Beiträge von reinaldo87

    Ich hab gestern von einem neuen Reifen auf mps4s Niveau oder gar darüber (laut autobild sportscars) gehört.

    Vorteil des neuen Reifens auch die für uns passenden 17 Zoll Dimensionen sind vorhanden. Getestet wurde allerdings auf größerem Gefährt, so dass die Gefahr besteht, dass der Reifen auf dem MX nicht optimal funktioniert. Dass der Reifen von Bridgestone kommt ist hier im Forum vermutlich auch nicht von Vorteil 8o

    Potenza Sport heißt er.


    Vielleicht bringt das die anderen Hersteller dazu die Größen auch endlich anzubieten.

    Um zumindest einige Sachen aus dem Video zu korrigieren. Es ist ein Bilstein b16 und kein SPS street verbaut. Wie Jan dann gegen Ende richtig anmerkt. SPS Abgasanlage ab Kat. Also nicht so ganz Serie. Eine kürzere Hinterachse vermisse ich persönlich nicht. Ich kann schon jetzt nicht mehr mit Vollgas aus ner Haarnadel, von denen es hier viele gibt, rausbeschleunigen.

    Vielen Dank Ronotto für den link. Ich hatte nicht mehr mit dem Video gerechnet und es vielleicht übersehen :thumbsup:

    Ich hatte auch kurze Startschwierigkeiten, aber zusammen mit dem SPS Video im Auto ging es dann doch recht fix. Nicht von den ganzen blinkenden Warnleuchten und Statusmeldungen erschrecken lassen ;)

    Es lohnt sich auf jeden Fall. Er dreht frei bis 7400 in den harten!! Begrenzer.

    Wo der Serien g160 schlapp macht geht es mit dfm Tune erst richtig los. Aber auch in niedrigeren Drehzahlen hing er besser am Gas mit Tune.


    Und nicht vergessen beim Sprit vorzusorgen.

    Beim Opel Adam meiner Frau lag es definitiv an unterschiedlichen Profiltiefen links und rechts. Sie hatte relatif früh im Reifenleben einen Vorderreifen kaputt gefahren und es wurde nur dieser gewechselt.

    Die Reifen wurden 6 Jahre alt. Im letzten Jahr hat der Adam sich trotz passender Spur auch nichg mehr geradeaus fahren lassen.

    Vielleicht ging ja mal was beim vorne hinten wechseln schief?

    Ich bin für die schwarzen BBS. Farbe und Design stimmen einfach.


    Mit, ich bitte um Entschuldigung, "globigen" Felgen kann ich persönlich auf einem MX-5 nichts anfangen.


    Wenn es unbedingt was anderes sein soll als die BBS gibt es von OZ und bestimmt auch anderswo schöne, filigrane und (vielleicht nicht ganz so) leichte Alternativen.

    Allerdings auch mit Einpresstiefen, die das Rad weiter nach außen bringen ohne Spurplatten.

    Kann es sein das es nur noch den 88Y gibt :/?

    Ich hab 88Y drauf und finde die super harmonisch mit meinem Bilstein B16. Vermutlich haben die 84 eine weichere Flanke, wie auch die Serien-Bridgestone. Tatsächlich ist die Federung/Dämpfung mit den MPS4 88y besser als mit den Bridgestones.

    Megane 3 Rs 275 trophy von 2014. Mit 1393kg und 273 ps macht 5,1 kg/ps

    1500kg hört sich nach megane 4 an wie auch die 280ps (dann auch kein trophy)

    Rf 1120 kg (+15 kg für den Kompressor) macht 4,9.

    Gewogen hab ich beide nicht.

    Dazu fällt beim mx jedes Kilo natürlich mehr in's Gewicht. (Einstiegsleisten und so nen Quatsch die ich drin hab)

    Gleiches gilt beim Beifahrer

    Hallöchen zusammen,


    ich bin nun wieder eine Tankfüllung an Erfahrungen reicher. Durchschnitt liegt nun bei 9,5 Liter, auf die letzte Tankfüllung also knappe 10.


    Überholen kann ich jetzt auch wieder auf kürzeren Geraden. Tatsächlich würde ich sagen genau so zügig wie mit meinem Megane Trophy damals.

    Wie erwähnt ist das Leistungsgewicht praktisch identisch.

    Der einzige Unterschied zum Megane ist, zumindest auf den Winterreifen bei 8°C und ohne geprüften Luftdruck :whistling:, er fängt bei Vollgas wenn man ausschert hinten zu zappeln an.

    Ich bin schon auf die Erfahrungen mit Sommerreifen gespannt.


    Da banditabe mich gefragt hat ob ich irgendwelche Zeiten genommen habe und ich das verneinen musste, hab ich mir eine GPS-basierte App geladen und 2 mal damit durchbeschleunigt.

    Die Frau war mit an Bord, ich mach das dann nächste Woche mal alleine und in verschiedenen Gängen.


    Jeweils im 3. Gang:


    60-100 kmh: 4,3 Sekunden bei leichter Steigung

    60-100 kmh: 4,0 auf der ebensten Strecke die ich gefunden habe

    80-120 kmh: 4,3 Sekunden einfach beim zweiten Lauf oben weiter durchgedrückt


    Laut zeperfs.com braucht der G160 für 80-120 mindestens 4,9 Sekunden, ob da der zweite Gang mitbenutzt wird, weiß ich nicht. Laut selbiger Homepage braucht der Megane 3,4 Sekunden. Jeweils natürlich ohne Ballast :thumbsup:


    Ich bin voll zufrieden. Mehr muss gar nicht sein, zumindest auf den Michelin Winterpneus ist er auf der Hinterachse schon öfter mal am Limit im zweiten Gang ohne durchzudrücken.