Beiträge von reinaldo87

    Eine Feinabstimmung vor Ort bei SPS, oder wenn man es selber kann, ist immer besser als ein Standard Tune, der auf jedem Motor funktionieren muss.


    Macht nix, hab heut ein schönes Paket bei SPS bestellt, da ist auch das Versatune Paket zum selbst aufspielen dabei.
    Schon allein wegen des vor einigen Posts erwähnten harten Begrenzers :thumbsup:


    Was hab ich die harten Begrenzer in Twingo, Clio und Megane RS gefeiert...

    Ich habe einen Tag nach meinem 30. Geburtstag, der auch mein Klassentreffen 10 Jahre nach dem Abi war, meinen Megane 275 Trophy mit etwa 160 kmh Restgeschwindigkeit (von etwa 200) in die Leitplanke gesetzt und etwa 4 Stunden später meiner jetzigen Frau die Liebe gestanden.
    Kurz darauf wurde beschlossen mehr als 200 PS bekomme ich nicht mehr. Also musste das Auto leichter werden ;)
    Mein Bruder meinte, ich solle mir den MX-5 anschauen. Probefahrt ausgemacht ohne zu wissen, was die haben. Das war ein 1.5er ST. Geworden ist es ein RF 2.0, leider noch G160, da kurz vor der G184 Ankündigung bestellt.
    Zu den geplanten weiteren Probefahrten von z.B. GT86/BRZ kam es gar nicht mehr.

    Ja Stecker nicht ganz drin, hatte ich jetzt beide Male das Gefühl, als ich erneut geschaut habe. Vielleicht klappt es ja auf's dritte Mal nachschauen.



    @geraldberlin63
    Eben so, als wenn ich zu schnell geworden wäre, piepst das manchmal. Aber es fängt bei Tempo 100 an, ohne, dass jemand an den Schalter langt. :S Und das ist ziemlich nervig

    Hallo zusammen,


    ich habe mir vor einigen Monaten das Smarttop Modul eingebaut und bin super glücklich damit.
    Am Tag nach dem Einbau war och beim Service. Als ich das Auto abgeholt hab, hat mich der fMh auf eine Störung des Hardtops angesprochen. Damals hab ich mir nichts dabei gedacht.


    Seit 3 oder 4 Wochen bekomme ich regelmäßig Störungen während der Fahrt. Der Fehler kommt und geht. Das Verdeck reagiert dann einfach nicht mehr, oder piepst wie verrückt.
    Ich hab mittlerweile auch 2 mal die Stecker aus und eingesteckt. Ohne dauerhaften Erfolg.


    Hat die Probleme sonst noch wer beobachtet? Vielleicht liegt es auch gar nicht am Modul.


    Wenn ich Zeit finde muss ich es wohl doch mal wieder ohne Modul versuchen.

    ich hab nen 88 y. Zusammen mit meinem Bilstein b16 harmoniert er super. Selbst wenn man einfach nur gerade aus fährt, spürt man einen deutlichen Unterschied zu den nicht Flankenverstärkten Bridgestone. Inwiefern w und y sich dahingehend unterscheiden kann ich leider nicht sagen. Ich kann mir gut vorstellen, dass der y eine stärkere Karkasse hat als der w.


    In zügigeren, für mx5 angenehme, Kurven wird die Vorderachse bei mir recht laut

    Das ganze hört sich wirklich spannend an. Ich hole mir dieses Jahr eine AGA und liebäugle mit eurem Saugerpaket mit Nockenwellen (G160).
    Im Paket habt ihr EcuTEK angeboten. Wenn ich es jetzt aber richtig verstanden habe wollt ihr sowieso alle Maps für Versatuner ausarbeiten.
    Damit hätte ich ja ein Bauteil, dass ich sowieso dann später bräuchte.


    Ist es möglich auch automatisches Zwischengas zu programmieren?
    Und mir als alten Renault Sport Fahrer noch wichtiger, einen harten Begrenzer?