Schließt Keyless Go bei euch zuverlässig ab?

  • Noch einmal den Taster betätigen, wenn schon entriegelt war, piepst auch (manchmal) hektisch. Kann sein, dass es noch von der Zeit abhängt.


    Und ich habe heute noch einmal nachgeschaut: Ja, ich habe das Gefiepe beim Verriegeln ganz ausgeschaltet. Ich brauche das nicht.

    Roadster G 132, (nicht mehr lange) mit Ganzjahresreifen

  • Ich kann eine annähernd 100%ige Zuverlässigkeit aussprechen. Für meinen zumindest.


    Man muss das System nur verstehen und richtig benutzen, dann klappt das. Sprich: Beifahrertür muss vor der Fahrertür verschlossen werden. Kofferraum darf nicht offen sein.
    Wenn man 2-fach piepen hört, dann ist das Auto auch zu. Bisher noch nichts anderes erlebt oder gehört. Ich vertraue dem System inzwischen soweit, dass ich den Piepton im MZD auf "leise" gestellt habe.

    Stimmt nicht so ganz: Beifahrertür muß nicht vor Fahrertür zu sein. Man muß dann nur am Auto stehen bleiben. Dann verriegelt der MX auch nach dem Schließen der Beifahrertür.

  • Der Haken sollte sich, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, vom Stift einschieben lassen und nach dem Schließen der Klappe wieder auswärts bewegen, so dass die Klappe auch verriegelt ist.


    Geht bei mir jedenfalls ganz leicht und ohne Kraftaufwand.

    Nachdem ich das so explizit und vielleicht etwas zu wohlwollend beschrieben hatte, muss ich doch noch einmal einnmal korrigieren:


    Der Haken im Tankdeckel ist starr, er drückt den Verriegelungsstift wieder etwas zurück, nicht umgekehrt.


    Zumindest bei mir fährt der Verriegelungsstift auch nicht wieder aus, wenn ich die Klappe ganz zudrücke, obwohl hinter dem Haken jetzt Platz wäre. Ich hätte erwartet, dass die Basis des Stifts noch eine Feder enthält, die genau das leistet.


    Das Ergebnis ist also: Auto ist verriegelt, Tankklappe ist geschlossen, aber nicht verriegelt, während ich - wie ich das meistens tue - den frischen Tankinhalt bezahle. Außer, ich drücke noch einmal auf die Verriegelungstaste am Schlüssel.


    Kann ich mit leben.

    Roadster G 132, (nicht mehr lange) mit Ganzjahresreifen

  • Stimmt nicht so ganz: Beifahrertür muß nicht vor Fahrertür zu sein. Man muß dann nur am Auto stehen bleiben. Dann verriegelt der MX auch nach dem Schließen der Beifahrertür.

    Richtig, funktioniert aber nur.mit den Türen, nicht mit dem Kofferraumdeckel. Wenn der geöffnet wurde, bevor das Auto verriegelt war, und nun zuletzt geschlossen wird, muss man immer von Hand absperren.

    Roadster G 132, (nicht mehr lange) mit Ganzjahresreifen

  • Habe Keyless nun nochmal 2 Wochen genauestens getestet - jedesmal auf das Abschließsignal gewartet.
    Keine Fehlfunktion...offensichtlich bin ich vorher wohl doch ab und an zu schnell aus dem Auto...Richtung Kofferraum. Hmm, Bedienerfehler.

    MX-5 ND Skyactiv-G 160 Sportsline Arachneweiß

  • Habe Keyless nun nochmal 2 Wochen genauestens getestet - jedesmal auf das Abschließsignal gewartet.
    Keine Fehlfunktion...offensichtlich bin ich vorher wohl doch ab und an zu schnell aus dem Auto...Richtung Kofferraum. Hmm, Bedienerfehler.

    Ja, in gewisser Weise erzieht uns unser Schätzchen ^^
    Hab' mich auch erst dran gewöhnen müssen. Funktioniert aber tadellos und möchte es auch nicht mehr missen.

  • bin ich vorher wohl doch ab und an zu schnell aus dem Auto

    Suggeriert ja schon dein Username ;)

    2018 G160 SL + SP in Mondsteinweiß | Bilstein B14 | Federal 595RS-R 205/50R16 auf original Mazda 16" | CAE UltraShifter | Mishimoto Oil Catch Can | DIY Öltemperaturanzeige
    Fahrzeugthread: Joshudes Mondgestein


    2005 Volvo V50 T5 AWD M66 in Passion Red

    Fahrzeugthread: Joshudes Kümmerling Bill

  • manoman... waren das noch zeiten, als ich einfach nur auf und zugeschlossen hab, ohne mir n kopp zu machen... ;) wir hatten grad ein "Gespräch" darüber was passiert, wenn wir Jeder einen Schlüssel in der tasche haben... ?(

  • Anfang der Woche ausnahmsweise mit dem Auto meiner Frau unterwegs gewesen. Nach dem Zahlen der Parkgebühr nach dem Schlüssel gesucht. War in keiner meiner Taschen auffindbar. Also alles abgeklappert, wo ich überall war. Nichts. Panik hat sich breit gemacht. In die Tiefgarage gegangen. Da stand er dann mit voller Beleuchtung an.
    Tür war offen, Schlüßel ist gesteckt. Hab beim Aussteigen schlichtweg, wie beim MX, nicht daran gedacht denselbigen mitzunehmen. Mit Keyless wäre das nicht passiert :thumbsup:

    Grüße vom Bodensee


    Life is too short to drive boring cars ?
    G184 SL & SP all inclusive, dezente Spurverbreiterung hinten, vernünftige Hupe