Beiträge von reinaldo87

    Hab mir den RF aufgrund mangelnder Garage gekauft und weil ich ihn offen wie geschlossen hübscher finde (ich hab schon im Kindergarten auf Targas gestanden).


    Was dich am RF am meisten stören wird, sind die 12 Sekunden Stillstand beim Öffnen und Schließen.


    Ich hatte vor meinem RF keinen eigenen mx-5. Aber trotzdem hat mich das genervt.


    Hab nun das smart top Modul verbaut. Ich öffne das Dach zwar immernoch nicht bei der Fahrt (die nächsterote Ampel kommt aber bestimmt) aber da man den Knopf nicht mehr halten muss kann man auch schnell Handschuhe anziehen oder die Garage schließen.


    RF nur noch mit Modul.

    Hab das B16 bei nem Spezialisten einbauen lassen. Hab ihm gesagt, dass das Auto neutral fahren soll und weniger wanken soll.


    Mit 3 oder 4 Probefahrten hat er es fabelhaft eingestellt.


    Restkomfort ist super. Ich finde es in allen! Bereichen besser als das sportsline Bilstein.


    Bin begeistert und kann es nur empfehlen

    Bei meinem MX ist mir noch nicht aufgefallen, dass da was nicht passt, außer, dass er seit neuestem scheppert wenn das Auto im Leerlauf rumsteht.


    Erschrocken bin ich bei meinem neuen Mazda 3, da steht der Deckel rundum 2 bis 3 mm nach außen über.

    Öfter gelesen habe ich nun, dass der g184 hauptsächlich im oberen Bereich zulegt und der g160 eher der Cruiser ist mit Drehmoment im tieferen Bereich.
    Ich meine auch Jan hätte das in nem Video gesagt.
    Durch diese Aussagen bin ich gar nicht mehr so unglücklich mit meinem g160. Da ich ihn im Alltag nutze ist mir besserer Durchzug bei niedrigeren Drehzahlen tatsächlich lieber. Vielleicht ändert sich das wenn er nächstes Jahr nur noch Zweitwagen ist.

    Um die Sachlichkeit wieder aufzunehmen. Vor etwa 2 Seiten wollte sich jemand die michelin pa6 kaufen.
    Diesen kann ich nur empfehlen. Hervorragend bei Nässe und Trockenheit. Man kann die Reifen auch an wärmeren Tagen in der Übergangszeit sehr gut fahren.
    Richtige Schneebedeckte Straßen gibt es bei mir kaum mehr.
    Wenn dann doch mal wieder ein Quattro meint er müsse mit tempo 80 überholen soll er das eben tun.
    Es ist auch nicht so, dass der Reifen bei Schnee unbeherrschbar wäre.
    Darum zum dritten mal heute. Man kann auch seine Fahrweise anpassen.

    Immer schön, wie mancher im Internet immer austeilt. Aber selbst nicht einstecken kann.


    Klar haben die einen Reifen größere Reserven als andere. Die Lösung dafür ist egal ob Sommer, Winter, Regen oder Trockenheit eine angepasste Fahrweise.


    Steht ein Reifen erst 10m später, dann halte ich eben 10m mehr Abstand. Problem gelöst.