Zuerst einmal beglückwünsche ich Dich @Penta zum magmaroten Rf... und immer eine sichere Fahrt
Am Ende sollte es vielleicht einfach so kommen... und Du bist mit dem G184 viel besser bedient!
Trotzdem wollte ich nochmal bei dem Thema „Ex-Leihwagen“ über Mazda einhaken.
Als ich Ende März anfing mit der Suche bin ich auch bei besagtem Händler aufgeschlagen... vielleicht sogar zeitgleich mit Dir, ich habe einen MPS vor dem Showroom parken sehen 
Schlussendlich habe ich meinen kleinen Schwarzen beim „Schwester-Händler“ gekauft, wohl wissend, dass er über Sixt zugelassen war. Grundsätzlich schrieb ich dazu schon woanders... ich fahre meinen ND eh nur innerhalb der Werksgarantie und er wird auch vor dem nächsten TÜV nicht mehr bei mir sein.
Trotzdem habe ich mich dort, und auch bei zwei anderen Händlern mit ähnlichen Fahrzeugen schlau gemacht. Tatsächlich ist es so, dass diese ND über Sixt angemeldet und finanziert sind. In der Regel handelt es sich hierbei aber wirklich um Leihfahrzeuge beim Mazda-Händler. Die sourcen quasi ihr „Leihwagengeschäft“ an Sixt aus. Nur die allerwenigsten sehen jemals einen Sixt-Standort...
Üblicherweise werden die ND aus dem Leihwagenverkehr gezogen, wenn sie zwischen 16 und 20TKm gelaufen sind und das in einem Zeitraum von max. 10 Monaten. Dann werden sie aufbereitet, die 1. Jahresinspektion gemacht und frisch getüvt. Dieser TÜV gilt dann für weitere 3 Jahre, wie bei einem Neuwagen.
Sollte ein ND diese max. Fahrleistung vor den 10 Monaten erreichen wird er rausgenommen, prozessiert und erstmal abgestellt, bis die 10 Monate rum sind. Die „Sixt-ND“ gehen dann in größeren Mengen an einige große Händler und sind aufgrund des attraktiven Preises i.d.R. schon vor dem Abladen verkauft. Das zum Thema Verkaufsmühe... bei den Autos läuft da seitens der Verkäufer nur das Standardprogramm
Mein ND war ein Leihwagen bei der Schwabengarage in Stuttgart und ordentlich im Einsatz, er war nur 6 Monate auf der Straße und wurde dann inspiziert und getüvt. Erst 4 Monate später tauchte er dann bei fMh zum Verkauf auf.
In der Ausführlichkeit vielleicht uninteressant, aber seht es als langatmige Bemerkung zur Aussage des Verkaufers: „War ein Leihwagen beim Autohaus“. So falsch lag er da nicht...
Warum das bei deinem RF-Debakel mit dem TÜV noch nicht durch war wundert mich doch sehr... das und die Inspektion wird sonst auch nicht bei den örtlichen Mazda-Händlern gemacht. Sondern von speziellen Handling-Partnern, die auch den Transport, etc. übernehmen.