Danke für die Info,
Das werde ich denn mal meinem Reifenhändler vorschlage.
By the way: Nach dem Abklemmen muß man aber wieder alle Einstellungen selber machen Oder? (MZD)
Beiträge von TTempodrom
-
-
Habe nun auch das gleiche Problem:
Vor ca 4 Wochen neue Winterkompletträder , (nicht Mazda-Original), beim Reifenhändler bestellt. Freitag vor einer Woche war Wechseltermin: Neue Räder drauf, allerdings waren die Sensoren, obwohl für MJ 2018 , nicht ansprechbar. Also hat er neue bestellt, getestet und verbaut. Gestern nächster Wechseltermin, Sensoren ansprech- und auslesbar. Dann kam die Meldung auf seinem Scanner: 15 min warten und 10 Min. mit mindestens 25km/h fahren. Gesagt, getan. Ergebnis: Nach 10 Minuten Fahrt auf der Landstraße ging die Warnmeldung an. Ich wieder zum Reifenhändler. Der sagte dann, daß er die Sensoren nicht über OBD anlernen kann, ich solle noch mal ein paar Tage fahren, dann würden sich die Sensoren initialisieren. Heute morgen hab ich dann noch mal das Spielchen, so wie in der Betriebsanleitung erklärt, durchexerziert und bin dann ca. 40 km Landstraße gefahren. Ergebnis: Warnleuchte immer noch nicht aus. Nochmal zum Reifenhändler, Radschrauben mussten jetzt sowieso nochmal nachgezogen werden; Jetzt wollen die Jungs am Montag noch mal konferieren, was es für Lösungsmöglichkeiten gibt.
Ganz ehrlich: Hätte ich das vorher gewußt, dann hätte ich gleich auf die Sensoren verzichtet, 200 € gespart, und dann wäre ich eben im Winter mit der Warnleuchte herumgefahren. Zum TÜV muß ich eh erst in knapp 3 Jahren und das ist dann sowieso im Sommer.
Grüße an alle Leidensgenossen -
Eigentlich ist ja alles geklärt, aber...
Ich fasse mal zusammen was ich verstanden habe:
- Es gibt eine ABE für die Felge, kein Mustergutachten. Damit sind bestimmte Felgen-/Reifenkombinationen sowohl beim G131 als auch G160 eintragungsfrei. Alles unter der Vorraussetzung das sonst alles Fahrwerk-relevante Serie ist
- Die ABE ist zweigeteilt. Im ersten Teil die Freistellung von der Eintragungspflicht, im zweiten Teil die zulässigen Felgen/Reifenkombinationen pro Fahrzeug
- Die 6,5x16 Felge braucht nur beim G131 mit Reifen 205/50R16 eingetragen zu werden,alle anderen Kombinationen sind eintragungsfrei
Stimmen mir die Experten da zu ? Ich werde den TÜV-Mann auf jeden Fall dazu befragen wenn ich meine Räder wegen GW-Fahrwerk eintragen lasse.
Unter der Vorraussetzung das das oben Gesagte stimmt ist die Aussage deines Reifenhändlers fragwürdig. Das erhärtet auch die Tatsache das die Freigabe für die Milano 7Jx17 100% genauso aufgebaut ist wie die für die 6,5x16 Felge. Und wenn die ET auch gerade mal um 1mm abweicht: Es ist nun mal nicht die von Mazda typgeprüfte Serienfelge. Also warum sollte die 7x17 eintragungsfrei sein wenn es die 6,5x16 NICHT ist? Ernst gemeinte Frage!
Es geht ja auch nicht um die Felge an sich, sondern um die Felgen/Reifenkombination. Beide Felgen haben eine ABE und sind Eintragungsfrei, (ich red jetzt vom G160). Von den 3 in der ABE genannten Reifengrößen sind 2 auch im COC Papier. Diese Kombi`s dürfen dann auch ohne Berichtigung der Papiere gefahren werden, (was ja auch Sinn macht, denn die stehen ja auch schon drin).
Das ist mein letzter Stand.
Grüße
TTempodrom -
Setzen 6
und schon wieder am fordern
Man hätte auch im Vorfeld genauer mit seinen Ausführungen sein können.Das ist in letzter Zeit ein immer größer werdendes Problem mit dem "fordern" öffentlich im Forum, per PN und sogar per Mail
, wie auch schon einiger andere User hier festgestellt haben.
Fakt ist: Die die ein gewisses Wissen haben, werden sich immer weiter zurück ziehen. So wie man es schon seit einiger Zeit beobachten kann.
Ich werde bis auf weiteres das tun was in meiner Signatur steht.
Hallo, ich habe nirgends etwas gefordert. Ich habe lediglich eine Frage gestellt. Und wenn Dir das zu fordernd erscheint, dann antworte doch bitte gar nicht erst oder setze mich meinetwegen auf Deine Ignore-Liste.
Um dieses Thema jetzt vielleicht zum Abschluß zu bringen:
Ich war heute noch einmal bei meinem Reifenhändler. War ein sehr gutes Gespräch:Nach Rücksprache mit Kollegen und vor allem mit 2 TÜV-Leuten, stellt sich die Lage so dar:
Wenn ich die Reifengröße 205/50 16 fahren will, so muß diese in die Papiere eingetragen werden. Es gibt in der ABE zur RIAL-Felge keine Befreiung zum Nachtrag i.d. Papiere.Punkt.
Deswegen werde ich jetzt auf 17 Zoll umswappen und folgende Kombi bestellen:RIAL Milano 7Jx17 ET 44 mit Kleber 205/45 17 88V Krisalp HP3 , aktive Reifendrucksensoren. Die Räder kosten insgesamt 100 € mehr als die 16 Zoll Variante mit 195/50 16.
Damit kann ich gut leben und der Nerv hat ein Ende.
Grüße
TTempodrom -
Um es kurz zu machen. Du hast nur preis gegeben (ist weniger zum aufzählen)
1: Du warst bei Ahnungslosen Reifenhändler
2: Es gibt ein Gutachten für G160 mit drei Reifengrößen inkl. 205/50 16Zaubere dir aus diesen Infos mal die passende Antwort zusammen. Ist so ähnlich wie "morgen wird es regnen"
Dann hätte ein einfaches: "Ich brauch mehr input" in Deinem Beitrag doch gereicht, aber zu schreiben: Ich möge doch genauer lesen und nicht immer Andere die Arbeit machen lassen".
Na ja , für mich ist das Thema jetzt durch: Ich werde jetzt entweder die 195er auf 16 Zoll ordern, oder swappe doch auf die 17 Zoll mit 205/45 . -
Rate mal mit Rosental
.
Warum stellt man Fragen und gibt nur einen Teil der eigenen Info preis ?Welche Infos hab ich denn nicht preis gegeben?
-
@TTempodrom einfach mal das Gutachten lesen. Dort stehen die Auflagen drin und sind spätestens beim zweiten Lesen auch verständlich.
Nicht immer andere die Arbeit machen lassen
.
Du kannst mir glauben, ich hab das Gutachten bestimmt fünf mal gelesen; 2 mal sogar mit dem Reifenhändler zusammen.Und der war letztendlich auch überfragt und musste sich mit dem TÜV kurzschließen.
By the way: Wofür, wenn nicht auch zum Fragen stellen, ist Deiner Meinung nach dieses Forum da ? -
Doch, genau das steht in der ABE.
Für die in dieser ABE freigegebenen Rad/Reifenkombinationen ist die Berichtigung der Zulassungsbescheinigung Teil I gemäß § 13 Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) nicht erforderlich.
The correction of the "Zulassungsbescheinigung Teil I" according to § 13 Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) is not required for the wheel/tire combinations listed in this ABE.Genau das scheint der Kanckpunkt zu sein : Denn genau dieser Passus steht in der mir vorliegenden ABE nicht!
Es steht drin: "Diese Berichtigung ist dann nicht erforderlich, wenn die ABE dieses Rades eine Freistellung von der Pflicht zur Berrichtigung der Fahrzeugpapiere enthält".
Und diese Freistellung kann ich jedenfalls in der ABE nicht finden.
Noch mal zum Erlöschen der ABE bei Serienänderungen: Das ist mir schon klar und war auch nicht Gegenstand meiner Frage.
Und: Es geht tatsächlich um den G160, alles Serie.Der Reifenhändler , der mich gestern nochmal zurückgerufen hatte, sagte mir jedenfalls, daß nach Rücksprache mit dem TÜV Prüfer, diese Kombi sei ohne Eintragung nicht möglich, auch wenn diese Rad/Reifenkombi in der ABE aufgelistet sei.
So wird aus einem einfachen Winterräderkauf schon eine nervige Sache. Ich habe eigentlich auch nichts dagegen die 195/50/16 zu fahren, aber die Reifenauswahl in dieser Größe beschränkt sich fast nur auf ältere Reifengenerationen. Und wenn ich schon einen Tausi ausgeben, möchte ich eigentlich die neuesten Reifenentwicklungen mitnehmen.
Grüße
TTempodrom -
Moinsen,
ich war heute beim Reifenhändler zwecks Winterkompletträder.
Ich hab mir wieder die Rial Milano 6,5x 16 ausgesucht. In der ABE zu dieser Felge sind für den G160 3 Reifengrößen ohne Auflagen freigegeben. U. A. : 205/50 R 16. Der Mitarbeiter, (der sonst immer schon durch Ahnungslosigkeit auffiel), meinte, daß ich diese Reifengröße trotzdem nur fahren dürfte, wenn sie von Mazda freigegeben ist!! Das ist doch Quatsch, oder ?
Ich meine, wofür stehts denn in der ABE drin.
Er wollte jetzt nochmal mit dem Chef sprechen.
Gibt es belastbare Meinungen dazu?Danke
-
OK. , vielen Dank, wer lesen kann ist klar im Vorteil
. Hab jetzt selber im COC nachgeschaut. Hatte mir nur auch Gedanken gemacht, weil es sich ja um eine Zubehörfelge mit ABE handeln würde, in der alle Motorisierungen angegeben sein müssten.
Grüße
TTempodrom