Ich freue mich schon auf meinen nächsten Besuch mit meinem 43 Jahre alten Matra-Murena. Da werden wir dann erstmal einen frischen zum Prüfen dranlassen. Erste Hürde: Feststellbremse und keine Handbremse. Da wird er schon die ersten Schweißperlen auf die Stirn kriegen, wenn ihm dann erklärt wird, dass er die "Handbremsfunktion" über das Bremspedal herstellen und dann muss und dann nur kontern darf. Dann 4% Co im Brief usw.
Also ich tue mir weder mit meinen Oldtimern noch mit meinen Mixxern die Odyssee mit dem TÜV an.
Damit beauftrage ich grundsätzlich meine Werkstätten des Vertrauens, da dann eh so gut wie immer Inspektion oder ähnliches gleich mit erledigt wird.
Wage mir gar nicht vorzustellen was da abgeht, wenn ich mit meinen nächstes Jahr 60 und 59 alt werdenden Amis, beim tollen und Neuwagen-Verwöhnten TÜV in Wolfsburg aufschlage
Die bekommen bestimmt ne Herzattacke und legen die Teile umgehend still (Lautstärke, CO-Anteil, rote Blinker und was weiß ich noch alles)