Beiträge von stiffler

    Moin,


    das stimmt mit dem Luftdruck auch wenn bei mir nur 2,2 Bar auf allen Reifen war, welchen ich dann auf 1,9 gesenkt hatte!


    Mein ND ist ähnlich bis gleich "hart" wie mein H&R Gewindefahrwerk im NC zuvor. Gewindefahrwerk und-/oder auch Federn haben aber eigentlich auch nicht unbedingt was mit härte zu tun!
    Das ist das Gesamtpaket von abhängig und es gibt nichts harmonischeres als ein Gewindefahrwerk, jedenfalls meine Erfahrung!
    Aber ein Roadster sollte ja auch ein bisschen Sportlichkeit vermitteln und da wäre so ein schwammiges und auf Komfort getrimmtes Fahrwerk wie in einem z. B. Polo eher unpassend, oder?


    Für meine Frau und mich ging bei der damaligen Probefahrt die Wankneigung des originalen Fahrwerks so gar nicht und wenn das sogar schon meine Frau als "Laie" sagt, soll schon was heißen :saint:
    Aus diesem Grund und der Tatsache, dass der ND wie zuvor schon der NC ab Werk einfach optisch zu hochbeinig da steht, habe ich mich persönlich für eine moderate Tieferlegung entschieden auch wenn vorerst "nur" die Lösung mit Federn!
    Aber spätestens wenn diese Kombi den Geist aufgeben sollte, wird auf jeden Fall wie beim NC ein Gewindefahrwerk folgen ;)
    Wie gesagt, vom Komfort und der Gesamtabstimmung keineswegs hart oder härter als Original aber auf alle Fälle harmonischer!

    Ja, die Amis sind schon schmerzfrei. Cool ist das allemal. In den USA würde das Motorgeräusch gar nicht auffallen, in DE aber schon. Mit viel Geld wäre das vielleicht sogar hier machbar, aber da gibt es bessere Alternativen. Der ND lebt ja von seinem Leichtbau.


    Wolfram

    Moin Wolfram,


    laut diversen Berichten aus den Staaten, sind die Motoren angeblich nur unwesentlich schwerer als die originalen Mazda-Motoren.
    Aber dadurch, dass die restlichen Komponenten wie Kardanwelle, Achsaufhängungen und Co. ebenfalls verstärkt werden und-/oder müssen, kommen bestimmt ein paar Kilos drauf, die Du bei fast dreifacher Leistung im Anschluss aber eher weniger bis gar nicht spüren wirst, außer vielleicht in engen Spitzkehren :saint:


    V8 im MX wäre schon ein Traum aber unsere tollen gesetzlichen Vorgaben und Co. lassen da keinen finanzierbaren Spielraum zu, also muss ich weiter den V8 meines Alteisens genießen bei Bedarf ;)

    Hallo,


    waren am Wochenende auf dem traditionellen Rund um Rostock Treffen und in Meck-Vorpommern an der Müritz sowie in Rostock und Umgebung, habe ich so gut wie kein DAB-Empfang gehabt, leider!
    Aber hier in und um Wolfsburg ohne Probleme bis dato ;)

    Habe die IL-Antenne (Honda S2000) ebenfalls seit heute Morgen montiert bekommen vom Freundlichen, da er eh wegen der Lichteinstellung dort war!
    Sieht meiner Meinung nach viel passender als die originale Antenne aus den "80ern" aus ;)

    Nochmal zum Fox ESD zurück. Ich lese jetzt überall im Internet, dass der Fox genauso klingt, wie ein originaler Endschalldämpfer. Kann das jemand bestätigen? Dann würde sich das ja nicht lohnen.


    Danke!


    Gruß, Wolfram

    Hi Wolfram,


    beim NC kann ich das bestätigen, klingt ähnlich bis gleich wie Original aber sah/sieht halt besser aus!
    Meine erste Anlage war von FOX und ich habe diese nach ein paar Wochen wieder verkauft an jemanden, der halt einen seriennahen Klang haben wollte!

    Moin,


    in mittlerweile 21 Jahren durchgängiger Roadster-Treue, habe ich bis dato noch nie eine Basecap oder ähnliches aufgehabt, egal ob super heiß oder super kalt!
    Mag wenn überhaupt Basecaps bzw. Kopfbedeckung allgemein eigentlich nur, wenn wir z. B. in Australien unterwegs sind, da die Sonne dort echt keine Gnade kennt!
    Style meine "Haarpracht" halt so, dass diese wie ein Helm aussieht/funktioniert und vor Sonne und/oder Kälte schützt, dank vollem aber leider immer mehr sich dem ND anpassender Farbe :saint:

    Moin,


    sehr schön, dass das Thema hier noch mal aufgekommen ist!


    Fahre nämlich morgen früh bei meinem Freundlichen vorbei, da nach der Tieferlegung ebenfalls ein Lichtkegel direkt vor dem ND ist!
    Da werde ich dann mal sehr gerne nachfragen, ob nur wie Standard mit Schraubendreher die "Null-Stellung" eingestellt wird oder aber zusätzlich noch etwas angelernt werden muss dabei!
    Bin ich schon mal sehr gespannt aber Hauptsache, ich habe danach ein größeres Lichtbild als die etwas 10m wie aktuell vor dem Auto ;)

    25 l pro 100 km. Puh das ist ganz schön heftig! Das bedeutet, dass am Sonntag eine kleine Runde um den Block ganz schnell mal 30,00 EUR Sprit kostet.

    Jepp,


    ist halt wie beim Moped, alle 200km wird eine neue Tankstelle angefahren, da der Tank nur 65l Fassungsvermögen hat!
    Aber der Wagen wird ja nicht jeden Tag bewegt und man genießt wirklich jede einzelne Sekunde mit dem Fahrzeug und ich wusste auch vorher was mich bei einem so alten V8 erwarten wird ;)


    Übrigens hat er gestern Geburtstag gehabt und ist 52 Jahre alt geworden! Ob das mein ND jemals schaffen wird :saint: