Beim Lesen beschleicht mich aber das Gefühl das Du es übertreibst....
Wie kommst du denn darauf?
Beim Lesen beschleicht mich aber das Gefühl das Du es übertreibst....
Wie kommst du denn darauf?
"welche Farbe würdet ihr nehmen für euer Auto?"
.... und das mit der Farbwahl auch schon, meen Juter ....
Soll laut den einschlägig bekannten Pflege-Foren ganz vorne liegen, nicht nur wegen des relativ günstigen Preises von ca. 25 €.
eher um Blitzeis / überfrierende Nässe / Reifglätte,
Ganz ernsthaft, ohne jegliche Ironie: bei solchen Bedingungen lässt jeder vernünftige Mensch das Auto stehen. Kein Termin o.ä. kann so wichtig sein, dass man Kopf und Kragen riskiert.
Ansonsten: jederzeit wieder den Hankook W320.
Keinesfalls sind derartige Modifikationen - zumindest an einem Leasing-Fahrzeug, dass dir nicht gehört - zu empfehlen.
Meiner ist ebenfalls als Geschäftswagen geleast (Santander) und das Kleingedruckte wird dir im Falle eines Falles (Haftung und Gewährleistung bei Veränderungen durch den LN) zum Verhängnis.
Im Übrigen kannst du dir ein Leistungsplus von etwa 10 % "in die Haare schmieren". Im schlimmsten Fall erkaufst du dir das sogar mit einer unausgewogenen Leistungs-/Drehmomentkurve im unteren Bereich. Für Saugertuning gibt es hier ne Reihe Spezialisten, die dir vom ausschließlichen ECU-Tuning sicher auch abraten werden.
Investiere das Geld lieber in gescheite Reifen und eine vernünftige FW-Einstellung. Damit machst du auf kurvigem Geläuf deutlich stärkere Kisten pitsche-patsche-nass.
Meine bescheidene Meinung .
Beruhigende Nachrichten:
Das richtige (bitte, bitte ....) Verdeck soll morgen "verschifft" und Anfang nächster Woche eingebaut werden. Soweit so gut.
Dem aufgeweckten Leser wird es evtl. brennend interessieren, wie es zu dieser Verwechslung kam. Nun, die Verkettung der unglücklichen Umstände ist kürzer, als man meinen könnte. Also nächster Hinweis für "Wechsel-Willige":
Serviceleiter X hat den Garantieantrag unter Nennung meiner FG-Nr. mit Verweis auf die entsprechende TI bei Mazda Deutschland gestellt. Sein Versäumnis: die TI, nach der Garantiefälle abgewickelt werden, gilt nur für einlagige Verdecke. Er hätte einen entsprechenden Vermerk (Arial 72, fett, rot ...) an den Garantieantrag hängen sollen:
Mazda Deutschland sieht also meinen Antrag: Ah, kaputtes Verdeck, Ref. Nr. R048/16A, drückt auf den Knopf und aus dem Hochregallager ... den Rest der Geschichte kennt ihr. Deren Versäumnis: kein Abgleich mit meiner FG-Nr.! Was einen natürlich mehr oder weniger wundert, da die Verdeckproblematik beide Varianten betrifft (sicher mehr die 2-lagigen??)
Anmerkungen:
Der Garantieaustausch soll laut fMH das ganze Verdeck incl. Gestänge betreffen. Dem stehen einige Aussagen hier im Forum entgegen, wonach nur die Verdeckhaut gewechselt wurde Seid ihr sicher? Mmmmh, auch egal, Hauptsache es funzt und es werden keine Nippel, Nieten oder Tupfer nach der OP vergessen (s. Thema Geräusche nach Verdeckwechsel).
Die Verdeckhäute gibt es natürlich auch einzeln. Das 2-lagige kostet ca. 1.100 € (zzgl. Einbau). Fast schon ein Schnäppchen im Vergleich zu den Recaros (lt. Katalog: Fahrer 5.800 €, Beifahrer 5.300 €). Das nur nebenbei.
Jedenfalls entspannen sich meine Gesichtszüge langsam und das Wo.ende im 2er werde ich überleben, wobei der gar nicht so unnett ist. In diesem Sinne ...
be kind and have fun
Wirklich flach im Verdeckkasten liegt nur das einlagige Verdeck.
Kann ich bestätigen, hatte ja jetzt beide Verdeckvarianten an meinem ND
BIG: Mein Like galt natürlich der Tatsache, dass du uns hier informierst, ni ht dem Umstand, dass du alles tust um ein.leichteres Auto zu bekommen. Ich drück dir die Daumen, dass das alles schnell (!) geregelt wird.
Da hast du ja gerade noch die Kurve gekriegt, mein Lieber. War schon halb auf dem Weg nach Hattingen mit reichlich Farbe im Gepäck (Neon-Grün, Schweinchen-Rosa und das beliebte Tränensack-Ocker)
Bin gespannt auf deine Fotos und vllt. ein paar Infos zum warum-weshalb (war doch kein Totalschaden, oder?).
War vorgestern bei meinem Händler und habe die scheuernde Stoffmütze beanstandet.
Na dann, versichere dich, dass er das Richtige bestellt
Habe ich mich auch gefragt...
Völlig irrelevant, einfach überlesen und gut ist.
Thema wurde nur gestartet, um darauf hinzuweisen, dass man gar nicht so blöd denken kann, wie es anschließend kommen könnte. Also bei evtl. Verdeck-Reklamation vorher den Hinweis an den fMH, ggf. unterschiedliche Teile-Nr. bestätigen lassen usw.
Nö, es gibt 2 verschiedene Auslieferungs-Varianten: mit und ohne "Innenlage" (s. Fotos). Diese ist beim 2-lagigen Verdeck vorne unter dem (ich nenne es mal) Hardcase-Teil an 3 Punkten befestigt, verläuft über den 1. Bügel, verdeckt den 2. Bügel und ist im oberen Bereich der Scheibe "eingehängt" sowie seitlich gemäß Fotos.
DSCI0154.JPG
Beim einlagigen Verdeck ist anstelle der Innenlage nur dieser etwa 50-60cm breite Textilstreifen, der hinter beiden Bügeln geführt ist und bis an die Scheibe reicht.
DSCI0159.JPG
Inwieweit sie sich nur dadurch unterscheiden (konstruktiv sonst gleich sind), vermag ich nicht zu beurteilen. Da das Verdeck als 1 komplettes Teil angeliefert wurde, kann ich auch nicht abschätzen, ob man aus meinem alten Verdeck die Innenlage beschädigungsfrei ausbauen und in das neue, einlagige Verdeck einbauen kann.Wäre aber eine Idee
Edit: Blödsinn diese Bastelei. Innenlage ist am unteren Verdeckrand angetackert. Das bekämen die nicht hin. Zuwenig Herzblut vorhanden. Sind halt leider nur Dienst-nach-Vorschrift-und-bloß-die-AW-einhalten-Typen.
Edit 2: Das mit den AW-Typen nehme ich zurück. Sorry. Bisschen viel Emotion im Kreislauf.
N' Abend,
eigentlich wollte ich die Misere für mich behalten, um mir etwaigen Spott, selbst-schuld-Kommentare etc. zu ersparen. Dann dachte ich mir aber, okay, vielleicht hilft die Story dem ein oder anderen, wenn er mit dem Gedanken spielt, sein Verdeck wechseln zu lassen. Also: bitte zurücklehnen und Kopf schütteln nicht vergessen ....
Anfang Dez. 2016 den Garantieantrag wegen div. Scheuerstellen, Knubbel usw. an der Außenhaut (nicht an der Vorderkante wg. Bügel) gestellt.
Dann Zusage erhalten und gestern Termin zum Wechseln beim fMH. Heute Abholtermin, die Sonne lacht, 10°C, Vorfreude groß.
Zunächst das Orga., dann fährt der Serviceleiter die Karre aus der Halle und parkt direkt davor(?). Verdeck sieht schonmal schick aus. Schön faltenfrei
DSCI0163.JPG
Anmerkung: Nein, ich bin meiner Zeit nicht voraus. Datum an der Cam "verrutscht" ....
Beim Öffnen nichts Auffälliges bemerkt, Verdeck etwas tiefer in den Kasten eindrücken können, 1 cm Abstand zu den Bügeln. Na prima! Beim Entriegeln springt das Dach glatt 30-40 cm hoch, WOW denke ich, doch warum hängt der Riegel so schief und .... huch .... hab ich ihn in der Hand[Blockierte Grafik: http://roadster-touren.org/images/smilies/emojione/2753.png]Sind innen die Nasen krum und schief und Mr. Mechatronix hat ihn still schweigend so draufgedrückt. Super, gaaaanz toll.
DSCI0157#.jpg
Dann der Blick nach innen ....[Blockierte Grafik: http://roadster-touren.org/images/smilies/emojione/1f914.png]Was ist das für ein 2. Bügel, die Gurte und den Lappen in der Mitte kenne ich auch nicht. Einlagig? Mmmmh? Mir schwant nichts Gutes. Der Serv. völlig überfordert ob meiner Flut an Fragezeichen, Hektik auf dem Mazda-Hof, hin und her, er ganz schnell weg, ich erstmal Parkplatz gesucht und Fooootos geschossen.
DSCI0158#.jpg
Immer noch allein dumm rumgestanden, also rein in die Werkstatt, Mechanix geschnappt, in den Keller gesockt und das alte Verdeck angeschaut (war zum Glück noch nicht eingeschickt). Und siehe da: 2-lagig, welch Überraschung (Austausch erfolgte übrigens mit Gestänge).
Kurz gesammelt, durchgeladen und dann schön Alarm gemacht. Geschäftsführer ans Auto gezerrt usw. Auto innen auch noch dreckig. Täte ihm sowas von leid und er wüßte gar nicht, dass es 2 verschiedene Verdeckvarianten gibt (LOL). Man hätte nach der FG-Nr. bestellt. Und dem Mechatronix ist beim Wechsel auch nichts aufgefallen? Fabelhaft, ganz großes Mazda-Kino.
Auto natürlich so nicht abgenommen. Fahre vorerst auf Hauskosten 2er und bin gespannt, wann das "richitge" Verdeck aus Nipponesien angeschippert kommt.
.... to be continued .....