Der Witz an Steinschlagschutzfolien ist dass die sehr Dick sind und damit auch sehr unflexibel, sonst gäbe es keine Schutzwirkung. Aber eigentlich legt man die Kanten trotzdem um.
Beiträge von mxzz
-
-
Andre1234 gibt zwei Möglichkeiten, Finger weg oder soviel Rabatt dass sich alles sehr gut auszahlt wenn du es selber machst oder jemand machen lässt und danach noch Geld hast für einen Urlaub. Allerdings, wenn sich solche Dinge immer erst Vorort rausstellen würde ich Abstand nehmen.
-
Big-J es könnte übrigens wirklich der M-EV8827E gewesen sein den ich habe.
-
Heute die Vredestein GJR abgeholt für die Werksfelgen, die werde ich als "Winterradsatz" fahren, da ich nicht vor habe durch den Schnee zu fahren aber dank der geringen Steuer (30 euro) und Versicherung (720 Euro) ihn ganzjährig angemeldet lasse. Ist er so ready falls wir mal zwei Autos brauchen oder man auf einmal bei nem Ausflug auf Schnee stößt.
So siehts dann aus:
Jetzt müssen Sie morgen früh noch drauf aufs Auto und die erste Tour wird stattfinden.
Und dann heißt es weiter warten auf die Vossen :).
Zum PPF geht er vermutlich dann nächste Woche, damit er noch lange schön bleibt und falls es mal ein Sammlerstück wird bereit ist ;).
-
Oh gott war das so schlimm beim F-Type? Das steht mir auch noch bevor.
-
Der 2023 hat auch kein Geschwindigkeitsgepiepse, also klar der.
-
Dafür ist der Unterschied zwischen leer und voll weniger dramatisch :D. Muss ja kein Sprit rein.
Echt Schade dass es für den keine attraktiven Angebote gibt.
-
Bei meinem BMW i4 sind auch die Rückleuchten dauerhaft an per Default, man kann es aber ändern.
-
Im Endeffekt ist es halt ein Angebot und Nachfragethema, fair wäre es vielleicht. Jetzt musst du halt jemand finden der das zahlen will :). Das kann halt dauern oder nie passieren.
-
mxzz . tolles Wägelchen hast du da gefunden.
Cool , dass es ein ex-Presse Auto war.
Hast du keine Photos/Videos zurückgefunden wo er damals in der Presse zurückzufinden ist ?
Bei der AMS war damals einer der aussieht wie deiner....Der aus der AMS hatte Carbon Innenteile ist also nicht meiner, meiner könnte der sein von dem die Presse Photos in den Bergen entstanden sind. Ich versuche noch über meine Kontakte bei BMW rauszufinden wo der war ;).
Den kleinen 3Zyl. 1.5 bin April 2014-Okt. 2015, so 55000km im MINI F56 Cooper gefahren.
War schon ein spassiges Wägelchen, und die 136PS waren mehr als genug um mit dem Gokart Fahrwerk Spaaaasss zu haben.
Der im i8 ist ja bestimmt bei der M GmbH hochgezüchtet worden.
Yep, der wurde ordentlich von M überarbeitet und leistet 231PS im i8. Zusammen mit dem E-Motor mit 143PS kommt man also auf eine Systemleistung von 374PS. Meinen werden ich vermutlich noch auf 402PS aufbohren, mal sehen ;). Ist jetzt nicht so dass die 4.4s von 0-100 km/h viel zu langsam sind.