Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt
Beiträge von stiffler
-
-
ja...diese recaros. meiner ist auch am 12.4 beim Händler...wären dann fast 7 Monate Wartezeit (2.0 sp mit spp)
Jepp,
hätte ich Vorfeld aber auch nie gedacht, dass es wegen diesen Paketes überhaupt Lieferschwierigkeiten geben könnte...wie man sich halt täuschen kann
-
Jupp - lt. Handbuch die ersten 1000km keine Ampelsprints, Vollbremsungen oder gleichbleibende Drehzahl.
Hmm,
da kommt für mich die Frage auf, wie man gleichbleibende Drehzahlen vermeiden soll?
Mein Fahrstil ist nämlich eher "langweilig" und bei ca. 2.000 U/min wird hochgeschaltet (gerne auch vom dritten in den fünften oder andere Kombi), um im höchsten Gang im Verkehr mitzuschwimmen, welches meistens eine ungefähr gleichbleibende Drehzahl, gerade auf Landstrassen für längere Strecken, hervor ruft!Schauen wir mal, ob ich beim ND das erste Mal überhaupt versuchen werde, mich ein wenig nach diesen Vorgaben zu richten!
Bei meinen bis dato nicht gerade wenigen Neufahrzeugen bisher, habe ich es eigentlich wie bei jeder täglichen und normalen Fahrt gehandhabt und halt die ersten 10-15km hohe Drehzahlen vermieden bis die Öltemperatur in einem grünen Bereich ist!
Die Öltemperatur ist für mich die Wichtigste und sobald diese im besagten Bereich ist, trete ich auch in der "Einfahrphase" bei Lust und-/oder Bedarf ab und an mal drauf!
Bis dato hatte noch keins meiner bisherigen Neufahrzeuge in der Zeit oder im Anschluss jegliche Probleme mit meiner Art und Weise gehabt oder bereitet -
Juchu, es ist so weit.
Nachdem ich meinen SL 131 (ohne Recaro) in graphitgrau am 30. Dez. bestellt habe, soll er nächste Woche beim Händler sein . Genannt hat er zunächst den 12. April meinte aber gleich, dass es auch 2-3 Tage länger dauern kann.
Ich lass mich überraschen...Aber der Termin passt ja dann wunderbar zu dem jetzt immer besser werdenen Wetter
Glückwunsch und dann haben wir ja fast den selben Liefertermin auch wenn ich meinen schon im September bestellt hatte
-
Hmm,
beim NC habe ich es damals ebenfalls nach ca. 1.000km machen lassen aber dieses Mal denke ich ebenfalls drüber nach, mir den Termin zu sparen!
Ist finde ich wirklich eine reine Gewissenssache, die jeder mit sich selbst austragen muss! Schaden kann es nie aber wirklich nötig ist es im Normalfall nicht!Finde die Preisunterschiede bei den Freundlichen aber schon wieder witzig, je nach "Verhandlungsgeschick" oder Freundlichkeit des Händlers, wer weiß
-
Moin,
ich finde das sieht alles passend aus zum ND, ein sehr schönes Gesamtpaket
-
Also, ich habe mir die letzten 30 Jahre nie Gedanken über irgendeinen Rostschutz gemacht. Wenn ich meine Autos nach ca. 5 Jahren verkauft habe war auch nie die Spur von Rost zu sehen.
Und jetzt bei meinem MX-5 soll es wieder ganz anders sein, so wie in den 70er Jahren?
Yepp,
so war das bei meinem NC ebenfalls und da ist Mazda heutzutage ähnlich drauf wie Fiat in den Siebzigern
Sehr schade aber da sieht man evtl. auch wieder den super günstigen Einstiegspreis für dieses Segment!Werde wie beim NC ebenfalls zusehen, im Sommer oder Richtung Herbst den Unterboden und Hohlräume nachträglich bei einen der bekannten Stellen hier behandeln zu lassen
-
Mit „ab Werk“ meinst Du was? Mazda?
Es gibt zB von Tomason eine 18-Zoll-Felge (TN16) mit ABE für den ND.Ab Werk bzw. bei den Mazda-Freundlichen im Prospekt als originale Zubehörfelge "Design 40" wie die beim NC halt.
Hier mal ein früherer Bericht aus einem anderem Forum (hier mal den Beitrag von "Mark2012") zu lesen:
http://www.mazda-forum.info/ma…ifen-sind-erlaubt-nc.html -
die /50 Reifen schleifen beim Einlenken ein wenig. Ich vermute Lauffläche an Plastikverkleidung/Radhaus . Bei der Beschleunigung spüre ich keinen Unterschied. Laut Navi zeigt der Tacho genau an, vielleicht noch eine Kleinigkeit zu wenig. Ob der TÜV dies aktzeptieren würde?
Das Schleifen kann man durch Anpassung der Radhausschalen beseitigen denke ich, habe ich bei meinen Winterpellen auf dem NC ebenfalls, obwohl es die gleiche Bereifung und Felgendimension wie bei den Sommerpellen ist!
Mit der Tachoabweichung hatte ich bei meinem NC damals auch ein "Problem", als ich statt der vorher aufgezogenen 215/40 R17 lieber auf 215/45 R17 wegen optischen Gründen und etwas mehr Bodenfreiheit draufziehen lassen habe!
Mein Tacho zeigt wohl statt 100 nur 99km/h an und je schneller man fährt, desto weiter geht die Abweichung ins Minus, also eigentlich ebenfalls ein NoGo und laut TÜV-Gutachten hätte auch der Tacho angepasst werden müssen.
Doch ich fand zum Glück ein Vergleichsgutachten der von Mazda ab Werk angebotenen Bereifung in der Dimension 215/40 R18, wo der Abrollumfang genau dem der 215/45 R17 entsprach und dort nichts von einer Tachoanpassung erwähnt/verlangt wird!
Das hatte meinem TÜV-Ingenieur vor Ort gereicht und ich bekam diese ohne Tachoanpassung eingetragenFür den ND gibt es aber glaube ich keinerlei 18-Zoll-Felgen ab Werk im Angebot, oder?
Gruß,
Jens.
-
ein 2.0 l SL ..... sollte der nicht schwarze Aussenspiegel haben?????
Nee,
ab Werk hat der Sportsline "leider" die Spiegelkappen in Wagenfarbe und der Exclusivline hat die in schwarz!
Allerdings hat mir der Freundliche die Schwarzen schon bestellt und bereitliegen und montiert diese vor Übergabe, sieht meiner Meinung nach stimmiger aus, gerade bei der Farbe