Ziemlich genau nach 3 Jahren mit meiner bisherigen Fahrwerkseinstellung, mit der ich gut klar gekommen bin, habe ich jetzt eine neue einstellen lassen. Hier die Vorgaben im Vergleich:
Zielwerte 2018, inspiriert von BJ323F :
Sturz V+H: -1°20'
Vorspur V+H: 0°05'
Nachlauf: 7°35'
Zielwerte 2021:
Sturz V+H: -1°40'
Vorspur V+H: 0°05'
Nachlauf: 7°35'
Hintergrund ist, dass der Wagen weniger Kilometer im Alltag bewegt wird und die Geometrie leicht in Richtung mehr Sturz für Trackdays verstellt werden konnte. Es sollte aber alles im Rahmen bleiben, da ich sowohl den 16" Yokohama-Serienreifen vom G131 als auch einen Federal in 205/50-16 abwechselnd fahre. Außerdem war ich mit dem Grundsetup von vorher zufrieden. Der Verschleiß an der Reifenaußenkante im Extrembetrieb sollte somit geringfügig abnehmen und sich besser auf die Lauffläche verteilen.
Die Werte der Eingangsvermessung hatten sich im übrigen im zur Einstellung von 2018 leicht verstellt, es kann sich also lohnen, in größeren Zeitabständen beim freundlichen Fachbetrieb vorsprechen zu gehen. Witzigerweise waren die Werte an den neuen Vorgaben sehr nah dran, also der Sturz hatte sich geringfügig ins negative verstellt.
Werte der Einstellung 2021 real nach Einstellung:
Sturz VL -1°40'
Sturz VR -1°43'
Spur VL 0°05'
Spur VR 0°05'
NL VL 7°36'
NL VR 7°35'
Sturz HL -1°50'
Sturz HR -1°45'
Spur HL 0°05'
Spur HR 0°05'
Die nächsten Ausfahrten und Trackdays können kommen.