Die Schildchen kann ich ja dran hängen…
Beiträge von Chipmonk77
-
-
Die OZ Alleggerita 16x7J ET37 in der neuesten Farbe „White Gold“ haben ein Metallic-Hochglanz-Finish und wiegen anscheinend etwas mehr als andere Varianten:
4451E891-6199-4098-8FF6-5A77FA93CDCE.jpeg6E4FD35D-C49E-4A29-80EC-D4285557E5BA.jpeg
Das Glitzerband um die Gewichtsetiketten ist wohl eine Weihnachtsedition…
-
Heute sind die OZ Alleggerita geliefert worden… knapp 3 Wochen früher als erwartet
Als ich aber auf die schnelle mal einen Karton geöffnet hatte, traf mich dann schon ein - klitzekleiner - Schlag: Beurkundetes Gewicht von 6,395kg
Schwerer als erwartet…
Heute mittag habe ich dann in Ruhe alle Felgen begutachtet und die Gewichts-Badges eingesammelt… die erste Felge war immerhin die schwerste von allen gewesen
Auf der Habenseite steht auf jeden Fall, dass mit Lack nicht gespart wurde
Nee, im Ernst: Tatsächlich hat die neueste Farbe „White Gold“ wohl einen anderen Lackaufbau. Im Vergleich zu den ebenfalls metallic-farbenen „Bronze matt“ oder den „Race Gold“ ist statt dem seidenmatten Finish glänzender Klarlack drauf. Was anscheinend einen Gewichtsunterschied ausmacht.
So sieht sie aus und soviel wiegen sie:
AF6D5E22-F958-4DD6-9733-34930CAD6246.jpegAF1CCA9A-C6C7-44C7-9E1A-C020DF06DCC1.jpeg
81924515-AC02-405B-A14A-91EB70FE770F.jpeg
Verschwinden jetzt bis zum Frühjahr erstmal im Keller… und der Traum von einem <14kg Rad bleibt bis dahin lebendig
Wird aber knapp werden
-
SIW hat der 990S hinten keinen Stabilisator mehr.
Der G131/132 hat nmK nur in der EU-Spec einen hinteren Stabilisator…
-
Ich hätte natürlich auch gerne den Link… vielen Dank für Deine Arbeit mit den Kalendern - ein jährliches Highlight unseres Forums
-
Mich hat das Thema Sondermodell 2022 ja nicht in Ruhe gelassen. Und tatsächlich: Da finde ich doch folgendes Angebot im Netz, die Bilder stimmen offensichtlich noch nicht:
Wir wissen also:
Das SoMo 2022 heißt offenbar Kinenbi, hat Terracotta farbene Sitze und ein blaues Stoffverdeck.
Und dann bin ich bei der Ausstattung, die wohl sonst keine Überraschungen bereithält, über den Begriff "Kinematic Posture Control (KPC)" gestolpert. Habe ich zuvor noch nie gehört, schon gar nicht im Zusammenhang mit dem MX-5. Was verbirgt sich dahinter?
LG
Petrol
Das KPC „Kinematic Posture Control“ ist die für den MX-5 neu eingeführte Adaption des G-Vectoring Plus. Laienhaft ausgedrückt wird in Kurven >0,3g Querbeschleunigung mittels Bremseingriff am inneren Hinterrad dafür gesorgt, dass die hinten innen entlastete Karosserie wieder leicht einnickt und damit den Lastwechsel verändert.
-
Bisserl OT… aber trotzdem interessant
Beim Mazda 3 wurde für MY22 das Blinklicht geändert… jetzt im Heartbeat-Mode
Externer Inhalt www.instagram.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Am 16.12.21 wird der MX-5 MY22 vorgestellt…
Virtuell - Mazda wird wegen Corona bis mindestens Ende 2022 auf keinen Auto-Messen mehr auftreten… was zumindest für Nordamerika bestätigt ist.
-
Scheint wohl so ein g***** Teil zu sein, dass die Infos dazu nur „unter der Hand“ verteilt werden…
-
Schön war es!
… und hätte platzmäßig wohl nicht besser laufen können. Wo sonst sitzt ein Ferrari quasi mit am Tisch
Hat Spaß gemacht, danke an alle