Ich hatte noch Urlaub und hab die Gelegenheit beim Schopf gepackt. Da der mx nicht das einzige Auto im Haushalt ist hat da nichts dagegen gesprochen.
Tatsächlich hat es keine 5 Minuten nach dem parken gedauert bis es geschneit hatte ![]()
Ich hatte noch Urlaub und hab die Gelegenheit beim Schopf gepackt. Da der mx nicht das einzige Auto im Haushalt ist hat da nichts dagegen gesprochen.
Tatsächlich hat es keine 5 Minuten nach dem parken gedauert bis es geschneit hatte ![]()
Vor dem Wechsel auf Sommerreifen heute habe ich noch einmal nach den RDKS der Winterräder schauen lassen. Auch 3 oder 4 Besuche beim fMH haben die Leuchte nicht dauerhaft erlöschen lassen.
Dann heute endlich die Bestätigung, der Sensor hinten rechts hat nicht mehr gesendet (Originalsensor nach nicht einmal einem Jahr
)
Gut. Immerhin das geklärt, also Sommerreifen drauf, die hatten ja funktioniert...
Und wieder ist die Leuchte an, obwohl alle Sensoren funken.
Ich krig die Krise.
Bei meinem Renault hatte ich selber die Räder gewechselt und hatte 3 Jahre lang kein Problem. Mit stets den gleichen Sensoren.
Ich finde die Liebe zum Detail Wahnsinn. Das Orange wird ja wirklich überall wieder aufgenommen, Nähte, recaros, bremssättel, lüftungsdüsen...
Und selbst die Felgen sind mit 30th anniversary beschriftet.
Nr1: Windgeräusche, offen als auch geschlossen
Nr2: Die miserable Qualität des Lackes
Nr3: Das weiche Serienfahrwerk (auch mit sportpaket, liegt aber auch an der gewohnten Härte des Autos vorher)
Nr4: Die nicht vorhandene Drehfreude des G160
Aber eigentlich gar nix mehr davon, wenn ich dann endlich mal wieder darin sitze und viele Stunden danach.
Nr5: Die Tennisarme nach einem zu sonnigen Wochenende ![]()
Vor dem Wechsel auf Sommerräder graut es mir auch schon.
Kostenlos und auf Initiative des fMH wurden die RDKS-Sensoren (2018er direktes System) gewechselt da ich damit auch schon mal Probleme hatte.
Da statte ich doch meinem fMH gleich wieder einen Besuch ab. Nach dem Reifenwechsel Anfang des Winters ging ständig die Warnung an. Nach dem ersten Nachbessern hat es auch keine 10km gedauert bis die Kontrolle sich wieder gemeldet hat. Auch vor 2 Wochen bei der ersten Durchsicht (für etwa 220€, ohne Luftfilter, da Pipercross) habe ich das nochmal angesprochen, 50km später wieder das Problem...
Heute war ich bei einem anderen Händler, der meinte gleich da wird einer der Sensoren nen Schuss haben, er hat nur leider keine da. Scheint wohl öfter ein Problem zu sein bei Mazda. Mein Renault hatte nach 3 Jahren noch immer die ersten Sensoren.
Gerade Bestellt:
- dunkle Seitenblinker
- die rote Öldeckelkappe
- Edelstahl Einstiegsleisten
- Ablagenetz Mittelkonsole
- rote Innenraumbeleuchtung
Bei SPS angefragt
- ATH Vor- und Endschalldämpfer mittig + Diffusor, ggfs. Friedrich Motorsport, wenn ATH nicht mit Krümmer (der in der Zukunft kommt) usw. kompatibel ist
- ggfs. gleich der Krümmer noch mit
- der Zymexx Drive Emotion Heckspoiler
Ggfs. noch ein Luftfilter wenn der Kundendienst sowieso ansteht. Gibt es hier Erfahrungen mit dem Pipercross?
Was irgendwann auch noch kommt, aber wegen der anstehenden Hochzeit wohl bis nächstes Jahr warten muss (und vermutlich alles von IL kommt):
- Die Dachsteuerung
- Alcantara für den Innenraum
Gibt es beim Alcantara Erfahrungen zum IL oder Zymexx Angebot? Die sind schon sehr viel günstiger als die Originalen bei Schalthebel und Handbremse.
Und um auf den Kommentar vom Vorredner zurückzukommen: Sobald es den MPS4s gibt und die Bridgestones auch nur ansatzweise Verschleiss zeigen kommen die auch drauf.
Aus meinem Megane RS haben die ein komplett anderes Auto gemacht (zum positiven, selbst bei Nässe).
Zur Erinnerung
Ich fahre seit Jahren Lederhandschuhe von Röckl.
Meine Hände schwitzen immer gerne am Lenkrad, was eine sportliche Fahrweise bei Glattleder Lenkrädern tatsächlich erschwert, oder bei Alcantara zu einer nasskalten Angelegenheit wird.
Die Handschuhe gibt es immer mit halben und ganzen Fingern.
Hirschleder hat sich bewehrt.
Aktuell fahre ich einen Synthetik Handschuh mit Ledereinsätzen im Sommer, der ist recht atmungsaktiv.
Wenn man Glück hat findet man Röckl Handschuhe in Lederwaren Geschäften und kann dann ein paar Modelle probieren.
Hallo zusammen
da ich mein B16 jetzt schon eine Weile verbaut habe und voll überzeugt bin möchte ich hiermit o.g. Fahrwerk anbieten.
Der Wechsel erfolgte nach ziemlich genau 7000km, ohne Rennstreckeneinsatz.
Preisvorschläge per PN an mich. Ich stelle mir nicht zu viel vor und die erste Nachricht die mir gefällt gewinnt.
Liebe Grüsse