Ja, Auto ist ja nicht mehr im Besitz.
Aber es waren laut Erinnerung weit über 60 Stunden, wo der Motor nicht lief.
Wenn ich denn einen ungefähren Verbrauch von 0,2 - 0,4l pro Stunde im Leerlauf bei einem Benziner berücksichtige, sollten das also ca. um die 12 bis 24l Spritersparnis sein 
Mir geht es in erster Linie allerdings auch um das unnötige Motorengeräusch während eines Stillstandes an Ampeln oder ähnlich.
Gerade hier in Wolfsburg, wo so gut wie alle Fahrzeuge (sehr viele Neu- und Jungfahrzeuge) diese Funktion haben, genießt man diese Ruhe an den Ampeln schon sehr.
Ganz zu schweigen von den Abgasen/Geruchsbelästigung, welches den Fußgängern, Radfahrern und vor allem natürlich den Anwohnern in den Ballungszentren und-/oder an den Ampelkreuzungen zu gute kommt.
Ich finde dieses System wie gesagt sehr gut, nicht unbedingt wegen der etwaigen Spritersparnis sondern eher für die Menschen und Anwohner gerade in den Städten 
Ist aber wie gesagt nur meine persönliche Meinung und Einstellung 