Gutes Argument mit dem Urlaub und den "Freizeitfahrten"!
Allerdings sind wir grundsäztlich nicht zu den in jeweiligen Ländern stattfindenen Ferienzeiten vor Ort und da gibt es genau wie hier oder sogar noch stärker auf fünf-sechsspurigen Autobahnen gerade in und um den Großstädten, so richtigen Berufsverkehr!
Trotz allem läuft auch das besser dort ab und es ist immer Bewegung drin, Stillstand eher sehr selten, da genügend Abstand zum Vordermann gehalten wird und dadurch nicht bis teilweise zum Stillstand abgebremst wird/werden muss wie hier!
Selbst den jeweils zähfließenden Verkehr zu Arbeitsbeginn/-ende empfanden wir als weitaus entspannender als hier in Deutschland!
Zum Glück muss ich nicht wirklich viel auf der Autobahn unterwegs sein und fahre grundsätzlich wenn lieber über Land
Ach ja, was mir noch einfällt! Auf Deutschlands Autobahnen gilt, wenn denn keine Geschwindigkeitsbegrenzung vorhanden, eine "Richtgeschwindigkeit" von 130km/h!
Falls man also in einen Unfall verwickelt wird und man dabei schneller als mit 130km/h unterwegs war, gilt es zu beweisen, das man mit diesen Unfall auch mit 130 nicht hätte vermeiden können und das kannst bei einem Auffahrunfall oder ähnlichem vergessen!
So viel ich weiß, zum Glück noch nicht selbst erlebt, bekommt man dann bei jeglicher Unfallart mindestens eine Teilschuld auch wenn ein "Oberlehrer" einfach so ohne Grund vor einem auf die linke Spur zieht!
Ob die gesetzliche Lage aber wirklich noch so ist, kann ich allerdings nicht hundertprozentig sagen!