Beiträge von TTempodrom
-
-
Wie bekommt man am besten die Umweltplakette von der Scheibe? Hintergrund: ein fMH hat mir vor 2 Jahren die mit Filzer beschriftete Plakette mitgegeben
. Da ich sie vorher nicht brauchte, habe ich sie erst vor 12 Monaten geklebt. Wie zu erwarten , ist die Schrift jetzt schon nicht mehr lesbar, total ausgeblichen. Habe mir jetzt eine neue bestellt, muß dann aber erstmal die Alte sauber entfernen.
Danke
-
TTempodrom bei welcher Versicherung bist Du denn? Viele Versicherer lassen genau das nicht zu... da musst Du dann mindestens ein paar Monate aus der Versicherung raus sein, damit es wieder Neukunden-Rabatte gibt.
Ich bin bei der Provi auch gut beraten und betreut und zahle ungefähr das was Celijoe zahlt... aber im HALBjahr (10tkm, VK150, TK0, SF17 / 45%, Garage, nur Fahrer ü25, SFG-Tarif).
Für 2023 werde ich mich aber auch dringend umgucken... da muss noch Sparpotential sein.
Bin jetzt in der VHV. Bei der DA-Direkt war es früher genauso und auch bei der RV24-direkt. Aus der RV24 bin ich raus, weil die sich mal so richtig besch... bei einer Glasreperatur angestellt haben.
-
Meine KFZ-Versicherung probierts auch jedes Jahr bei den Bestandskunden. Einfach neu abschließen/ändern, dann bekommt man wieder den Neukundenrabatt.
-
Danke Dir für den Hinweis
Der Träger ist sowohl als auch; deswegen wahrscheinlich der allgemeine Hinweis in der Montageanleitung. Ich gehe es einfach mal an; frei nach dem Motto:
"No risk no fun"
Denke bitte daran, daß der Heckdeckel vom ND natürlich anders geformt ist als der vom NC. Zudem aus Alu, ich würde vorsichtig sein. Hinzu kommt natürlich, daß der Gepäckträger mit ner ABE ausgeliefert wurde, die dann nur für NC oder ND gilt.
-
Vielleicht ist Dein Heckträger ja für einen NC. Der hatte ja einen Radiocode. Wenn das tarsächlich der Fall ist, wird der Gepäckträger nicht für Deinen ND sein.
Grüße
TTempodrom
-
Jo, ist bei meinem auch drin, EZ 08/20.
-
So ein Ding habe ich auch auf der Motorhaube. Vogelkacke war nur ein paar Stunden drauf, bevor ich sie abgemacht hatte. Trotzdem hat es sich gleich reingefressen. Poliermaschine ist auch schon rübergegangen. Ohne Erfolg. Ich fürchte, aufgrund der extrem dünnen Klarlackschicht muß man damit leben.Keine Ahnung, was der Vogel ätzendes gefressen hatte.
-
Hatte ich damals mit dem Sakura vor ungefähr 3 Jahren auch: Diagnose damals Fensterhebermotor durch eindringende Feuchtigkeit geschrottet. Gab einen neuen auf Garantie. Angeblich gab es eine TSI zwecks einer zusätzlichen Dichtleiste im Fensterbereich. In späteren Baujahren, meiner damals 2018 , gabs wohl eine Änderung werksseitig.
Good luck.
-
Installation läüft
. Erstmal auf der geklonten Karte. Wenn alles funzt wird die Originalkarte auch geupdatet
(gebranntes Kind...)