Beiträge von RollerRalf

    Ziemlich genau nach 3 Jahren mit meiner bisherigen Fahrwerkseinstellung, mit der ich gut klar gekommen bin, habe ich jetzt eine neue einstellen lassen. Hier die Vorgaben im Vergleich:


    Zielwerte 2018, inspiriert von BJ323F :

    Sturz V+H: -1°20'

    Vorspur V+H: 0°05'

    Nachlauf: 7°35'


    Zielwerte 2021:

    Sturz V+H: -1°40'

    Vorspur V+H: 0°05'

    Nachlauf: 7°35'


    Hintergrund ist, dass der Wagen weniger Kilometer im Alltag bewegt wird und die Geometrie leicht in Richtung mehr Sturz für Trackdays verstellt werden konnte. Es sollte aber alles im Rahmen bleiben, da ich sowohl den 16" Yokohama-Serienreifen vom G131 als auch einen Federal in 205/50-16 abwechselnd fahre. Außerdem war ich mit dem Grundsetup von vorher zufrieden. Der Verschleiß an der Reifenaußenkante im Extrembetrieb sollte somit geringfügig abnehmen und sich besser auf die Lauffläche verteilen.


    Die Werte der Eingangsvermessung hatten sich im übrigen im zur Einstellung von 2018 leicht verstellt, es kann sich also lohnen, in größeren Zeitabständen beim freundlichen Fachbetrieb vorsprechen zu gehen. Witzigerweise waren die Werte an den neuen Vorgaben sehr nah dran, also der Sturz hatte sich geringfügig ins negative verstellt.


    Werte der Einstellung 2021 real nach Einstellung:

    Sturz VL -1°40'

    Sturz VR -1°43'

    Spur VL 0°05'

    Spur VR 0°05'

    NL VL 7°36'

    NL VR 7°35'


    Sturz HL -1°50'

    Sturz HR -1°45'

    Spur HL 0°05'

    Spur HR 0°05'


    Die nächsten Ausfahrten und Trackdays können kommen. :thumbup:

    Eine Frage:

    wie kriege ich die Rad/Reifengröße eingetragen? Was will der TÜV da sehen? Und ich möchte beide Größen eingetragen bekommen, so daß ich nach Lust und Laune wechseln kann. Ist das möglich?

    TÜV, Dekra oder GTÜ am besten mit einem Vergleichsgutachten, sprich eine ABE für eine Nachrüstfelge in 6,5 x 16 mit Reifenfreigabe in Wunschdimension.


    Mit welcher ABE ich das gemacht hatte, weis ich gerade nicht mehr. In einem Online-Felgenkonfigurator mit Profisuche nach Felgendimension solltest Du aber schnell fündig werden.:)

    Meinlenkrad.de ?


    Fühlt es sich jetzt rundum weicher an oder nur innen?

    Keine Daumenauflagen in der Konfiguration :/ ?


    Auf jeden Fall tres chic !

    Daumenauflagen sind ja auch schon beim Serienlenkrad da und brauchst du deshalb nicht extra. Mir gefällt‘s :)

    Konfiguration


    Modifikationen

    - Verdickung - innen komplett - 49€

    Carbon

    - Ohne Carbon - 0€

    Lenkradbezug

    - RS Leder glatt Profiqualität - 89€ (Seitlich)

    - RS Leder glatt Profiqualität - 89€ (O/U)

    Nahtformen

    - Performancestich - 39 €

    Extras

    - Trennlinien gerade - 0 €

    Bestellablauf

    - Option C - 0 €

    Bearbeitungszeit

    - Keine Priorität = 15% Preisnachlass

    ( 3-4 Wochen )


    Endpreis 226,10 Euro


    Edit: Bezugsquelle meinlenkrad.de


    Die Nahtfarbe ist im übrigen Serafil 239. Die hatte ich zusammen mit meinem Sattler für das Bus Projekt VW T6 Camperconversion - gibt es das auch in grün? ausgesucht und passt am besten zu dem grünen GTI Clark Stoff.

    RollerRalf - Ich finde die grünen Nähte einfach MEGA!


    Hast du die anderen roten Nähte im Innenraum denn auch schon gegen Grün ersetzt, oder dies zumindest vor?

    Das ist noch in Planung. Aktuell es ist ein Mischmasch. Aber mit einem Teil muss man ja mal anfangen.

    Ich habe noch die Multifunktionstasten komplett mit zwei abgebrochenen Haltenasen auf der rechten Seite.


    Mit der intakten Rückseite von LineR ist es ein neuwertiger Komplettsatz.


    Mittlerweile weiß ich auch, was bei der Demontage schief gehen kann. Wenn man es selbst kaputt macht, ist es aber auch nicht leichter zu ertragen ;(

    So schaut er jetzt aus 8)

    CBC080D1-8B73-4A5D-8147-7359189307D7.jpeg9E73E916-034B-4DEC-ABC4-23FE39FCEDF2.jpegA72646CF-FDFE-478F-8E94-CA84940B5E08.jpeg9456AECA-C731-42DE-9219-E92617D5E312.jpeg205D3132-0AFB-48D2-9144-959CBA03309A.jpeg0D4570A7-6713-453E-A29F-C9EAF41221E6.jpegAE634FB9-C007-4CCF-8534-69EF475EE404.jpegA63D0AE0-5359-454E-A7F6-6E5BEA61A5BB.jpeg


    390B2DCC-5ADB-41EF-AD7F-2423413D706E.jpeg


    Ausgeführte Arbeiten:

    • 18“Rial X10 grün gepulvert mit 235er SUV All Season Bereifung
    • Austausch Beifahrerdoppelsitzbank gegen Einzelsitz
    • Drehkonsolen für beide Einzelsitze
    • Demontage Trennwand
    • Nachrüstung Apple CarPlay
    • Nachrüstung Sitzheizung Beifahrerseite
    • Einbau Luftstandheizung dieselbetrieben
    • Schalldämmung Türen und Karosseriekörper mit Alubutyl
    • Wärmedämmung mit Armaflex XG
    • Nachrüstung original VW Zweiersitzbank mit Bodenankern und Gurtsystem
    • Neubezug der Frontsitze und der Zweiersitzbank mit Wangen und Rücken aus schwarzem Echtleder sowie Mittelbahnen mit grünem Karostoff (VW GTI Clark Design)
    • Remodellierung Original Lenkrad und Bezug mit Leder, passend dazu Schaltsack und Handbremsgriff und Verkleidung
    • Nachrüstung Fenster für zweite Sitzreihe in getönter Ausführung mit Schiebefenstern
    • Fußbodendämmung und Einbau neuer Bodenplatte aus 12mm Multiplex
    • PVC Boden in Holzoptik
    • 24l Wassertank
    • Bezug aller Blechflächen mit Camperfilz
    • Einbau von 4 mm Sperrholzpanels für den Innenaum, ebenfalls bezogen mit Camperfilz
    • Neuanfertigung Deckenpanels mit dimmbaren LED Spots
    • Einbau Elektrik: Landstromanschluss über DEFA-Miniplug im Frontstossfänger, zweite Batterie, Ladegerät und Inverter für 230 V Versorgung, 2 Doppel-USB-Ladedosen, beleuchtete Ablagefächer
    • Möbelausbau vom Tischlermeister, Schwerlastauszug Laderaum für Euro Boxen, diverse Staufächer, Schublade unter Sitzbank, Auszug für Kochfeld und Schublade für Kühlbox, Klapptisch höhenverstellbar mit Montagemöglichkeit im Innenraum, in der geöffneten Schiebetür oder neben dem Kochfeld
    • 38l Kompressor-Kühlbox
    • Zweiflammiges Induktionskochfeld
    • Diverse Airlineschienen im Innenraum
    • Thule WanderWay2 Fahrradträger schwarz pulverbeschichtet
    • Folierung Außendesign
    • Custom-VW-Badges in Schwarz mit grün foliertem Hintergrund
    • Konservierung aller Hohlräume/Unterboden mit Fluidfilm
    • Edit 27.05.2021: Wohnmobilabnahme/Umschreibung erfolgt

    Noch offen:

    • Wohnmobilabnahme/Umschreibung nächste Woche
    • Montage ELGENA Nautic Therm ME10 Boiler 10l für Duschspaß nach dem Kiten, der das Kühlwasser zum Erhitzen nutzt, alternativ Beheizung durch Strom