Das dürfte bis auf die Stoffsitze und die vermutlich nicht enthaltene Navi-SD-Karte ziemlich genau dem jetzigen Nicht-Selection MX-5 entsprechen ... 🙂
Der Prime-Line Innenspiegel ist auch noch da…
Das dürfte bis auf die Stoffsitze und die vermutlich nicht enthaltene Navi-SD-Karte ziemlich genau dem jetzigen Nicht-Selection MX-5 entsprechen ... 🙂
Der Prime-Line Innenspiegel ist auch noch da…
In GB wird es zum MY23 analog zu uns Prime-/Exclusive-Line und Homura geben.
Die Prime-Line (nur für G132) ist dort ordentlich aufgewertet… dem Einen wohl nicht mehr radikal genug reduziert. Dem Anderen passt Sie jetzt vielleicht perfekt… mich eingeschlossen
- Klimaautomatik
- MZD Audio mit 6 LS, DAB, Bluetooth und Wireless Apple CarPlay bzw. Wired Android Auto
- SD-Kartennavigation (Nachträglicher Edit)
- Tempomat
- Lederlenkrad mit Bedien-Satelliten für MZD und Tempomat
- Stoffsitze mit Sitzheizung
- Premium-Verdeck
- Lüftungsdüsen und 2 Cupholder in Piano Black
- Aussenspiegel in Piano Black
- Schwarze 16“-Felgen
So sieht das Ganze dort aus… man beachte den grazilen (manuell abblendbaren) Innenspiegel, der bleibt den Puristen immerhin
618D3F3D-D51F-40A1-B2FA-0153A6CEC3E9.jpeg
Na, dann bin ich jetzt mal gespannt, wie die Prime-Line hier bei uns genau ausgestattet sein wird und ob es da auch einzelne Aufwertungen geben wird
Ronotto Der ESD von Jérôme war ein RoadsterSport Race von Goodwing-Racing… im Grunde war das schon fast eine Straightpipe mit kleinem Helmholtz-Resonator. Lauter und exotischer geht im Grunde nicht. Der Cobalt ist dagegen lammfromm
Er ist ähnlich aufgebaut wie mein RoadsterSport Super-Q, nur ohne Helmholtz-Resonator. Durch den Outer-Loop in den Schalldämpfer ist er klangtechnisch etwas aggressiver aber dafür weniger boomy. Auch eher so Mid-Pitch Bereich, der „echte“ Dual-Tip aus dem Schalldämpfer raus macht ihn im Vergleich zu einem Single-Tip wieder etwas tiefer.
Ich fahre einen ESD ohne Zulassung. 3 TÜV-Prüfer hatten nichts dagegen und einen Polizisten habe ich auch befragt - gut, der war befangen weil er auch einen MX-5 fährt
Alle sagten mehr oder weniger das Gleiche… Reifen, Felgen, Fahrwerk, Bremsen, Beleuchtung sind die Dinge, die eingetragen werden müssen sonst kommt man in Teufelsküche, wenn es hart auf hart kommt. Besonders Versicherungen haben da ein Auge drauf, wenn nur der kleinste Hinweis auf Kausalität bestehen könnte im Zusammenhang mit dem Unfall.
Solange man an der Abgasanlage nur den ESD tauscht, kommt es eigentlich nur noch auf die Lautstärke an. Leistungstechnisch ist man da innerhalb jeglicher Toleranz zur serienmäßigen Motorleistung, die Abgaswerte ändern sich nicht. Ist er ordentlich befestigt und nicht aus Uran gebaut gibt es keine weiteren potentiellen Probleme abseits der Lautstärke. Wenn man da in der Messung nicht durchfällt - dann kann kein Ordnungshüter mehr machen, als ein Knöllchen schreiben wegen der fehlenden Eintragung… Stilllegung ist dann aber nicht mehr angesagt.
Da mein ESD zwar etwas exotisch klingt, aber sehr leise ist und nie laut dröhnt - bestünde ich spielend jede Prüfung. Bisher hat mich aber noch kein Ordnungshüter angehalten oder sich auch nur umgedreht wegen dem Sound… nicht mal einer der vielen Carabinieri in den Dolomiten. Und bei den Abnahmen der anderen Einbauten, da war der ESD nie ein Thema gewesen.
tbird Viel Spaß mit dem Cobalt… wäre mir mein Super-Q nicht zugeflogen, hätte ich mich auch für diesen entschieden
Komme auch vorbei…
Sollte noch ein Plätzchen frei sein, bin ich wahninnig gerne dabei…
Hab jetzt nur schnell ein paar Posts aus der „Plauderecke“ verschoben, damit sie nicht unter gehen. Wenn ich wieder zuhause bin, kann ich das auf Euren Wunsch in die entsprechenden Touren-Threads verschieben. Olli Bartimaus hat ja schon was aufgemacht, oder?
Und die tollen Touren-Beiträge von Mr. Pink kann ich dann auch noch in einen separaten Thread verschieben, wenn gewünscht.
LG aus Brixen,
Patrick
Kannst du das verschieben ? Dann tue es doch in den von mir erstellten Thread da passt es doch prima rein
Mache ich später heute Abend…
Ich kann Deine Erfahrung ja leider total nachvollziehen… ebenfalls mehrmals erlebt nach WOT mit viel Zug und darauf schnellem Wechsel auf die Bremse. Macht im ersten Moment eine Sch…-Angst, wenn sich das Pedal so anders anfühlt und die gewöhnte Verzögerung fehlt… Nach meiner Erfahrung spielt die getretene Kupplung keine Rolle dabei - hatte das auch schon auf der AB erlebt bei hohem Tempo, wo die Kupplung zu keinem Zeitpunkt im Spiel war. Kurzes Lösen der Bremse und alles ist wieder normal… es bleibt mysteriös
In den anderen Situationen habe ich im weiteren Verlauf natürlich auch auf die Kupplung getreten… aber normalerweise trete ich beim Anbremsen auf eine Kurve halt erstmal auf die Bremse und dann erst auf die Kupplung zum runterschalten.
Wenn passiert, worüber wir hier nun seitenweise reden… dann macht wohl jeder - mehr oder weniger früh - dasselbe. Er tritt reflexartig die Kupplung
Bin auch ganz in der Nähe unterwegs… Bombenwetter und meist wenig Verkehr bisher
Impression vom Passo di Giau…