Beiträge von stiffler

    Genau dieses Lenkrad hatte ich mir vorher auch ausgeguckt beim Season Ending für das Cupcar, gleich frühs. Als ich dann nach dem Geldbeutel-aus-dem-Auto-holen zum Kauf schreiten wollte und zur Lenkradwand zurückkehrte, wurde es just in deinen MX-5 eingebaut :S  =O :D Da war ich wohl zu langsam xDMoin

    Moin,


    das tut mir wirklich leid und ich hatte mir die Tage davor, eigentlich auch ein anderes Modell ausgesucht gehabt.

    Dummerweise war das und die zugehörige Alternative, den Tag leider nicht vor Ort und so kamen wir auf das Modell, welches mir ebenfalls zusagte :whistling:


    Hätte ich gewusst, dass Du den Tag ebenfalls Interesse daran hast, hätten wir uns bestimmt gemeinsam abstimmen können.


    Auf das wir beim etwaigen nächsten gemeinsamen Besuch von unserem Kugelfisch, nicht zufällig wieder denselben Geschmack haben werden ;)


    Beste Grüße,


    Jens.

    Hallo,


    in meinem neuen gebrauchten ND aus 2021, sind die besagten Teile für den Kofferraumdeckel montiert.

    Da ich mich schon ein paar Mal dabei fast selbst erschlagen habe (Achtung bei Nutzung des Entriegelungsknopfes an der hinteren Stoßstange), überlege ich mir, diese doch wieder auszubauen.


    Es handelt sich um die folgenden Teile, die mein Vorgänger damals auch bei unserem guten Ernst (Zymexx) gekauft hatte:

    Kofferraumdeckel Öffner / Trunk Lid Popper MX-5 ND/RF - ZYMEXX Fahrzeugtechnik GmbH
    Kofferraumdeckel Öffner / Trunk Lid Popper MX-5 ND/RF
    zymexx.de


    Diese sind nun seit Ende 2021 montiert und das Fahrzeug wurde nur in der Saison von 04/10 bewegt bei einer gesamten Laufleistung von ca. 7.800km.


    Preislich dachte ich da an 125 Euro VB inkl. Versand!

    Oder 100 Euro bei Abholung (plus einem Cappucino, Bier oder ähnlichem bei einem etwaigen, gemeinsamen Ausbau derer) ;)


    Beste Grüße,


    Jens.

    Hi Feelix93,


    sorry for late.

    Dem Vorredner kann ich nur mehr als Recht geben. Leider nicht tiefer.

    Aber wenn Du die Bilstein-Dämpfer mit H&R oder auch den originalen Eibach-Tieferlegungsfedern (-30mm) kombinierst, geht das auf jeden Fall besser als mit den Serien-Dämpfern.

    Optisch reicht eine 30mm Tieferlegung wenn auf jeden Fall aus.


    Ansonsten geht leider kein Weg an einem gescheiten Gewindefahrwerk vorbei, wäre halt die teuerste aber beste Lösung.


    Ach ja, habe den Preis bei Kleinanzeigen geändert gehabt.

    Dort 200 Euro und als Forumspreis 150 Euro bei Abholung ;)

    Beste Grüße,


    Jens.

    Moin,


    auf jeden Fall und war schön, Andrew mal persönlich kennenzulernen :thumbsup:


    Wünsche euch ein schönes und bis dato noch sonniges Wochenende 8)


    Beste Grüße aus Wolfsburg,


    Jens.

    Moin Gruni,


    danke der berechtigten Nachfrage.

    Leider weiß ich nicht, welche Werte mein Vorgänger hat bei Mazda einstellen lassen, wo er auch sämtliches Zubehör wie Gewindefahrwerk, Spurplatten, Auspuff und Co. hat einbauen lassen.

    Er selbst war nicht hier im Forum unterwegs und hat sich mit der Materie auch nicht so beschäftigt wie wir hier.


    Sprich, er wird die recht großen Toleranzwerte seitens Mazda-Werkseinstellung spendiert bekommen haben, dabei evtl. auch mit einem recht hohen Nachlaufwert.

    Aber speziell bei meinem, ist wie gesagt das Gewindefahrwerk plus die originalen 17-Zoll Felgen mit den ab Werk montierten Bridgestone-Reifen in Kombi mit Spurverbreiterungen vorne und hinten verbaut.

    Diese Kombination könnte sich nach den bisherigen Erfahrungen mit meinem vorherigen ND, tatsächlich negativ auf den empfohlenen Nachlaufwert auswirken.


    Wenn Dein ND noch Original ist nebst den 16-Zöllern, dürfte meines Erachtens der angegebene Nachlaufwert zu keinem Schleifen in den vorderen Radhäusern führen.

    Aber ich bin da auch nur bedingt aussagefähig, da nicht so tief in der Materie stecke.


    Beste Grüße,


    Jens.

    Danke noch mal an unseren guten Mr. Pink für die von Sven empfohlenen Einstellwerte :thumbsup:


    Sturz VA L/R -1°15'

    Nachlauf L/R 7°30'

    Spur VA gesamt 0°10' (Einzelspur L/R 0°5'/0°5')


    Sturz HA L/R -1°30'

    Spur HA gesamt 0°24' (Einzelspur L/R 0°12'/0°12')


    Da bei meinem neuen MX-5 die Radhausschalen vorne schon ziemlich ein geschliffen sind und die Vorderräder bei jedem Einschlag schleifen, werde ich also ebenfalls im April 2024 bei unserem allseits beliebten Vergölst-Händler und den MX-5 begeisterten Einsteller mit den Werten vorbeischauen.

    Allerdings wird das Problem bei mir wieder der Nachlauf sein, der aktuell wohl so um die L/R 7°30' eingestellt sein wird, soweit wie die Räder nach vorne stehen.

    Werde dann also wie beim vorherigen MX-5, wohl oder übel wieder auf ca. L/R 6°30' gehen müssen, um ein weiteres Schleifen einzudämmen. Auch wenn dann nicht mehr ganz so agil und direkt beim Einlenken ist.


    Vielleicht spreche ich das Thema aber morgen Abend beim Stammi in Hannover auch noch mal direkt bei unserem Svanniversary an :saint: