Beiträge von Chipmonk77

    Ich habe heute vormittag den Intake Sound Enhancer eingebaut. Im Laufe des Tages bin ich dann die ersten rund 100km gefahren… offen über Land und teilweise geschlossen nach der Wagenwäsche, dann aber auch mit einem Abstecher auf die AB 8)

    Die gute Nachricht ist schon mal, dass er bisher nicht nervt :saint: Im direkten „Abzieh-Vergleich“ an der Spritzwand konnte ich jedoch weiterhin ein Mehr an mechanischen Geräuschen aus dem Motorraum wahrnehmen. Immerhin ist es weit weniger, als ich es noch vom G184 in Erinnerung hatte. Ob das Modding da jetzt einen Effekt hatte oder das eher Placebo ist… ich weiß es nicht.

    Gut ist jedoch, dass es bisher in keiner Situation ein Dröhnen bzw. unerwünschte Resonanzen gegeben hatte - in der Richtung scheint die Lösung besser zu funktionieren. Auch wieder mit der Einschränkung, dass ich hier meinen alten G184 mit dem G132 vergleiche.

    Zum Sound im Allgemeinen kann ich sagen, dass es mir bisher eher subtil vorkommt :) So im Bereich zwischen 3-5k rpm ist der Klangeindruck anders, es kommt einfach doch etwas mehr vom Motor rüber.

    Wenn ich offen fahre ist der Klangeindruck dagegen so, wie wenn der Auspuffsound nun etwas zentraler verortet werden kann. Also klangtechnisch etwas mehr nach vorne gewandert wäre - hoffe, man versteht wie ich das meine 8)

    Teste das jetzt mal 1-2 Wochen und dann entscheide ich, ob er drin bleibt und ich dann auch optisch noch nacharbeite. Bisher sieht es nicht so schön aus, aber auch weit entfernt von scheisse, finde ich :P

    1909DA2D-9261-40D1-92A6-480F640EBCE5.jpg

    Im G131 nachgerüstet…:thumbup: Im G184 nachgerüstet…:thumbdown: Auf in die dritte Runde… :thumbsup:


    Ich bin immer noch der Meinung, dass der ISE an sich gut gemacht war. Aber auf den 1.5L abgestimmt. Das gleiche Teil im G160/184 funzt irgendwie nicht so gut und die meisten werfen das Ding dann raus.

    Mir hatte das Röhren besonders beim G131 gefallen damals, aber da waren halt auch immer zusätzliche Geräusche aus dem Motorraum. Die nicht so schön waren und beim G184 besonders genervt hatten.

    Also habe ich etwas gebastelt… ist erstmal nur zum Testen und wird ggf. noch modifiziert und auf jeden Fall optisch schicker gemacht. Im ersten Schritt habe ich auch nur die harten Plastikrohre und die Membran-Dose „gedämmt“ um die Resonanzen zu verringern. Morgen wirdˋs eingebaut, dann mal weiter sehen 8)


    BD659DFD-354A-42D2-83B1-7CB5E98F7DDB.jpgA9E96E87-62E9-423C-872C-6D3872F040E8.jpg

    Wie stellst du beim Tanken über den Stift beim MX5 zurück? Da musst du wohl ein besonderes Exemplar erwischt haben. Bei mir regelt der nur die Tachodimmung und stellt die Temperaturanzeige um 😉. Und fairerweise sollte auch nicht unerwähnt bleiben, dass in keinem meiner bisherigen Autos dieses Ding so lang war, wie nen japanisches Essstäbchen 🥢 😂

    Wir haben ja noch den monochromen Old-School- Tacho… nicht so einen neumodischen Schnickschnack wie Du 8o… mehrmaliges Drücken wechselt die KM-Anzeige durch nach Trip-1 / Trip-2 und Gesamt-KM. Gedrückt halten nullt die Trip-KM und dran drehen kann ich auch noch für die Helligkeit. Das Ding ist quasi multifunktional…;)