• MX1701 ...der Porsche wird doch bestimmt ebenfalls eine Notruftaste mit entsprechender Funktion an Bord gehabt haben, oder? Eins meiner Fahrzeuge wurde nämlich u. A. über die zugehörige SIM-Karte und einer zugehörigen Task Force geortet, beschlagnahmt und sichergestellt. Für etwaige Fragen, stehe ich Dir gerne über PN zur Verfügung.

    Der Wagen hatte das volle Ortungsprogramm von Porsche. Mit allen schweineteuren Abos, die man dafür abschließen konnte.

    Bringt aber nix, wenn per OBD alles sofort ausgeschaltet bzw. gestört wird. Die zusätzlichen AirTags haben auch keinen Standort außerhalb der Garage mehr geliefert.

    Wenn meine Berechnungen stimmen, haben die den so sogar gestartet und sind ca. 30 Kilometer gefahren. Angeblich gab es noch mal ein GPS-Signal in Gelsenkirchen, das wurde mir in der App aber nicht angezeigt. Würde aber zu den Kilometern passen.

  • Ich war´s nicht :D


    Bisschen Spaß muss ja auch sein bei dem ganzen übel :saint:

    2017 Matrixgrauer RF // H&R Monotube // I.L. Frontlippe // Zymexx Seitenschweller // ATH Abgasanlage ab Kat // ATH Diffusor Matt // Coolerworx Shortshifter

    :thumbsup:

  • Der Wagen hatte das volle Ortungsprogramm von Porsche. Mit allen schweineteuren Abos, die man dafür abschließen konnte.

    Bringt aber nix, wenn per OBD alles sofort ausgeschaltet bzw. gestört wird. Die zusätzlichen AirTags haben auch keinen Standort außerhalb der Garage mehr geliefert.

    Wenn meine Berechnungen stimmen, haben die den so sogar gestartet und sind ca. 30 Kilometer gefahren. Angeblich gab es noch mal ein GPS-Signal in Gelsenkirchen, das wurde mir in der App aber nicht angezeigt. Würde aber zu den Kilometern passen

    Mal ganz abgesehen von dem Ärger und dem schlechten Gefühl, das man bei sowas hat, finde ich es erschreckend, wie "einfach" die das trotz aller Sicherheitsvorkehrungen hinbekommen haben bzw. diese aushebeln konnten =O

    Ich drück die Daumen, dass das Auto vielleicht doch noch aufgespürt werden kann, bevor es zerlegt wird...

  • Können wir diesen Thread dazu nutzen oder einen neuen erstellen, wie man sein Auto am besten vor Diebstahl schützt? Wenn schon Hersteller-Tracking-Systeme so schnell unbrauchbar gemacht werden können. Wurden die Airtags auch in ihrem Signal gestört? Geht das separat zum Deaktivieren des Porsche-Tracking-Systems? Braucht es eine Lenkradkralle? Gut, mit dem richtigen Werkzeug wird man auch die bestimmt sehr schnell "entschärfen" können.


    Das sind ein paar Gedanken, die mir so auf die Schnelle gekommen sind. Ich würde gerne mehr wissen, um Diebstähle zukünftig so stark zu erschweren wie möglich.

  • Bei professionellen Banden hast du keine Chance, die kommen im Zweifel mit Rollbrettern und Transporter mit ADAC Beklebung.


    Als Abschreckung vielleicht Kameras aber wenn die das Ding wollen bekommen Sies. So sagte es mir zumindest ein befreundeter Autosammler.

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Können wir diesen Thread dazu nutzen oder einen neuen erstellen, wie man sein Auto am besten vor Diebstahl schützt? Wenn schon Hersteller-Tracking-Systeme so schnell unbrauchbar gemacht werden können. Wurden die Airtags auch in ihrem Signal gestört? Geht das separat zum Deaktivieren des Porsche-Tracking-Systems? Braucht es eine Lenkradkralle? Gut, mit dem richtigen Werkzeug wird man auch die bestimmt sehr schnell "entschärfen" können.


    Das sind ein paar Gedanken, die mir so auf die Schnelle gekommen sind. Ich würde gerne mehr wissen, um Diebstähle zukünftig so stark zu erschweren wie möglich.

    Bei sowas könnte ich mir schon eher vorstellen, dass es mehr Sinn macht ein tracking Marke Eigenbau/Zubehör hinzuzufügen.

    Also sowas wie eine Extra Sim-Karte (ggf. mit kleinem Akku) unter dem Dashboard in den Kabelstrang selber einzuspleißen.

    Halt nicht die Standardlösung, welche die üblichen Verdächtigungen alle kennen.

  • Bei sowas könnte ich mir schon eher vorstellen, dass es mehr Sinn macht ein tracking Marke Eigenbau/Zubehör hinzuzufügen.

    Also sowas wie eine Extra Sim-Karte (ggf. mit kleinem Akku) unter dem Dashboard in den Kabelstrang selber einzuspleißen.

    Halt nicht die Standardlösung, welche die üblichen Verdächtigungen alle kennen.

    Ich hab mal früher bei der Bundesnetzagentur gearbeitet.

    Jedes System kann auf seine Art mit gewissen Frequenzblockern Jammern unterbunden werden.

    Störsender – Wikipedia

    Ich denke nicht das Betrüger welche so professionell wie hier beschrieben agieren nicht sowas einsetzen.

    Screenshot_2025-05-12-22-28-48-404_com.opera.browser.jpg


    Ein Anfang könnte ein Gerät sein welches so einen Frequenzjammer detektiert zusammen mit einer Sirene oder schaltbaren Ausgang.

    Unten mal so ein Gerät welches sowas macht.

    Frequenzbereich 100 MHz bis 2,7 GHz

    Jammer-Sensor Störsender Detektor Anti-GSM-GPS-Funk-Störung

  • Das Klauen verhindern oder zumindest erschweren kann ein versteckter Minischalter, der das Starten verhindert!

    Ich hatte einen 280 SL, bei dem war ein kleiner Kippschalter im Lüftungsschacht, der in die Tür führte, versteckt.

    War der umgelegt, "nudelte" der Anlasser zwar, aber der Wagen sprang nicht an!

    Obendrein auch noch eine sehr billige Maßnahme, etwas Kabel, ein kleiner Kippschalter!

    Sowas muß natürlich individuell versteckt eingebaut werden. Werksseitige Sperren kennen und knacken die Diebe!