... auf dem Weg zum Lautaret ...
DSCI1541.JPG
Beiträge von BIG
-
-
Im DAB Modus?
zu lange her. Ich muss wieder hin …
-
La Bonette, 6°C, Waschküche - die Stubby hält. Und Edith trällert ohne rauschen aus dem Off …
IMG_20180906_150822~3# (1).jpg -
Und wer jetzt noch nicht Bescheid weiß …
csm_Regionalität_2018_37d9aeca48.jpg
Danke für die emotionslose, nüchtern geführte Diskussion auf den letzten Seiten. -
nach Rücksprache mit der Werkstatt die wiederrum Rücksprache mit Mazda hatte zieht sich der Stoff sogar noch zusammen über die Zeit von 4-6 Wochen.
Immer mal was Neues …
Mein Verdeck unmittelbar nach dem Austausch:
DSCI0163.JPGSoweit ich weiß hatte niemand hier nach dem Verdecktausch eine flatternde Heckscheibe und/oder Seitenwände.
So ist es (zumindest bei mir). Alles straff, kein Aufblähen / Flattern der Mütze bzw. Heckscheibe, auch bei zooooooom-zooooooom
.
Insofern:
480de5cab88eb94b71b239a4dbce8842.jpg -
3. Inspektion mit Hauptstadt-Zuschlag …
1.jpg- Da ich die Inspek. (knapp 2 h) abgewartet habe, konnte ich auf den Leihwagen verzichten => dafür Montage der Bremsbeläge nicht berechnet
-
Obacht: wie schon an and. Stelle beschrieben, hatten die HA-Beläge außen ca. 4 mm, innen aber <1 mm
, obwohl Kolben und Sattel freigängig sind. Rätsel auch für den fMH … Vielleicht kennt einer von euch den Hintergrund?
- Der Öl-Preis ist natürlich zum
- Klima wurde lt. Serviceleiter wie auch immer "überprüft", Birnchen für Innenraumlampe gab's für umme
- Interessant wären die Anzahl der Arbeitswerte AW und Einheitspreise EP für o. g. Leistungen in and. Regionen
- Da ich die Inspek. (knapp 2 h) abgewartet habe, konnte ich auf den Leihwagen verzichten => dafür Montage der Bremsbeläge nicht berechnet
-
Die Liste hat hohen "Anpinn-Wert"
-
Nur wo TheStubby drauf steht, ist auch …
mazda-mx-5-kurze-antenne-stubby.jpg -
Zu meiner Überraschung sind von den insgesamt 12 (5 Lenker + Stoßdämpfer / Achse) Lagern 5 Stück mit einem Klackenden Geräusch in Ruheposition gesprungen.
Bei dir überrascht mich schon lange nix mehr … Ich nehm dann mal das zwiefach-genoppte, handgebördelte A-Seil mit extra verstärktem Damast-Inlay in die Berge.
Nur für den Fall von Schraubenschwund, Getriebebröselei oder einseitigem Hangabtrieb … duck und wech -
Was machen wir denn jetzt?
Der S001 ist sch...., der günstige und hoch gelobte V12Evo 2 ist ab 4mm nix mehr...Mahlzeit Ralf,
noch ein bisschen Verunsicherung gefällig? So ganz ohne Fach-Chinesisch?
Habe meine nach 23Tkm mit ca. 3 mm Restprofil gewechselt (Querstege haben schon gejammert). Auf trockener Straße unverändert klasse, bei Nässe / Regen war natürlich oberste Vorsicht geboten (liegt bei so wenig Profiltiefe in der Natur der Sache).
Keine Ahnung, welchen Fahrstil @Ronotto (12Tkm ..) pflegt. Ich selbst bin ja eher der ruhige Geselle und hatte auf der letzten Tour im Vogelsberg / Spessart auch nur so Schleicher wie @xxpueppixx und @LineR hinter mir, die an jeder Wiese … und ihr Auto um die Kurven getragen haben. Also wie immer keine Veranlassung, die Reifen hart ranzunehmen.
Egal, ich habe wieder die V12 drauf und kann sie als günstige Allrounder nur empfehlen.