Na, weitere Interessenten?
Beiträge von RollerRalf
-
-
Hat schon einer Brembo und 16“ Serienfelge ausprobiert?
-
Hallo Gemeinde,
Wer hat Lust, mich am 12.10.2024 bei einem Track Day zum Driving Center Groß Dölln bei Berlin zu begleiten?
Ich bin schon einige Male auf dem Track gewesen und kann ihn sehr empfehlen. Es gibt nur zwei Gruppen, die Fahrzeit ist mit 3,5h pro Teilnehmer hoch und die Strecke ist außerdem relativ einsteigerfreundlich. Es gibt weite Auslaufzonen und das Gesamtgeschwindigkeitsniveau ist angenehm. Je nach Anzahl und Lust der Teilnehmer gibt es manchmal am Nachmittag auch Open Pitlane, d.h. es wird nicht mehr zwischen den Gruppen unterschieden und die Nettofahrzeit steigt noch weiter.
Kostet 329,- Euro inklusive Mittagessen und Getränk.
Da dies eine Veranstaltung mit Fahrsicherheitstrainingschrakter ist und es nicht um das Erzielen von Höchstgeschwindigkeit oder Rundenzeiten geht, decken viele Versicherungen den Einsatz ab. Sollte aber jeder vorab bei seiner Versicherung klären. Bei der HDI ist es z.B. enthalten.
Interessierte einen Schritt vortreten, bitte
Hier gibt’s weitere Infos vom Veranstalter:
Freies Fahren Pkw - TRACK DAYS | Driving Center Groß DöllnDie Strecke ist frei, das Ziel ist klar: Das eigene Fahrkönnen weiter verbessern, um in jeder Situation das eigene Fahrzeug souverän zu beherrschen. Und sicher…www.drivingcenter.de -
Den 2.0 gibt es aber nur mit Automatik und in Verbindung mit der Masse ist das schon gegenüber dem MX5 eine ganz schöne Umstellung. Da helfen die 258PS nicht so richtig wirklich weiter. Das Automatikgetriebe wird dann auch richtig rangenommen. Nicht wirklich so das gelbe vom Ei. Da ist der 86er wohl die sinnvollere Version.
Vermutlich will man sich das Geschäft mit dem 3l MT nicht vermiesen.
-
Meine Schwester hat mich heute gefragt, nachdem ich ihr von der Einstellung des 2.0 berichtet habe, ob ich schon einen der letzten Runde bestellt hätte.
Ich scheine wirklich einen unvernünftigen Eindruck zu machen
Aber ein neuer GR 86 für 2024 muss reichen.
Wolfram Boxster und MX geht natürlich auch
-
Da könnte das 24er Facelift Modell mit 2l Motor ein rares Fahrzeug werden. Schön rein von der Bauzeit.
Und wenn Du dann noch einen Homura mit Brembos, Recaros und Schmiederädern geordert hast, wird der Wert voraussichtlich am Stabilsten bleiben.
-
Mein Guesstimate:
Eine Strebe wie die Originale im Motorraum ist günstig in Herstellg und in der Montage.
Die Strebe im Kofferraum ist fummeliger zu montieren, erfordert Kompromisse beim Gepäckraum und ein Trimmen der Gepäckraumverkleidung. Für die Zielgruppe der Käufer hat Mazda also alles richtig gemacht.
Leicht Off-Topic: Mit dem Hintergrund wundert es mich, dass die Bremboanlage den Weg in die Serie beim Topmodell gefunden hat.
-
Ich bin gestern den ND meiner Schwester mit Recaros in Serienhöhe gefahren. Mir war gar nicht mehr klar, wie viel besser die tiefe Sitzposition ist, weil ich mich schon so sehr daran gewöhnt habe.
Wer es noch nicht hat: Machen!
Und das es jetzt eine optimierte, europäische Variante gibt finde ich um so besser.
Gratulation teking85
-
Hust! Mal schnell den Thread abstauben und auf Stand November 2023 bringen:
Mittlerweile wird die Brembo Bremse ja deutlich öfter verbaut. Hat das Auswirkungen auf den Ersatzteilpreis? Wer hatte zuletzt nachgerüstet und kann was zu den Kosten sagen?
-
Sven, Deine Geduld wird langsam legendär.
Männers, german_navy ist relativ neu dabei.
Vermutlich hat er noch nicht alle 398.000 Beiträge im Fahrwerksthread gelesen.
Ich stelle mal wieder mein Angebot zur Erprobung von 16“ Rädern in den Raum.
Und den Hinweis auf diesen Thread 16" Reifen und Räder - Die optimale MX-5 Dimension?
Und jetzt bitte zurück zum Thema Facelift 2024