In der Tat Schei**e... es wäre im Zusammenhang in diesem Thread mal interessant, ob die Versicherung evtl. wg. KeyLessGo Probleme macht, und welche Gesellschaft das ist.
Beiträge von Birdie
-
-
Du bestätigst doch nur meine Aussage. Wenn man Ohrstöpsel braucht, ist er dafür nicht gebaut...
Dass es nicht geht hab ich nicht geschrieben
-
Notgedrungen muss ich immer wieder auch AB fahren, aber wenn dann idR eher Tempomat und 140km/h. Zum einen wird’s im MX (RF) vom Motor her schon recht laut ab ungef. 160km/h und Derby mit zunehmender Kilometerzähler, zum anderen geht das bei uns auf der Bahn eh nur immer für kurze Zeit, dann kommt garantiert der nächste LKW o.ä..
Ich sehe das aber auch so, der MX ist nicht für AB km Fressen gebaut.Höchstgeschwindigkeit hab ich noch nicht probiert, aber „hin und wieder“ gibts das bestimmt schon mal... aber nur eher kurz, um die nächste Ausfahrt schneller zu erwischen, für schöne Landstrassen, und davon haben wir ja hier reichlich!
-
Sicher, aber in so einem ‚normslen‘ Haus Könnten es Max 5 Meter sein, wenn der Schlüssel im Zentrum des Hsuses liegt. Bei 10m Reichweite ginge an zusätzlicher Sicherung kein Weg vorbei!
-
Also:
Man braucht 2 Personen.
1.Person mit dem Sender steht vor der Haustür und „horcht „ durch die Tür in die Diele hinein, wo normalerweise der Schlüssel am Schlüsselbrett hängt,greift das Signal ab,weil der Sclüssel permanent sendet. (Deshalb in eine mit Alu ausgekleidete Dose oder eine Safebox /Beutel). Danach sendet er dieses Signal von seinem Sender aus an den Empfänger der 2.Person welche sich direkt neben dem Auto befindet und die Tür geht auf,die Alarmanlage schaltet ab, das Zündschloss gibt frei ,der Motor kann gestartet werden, alle Systeme geben ihr ok, da die Elektronik ja glaubt dass der original Schlüssel gesendet hat. So einfach ist das.Das selbe funktioniert auch im Freien.
Beispiel:
Du sitzt auf einer Terrasse, Schlüssel in der Hosentasche.
Die Person mit dem Sender setzt sich neben dich, greift das Schlüsselsignal ab und... siehe oben.Deshalb:
Schlüssel unbedingt in einer„sicheren “ Hülle aufbewahren.Noch etwas zum Sender/Empfänger welche verwendet werden:
Z.b. „Walkie-Talkies“ senden km weit.Das ist schon klar wie das „funkt“ioniert. Nur wie nah muss der zum Abgreifen des schlüsselsignals an den Schlüssel.
Und das mit den Schutzhüllen sehe ich als fraglich an. Und das mit der Alu-ausgekleideten Dose klappt ausdrücklich NICHT!
Siehe Beitrag 84 mag sein, dass das durch die Wand dann reicht, aber da ich das nicht testen kann, glaube ich das erstmal nicht.So eine überteuerte Dose habe ich hier nicht, drum kann ich das nicht testen.
-
Da kann man das ja zu Hause idR schon komplett vergessen. Mehr als 6m von jeder Außenwand... das dürften nur wenige können.
Am Auto geht es ja nur ungef. 1,5m weit. Aber die Empfänger da sind sicher nicht so empfindlich.
-
Das Signal um 400m zu verlängern ist klar. Aber wie nah muss der abfangende an den Schlüssel heran?
-
Hmm, bei nur -1° braucht man doch noch keine Mütze...
-
Da will ich nicht widersprechen... zu diesen ganzen “S“UVs hab ich eh meine eigene Meinung, aber das führt hier nicht nur zu weit, es würde auch den Thread vermutlich töten
Viel bei dem Foto macht ehrlich gesagt natürlich auch die Perspektive
Der MX erscheint ja auch fast so groß wie der Golf links von meinem Kleinen -
Gestern auf dem Parkplatz
Fühlt man sich schon irgendwie klein...