Beiträge von reinaldo87

    Den Reifen, als einziges Bauteil welches den Boden berührt, wegen der Optik und nicht der Funktion auszusuchen...

    Versteh ich nicht :rolleyes:

    Kann nur sagen, dass bezüglich der Funktion ein BPS deutlich über dem mps4 steht und mehr auf der Landstraße auch nicht benötigt wird.

    Wenig Profil haben die auch beide, funktionieren aber immer und überall.

    Ich kann Svanniversary bezüglich Fülldruck nur zustimmen. 2,1 Bar im MPS4 sollten es sein. 2.0 sind dort zu wenig,

    2,0 passen für die meisten Situationen im BPS aber recht gut. Da gestern bei 12° Lufttemperatur meine Druckanzeige gemeckert hat, bin ich wohl wieder um 1,6-1,7 gewesen. Heißt, bei 25-30° vielleicht sogar nur bei 1,9 Bar. Funktioniert auch tipptopp und dann bei höheren Temperaturen auch besser.

    Muss dringend prüfen vor der Tour am Wochenende und Gardaseeurlaub.


    Ich bin auch der Meinung, dass der BPS auf höhere Temperaturen und höheren Fülldruck sensibler reagiert als der MPS4. Was den Übergang zur Gleitreibung angeht finde ich den BPS fast angenehmer als den MPS4, kann es aber nicht beschreiben warum.


    Ich habe den MPSS selbst nicht gefahren. Bei einem Fahrtraining 2019 waren zufällig noch 2 andere NDs. Ich noch mit den BS001 und sah bei den Nassübungen wesentlich stabiler aus, als der MPSS. Die Entscheidung für den MPS4 wurden aber anhand des dritten anwesenden ND getroffen.

    :D :D ich bin nen original Teile Junkey :thumbsup: Spaß beiseite, ist schon erschreckend wenn man so etwas sieht. Wenn ich so nachdenke, gefakte Teile aus Fernost sind ja "In" ... gerade bei der

    momentanen Witrschaftsituation. Wenn solche Felgen gut lackiert, sieht man das denen sicherlich nicht an. Will da lieber nicht drüber nachdenken, das jemand mit solchen Felgen hier in D über

    die BAB brettern könnte.....

    Wenn derjenige auf unseren Landstraßen überhaupt bis zur BAB kommt 8o

    Der/die einer oder andere stand ja sehr auf das Landwehrbräu Jahrgangsbier. Ich habe heute in Gerabronn entdeckt, dass es dieses als Sixpack zu kaufen gibt.

    Verschicken würde ich es nicht, aber ich hab bestimmt Platz um 2 oder 3 auf die schwäbische Alb mitzubringen, falls Interesse besteht.

    Gibts hier Leute die mit dickem Lenkrad und Handschuhen fahren? Muss nämlich sagen das das dünne original Teil mit Karthandschuhen traumhaft funktioniert - so rein optisch sieht das aufgepolsterte natürlich wesentlich besser aus.

    Ich hatte auch immer dünne Lederhandschuhe an am originalen Lenkrad, nicht nur wegen der Dicke.

    Seit es aufgepolstert und mit dem perforierten Leder gemacht ist, hat sich auch das Thema Schweiß erledigt und daher sind die Handschuhe nicht mehr nötig.

    Ich hab es aber einmal getestet und es ging dann auch ganz gut mit Polster und Handschuh.

    Sorry, aber nicht nach Kat, sonst mußt Du auch die Auspuffrohre zustopfen ;)

    Entweder er zieht Falschluft vor dem Kat oder ich tippe mal auf die Lambdasonde 1 im Fächerkrümmer.

    So nicht richtig. Die Duplexanlage meines Bruders am NB zieht tatsächlich sogar Frischluft über die rechten Endrohre und bläst dann ein halbsauberes Gemisch durch die linken wieder raus. Sieht man auch schön daran, dass nur die linken Rohre schwarz sind und die rechten schön sauber.

    Führt ebenfalls bei der AU zu Fehlern, da die Messung ja auch nicht direkt hinterm Kat erfolgt. Da hilft nur die rechten Endrohre zukleben.

    Auch wenn das vorher offtopic war ist das doch sehr interessant zu erfahren.


    Nun btt:

    Habe die mittige ath/sps/fms Anlage in Gruppe A Ausführung. Ohne Kompressor nicht zu laut das Ganze. Vom Klangbild kann das vielleicht aber für tbird und Freundin was sein. In niederen Drehzahlen ist der Klang recht kernig und in tiefen Frequenzen. Je höher die Drehzahl, desto mehr kommt Krawall in Form von Kreischen dazu. Je nach Freundin überlagert sich letzteres ohnehin zu einer Symphonie :D