Beiträge von Chipmonk77

    Ich würde Deinen Federals nach dem Wechsel auf die Winterreifen den schnellen Tod auf einem Trackday/Slalom-Event wünschen :thumbup:
    Wenn Du da im nächsten Jahr weiterhin aktiv sein möchtest (wovon ich schwer ausgehe ;) ), dann lohnt sich die Anschaffung eines zweiten Satzes leichter OEM-16“er sowieso.
    Und bis dahin würde ich sie über den Winter in einem beheizten Keller aufbewahren... ich habe selbst einmal „Lehrgeld“ bezahlt mit einem über den Winter in der kalten Garage ausgehärteten EHP.

    Im November sind noch die SEMA und die L.A. Auto Show und ich denke, dass wir spätestens dort das neue Modelljahr sehen werden.
    Mazda hat (schon fast traditionell) seine neuen Modelle gerne in USA erstmals vorgestellt.
    Den NA 1989 in Chicago, den Mazda 3 letztes Jahr in L.A., den RF 2016 in New York, ST 2014 in L.A., etc.


    Was das dann aber konkret für die Zukunft des MX-5 in der EU bedeutet, das steht natürlich auf einem anderen Blatt ?(

    Ohm mm.... Bin ich gerade falsch im Kopf? Gehört der Filter, den er da zuerst so einzeln rein stopft, nicht in das Plastikteil?

    Nee, das Plastikkästchen sitzt direkt über dem Schwämmchen und muss zuerst entfernt werden, damit man danach das Schwämmchen rausnehmen kann...

    Das MZD System besteht aus mehreren Einzelkomponenten und das Bose unterscheidet sich nur in wenigen Bauteilen vom Standard-System.
    Die TAU (Tuner and Amp Unit) ist bei beiden Systemen vom Aufbau identisch, beim Bose sind die Lautsprecherausgänge anders belegt quasi als Vorverstärkerausgänge zum PAU. Die Amp-Unit der TAU ist dann nicht aktiv. Dasselbe mit der „GALA“-Einstellung des Standard-Systems. Stattdessen läuft der Bose-AudioPilot über die Bose-PAU. Hier ein Link zum Einbauort und Belegung der TAU Ein-/Ausgänge... https://drive.google.com/file/…QGd6oVndPZGR5RmZRWDQ/view
    Die PAU (Power Amp Unit) des Bose-Systems ist mit dem Audio-Pilot-Mikrofon verbunden und nutzt entsprechende Bose-DSP‘s. Wird diese PAU umgangen/ersetzt ist man auch den Bose-Sound los, die TAU kann dann mit mit einer DSP-Endstufe mit Klang nach eigenem Geschmack versorgt werden.
    Hier ein Link zur Verkabelung des Bose-MZD... https://drive.google.com/file/…QGd6ob3I0aEhYbVZFLU0/view


    Die Audison Prima DSP-Endstufen lassen sich perfekt integrieren mittels passenden Wiring Harness für das MZD. Dazu gibt es passende 2Ohm-Lautsprecher für das Bose und Breitbänder für die Kopfstützen. Nur beim Sub bin ich mir nicht sicher, wie dieser elegant ersetzt werden kann, die Endstufen haben dafür aber auch Kanäle frei...


    Audison Prima APK165 2-Ohm für die Türen/Holme... ich habe die 4-Ohm-Version drin beim Standard-Soundsystem ohne Amp
    Audison Prima AP2 Wide-Range in 5“ für die Kopfstützen
    Audison Prima AP5.9 bit DSP-Amp für Front-2-Wege/Kopfstützen vollaktiv + Mono-Sub (2x40W+2x90W+1x270W an 2Ohm)
    Audison Prima AP T-H MAZ-01 T-Harness Kabelsatz für die Verbindung DSP-Amp/MZD-TAU


    http://www.elettromedia.com/press_uploads/AP5_9_bit_Artista_della_Integrazione1759.pdf

    So... ich bin dann jetzt auch ein „Streber“ ;)
    War heute mittag in Hürth und habe mich mit einer Domstrebe vorne und den Unterboden-Streben eingedeckt. Dazu noch das passende Stirnwandblech mit den Haltern.
    Dazu habe ich die beiden NB Coupé bewundert, hatte ich noch nie live gesehen :thumbup:


    Heute nachmittag habe ich dann die vordere Domstrebe und natürlich das Stirnwandblech eingebaut.
    Mit viel Zeit und Muße hab ich 2h dafür gebraucht. Das Stirnwandblech ist etwas aufwendiger zu verbauen, da ja etliche Teile abgebaut und losgeschraubt werden müssen. Die Domstrebe selber war dann aber sehr fix eingebaut. Generell bin ich von der Wertigkeit der Strebe positiv angetan, auch war der Einbau sehr passgenau. Auch ich hatte bei ein paar Schrauben Probleme mit dem Ansatz des Drehmomentschlüssels, das war es aber auch schon.


    DA91A747-1266-4A50-91F3-4EBF1BF3A328.jpeg.


    Der erste Fahreindruck ist (wie erwartet) sehr positiv. Der Vorderwagen ist deutlich steifer. Direkteres Einlenken, weniger Eigenbewegung, das Fahrwerk arbeitet insgesamt besser :thumbsup:


    Kann es kaum erwarten bis ich nächste Woche noch die unteren Streben drin hab... ging heute nicht, da keine Bühne/Grube am Start.

    Am Wochenende ist DTM auf dem Nürburgring... vielleicht nicht die ideale Zeit für eine Eifel-Tour :huh:
    Bin auch da... weiß aber noch nicht so genau, ob das ganze WE oder nur einen Tag. Sollte sich aber spontan ein Grüppchen finden schaue ich mal, ob es für ein paar gemeinsame Kilometer passt ;)