Beiträge von mxzz

    mxzz . tolles Wägelchen hast du da gefunden. :love: :thumbup:

    Cool , dass es ein ex-Presse Auto war.

    Hast du keine Photos/Videos zurückgefunden wo er damals in der Presse zurückzufinden ist ?


    Bei der AMS war damals einer der aussieht wie deiner....

    Der aus der AMS hatte Carbon Innenteile ist also nicht meiner, meiner könnte der sein von dem die Presse Photos in den Bergen entstanden sind. Ich versuche noch über meine Kontakte bei BMW rauszufinden wo der war ;).



    Den kleinen 3Zyl. 1.5 bin April 2014-Okt. 2015, so 55000km im MINI F56 Cooper gefahren.

    War schon ein spassiges Wägelchen, und die 136PS waren mehr als genug um mit dem Gokart Fahrwerk Spaaaasss zu haben.

    Der im i8 ist ja bestimmt bei der M GmbH hochgezüchtet worden.

    Yep, der wurde ordentlich von M überarbeitet und leistet 231PS im i8. Zusammen mit dem E-Motor mit 143PS kommt man also auf eine Systemleistung von 374PS. Meinen werden ich vermutlich noch auf 402PS aufbohren, mal sehen ;). Ist jetzt nicht so dass die 4.4s von 0-100 km/h viel zu langsam sind.

    Die Story für den i8 geht zurück auf das Launch Event wo ich damals mit meinem Dad eingeladen war in München in der BMW Welt. Das war natürlich ziemlich cool und damit verbunden war auch iRobot einfach in Erinnerung und dem coolen Auto "aus der Zukunft".


    Gefahren bin ich das Auto dann aber erst 2020, als zufällige Sixt Miete weil das Auto (ein A7) das ich bekommen sollte kaputt war.


    pasted-from-clipboard.jpg


    Ich fand ihn damals echt super aber nichts was in mir direkt ein Haben-Will Gefühl auslöste vor allem für den Preis von 150.000 Euro als Roadster.


    Die Jahre vergingen und irgendwie hatte ich nachdem Verkauf von der Anni und bald dem Jaguar Lust auf etwas Neues, etwas was nicht jeder hat. Erst dachte ich an einen Porsche GT4 (RS), aber ehrlich die sind mir zu teuer, zu unpraktisch und es gibt gerade in München doch zu viele. Auch haben mich alle Porsche Autohäuser und die Unterhaltskosten abgeschreckt.


    Naja, und da kam auf einmal der i8 wieder in den Sinn, der Wertverlust sollte mittlerweile größtenteils abgeschlossen sein und es gibt gute Angebote. 5000 Youtube Videos später, viel Hyping wie Vanyminator und MX1701 bezeugen können :D, war es dann nach ein paar Probefahrten so weit und ich hatte mein Objekt der Begierde ausgemacht. Ein schöner gepflegter Roadster, der zwar schon ein paar Kilometer drauf hat aber der Innenraum top ist, Lack top (weil durchgehend foliert) und Batterie ist auch bei 94% trotz dass er 6 Jahre alt ist.


    pasted-from-clipboard.jpg pasted-from-clipboard.jpgpasted-from-clipboard.jpgpasted-from-clipboard.jpgpasted-from-clipboard.jpgpasted-from-clipboard.jpg


    Er kam mit 2 Radsätzen im Moment steht er auf seinen hässlichen Winterfelgen, aber die Vossen HF-2 sind bestellt, siehe Rendering.


    ChatGPT Image Apr 7, 2025, 08_52_02 PM.jpegChatGPT Image Apr 7, 2025, 09_49_55 PM.jpegChatGPT Image Apr 7, 2025, 10_20_34 PM.jpeg


    Der i8 war davor ein Pressefahrzeug für die BMW AG für statische Displays also Spaltmaße und alles sind perfekt und quasi alle Checkboxen für Sonderausstattung sind drin.


    Vom Fahren her ist das Konzept einfach wild, ein Punch wie bei einem E-Auto, Sound wie ein kleiner McLaren wegen dem 3 Zylinder und Steifigkeit vom anderen Stern wegen dem Uni-Chassis aus Carbon. Ist er ein Super oder Hypercar? Hell no. Ist er ein Hammer geiler Z4 mit extra Punch und leichter? Hell yes.

    Ein sinnvolles BMS sollte sich aber auch in regelmäßigen Intervallen über die OCV der Batterie den SOC plausibilisieren. Kein Stromsensor ist so genau, dass dort dauerhaft eine genaue "Rein-Raus-Bilanzierung" funktioniert.

    Das stimmt, aber in meinem Fall sprechen wir von Jaguar :D. Die machen alles etwas "Anders". Wollte es nur erwähnen dass es da explizit den Hinweis gibt.

    Ich will Folierungen auch nicht schlecht reden, ich frage mich nur wo der Vorteil ist.

    Für mich liegt der Vorteil im größeren Glanz, einfacherem Waschen und kleine Macken, Vogelkot und "Türstreifer" sind einfach nach einem warmen Tag wieder weg bei den selbstheilenden Folien. Eine Gute Folie sieht halt auch noch gut aus und das Auto glänzt immer wie neu.

    Hier mein 2 Jahre altes Auto das nur draußen steht mit Folie nachm Waschen.


    Screenshot 2025-04-02 at 17.31.06.jpg


    Für mich ist es in erster Linie beruhigend für mich selbst, wenn mich ein Steinschlag zu sehr stört oder ein Kratzer kommt die Folie ab und neue drauf und das Auto ist wieder neu :D. Meistens reicht aber einmal Fönen oder Sonne dass der Steinschlag/Kratzer nicht mehr sichtbar ist.


    Kosten darf man bei sowas sowieso nie gegen rechnen ist wie Tuning das lohnt sich nie :D.