Für den ND habe ich noch kein AGR gesehen. Überrascht mich.
Beiträge von Anditburns
-
-
Bei mir kamen auch die vorderen Verkleidungen runter, die Versteifungen unten, die Heckschürze etc. Dann habe ich erst die Hohlraumbehandlung gemacht. Dabei war ich etwas pingelig und habe dann mit dem Endoskop die Ergebnisse geprüft. Das ging aber wegen dem stehenden Nebel erst am nächsten Tag. Dann noch einmal wiederholt, da nicht zufrieden. Gerade auf Grund der Innen-/Ausßenschwellerkonstruktion beim MX-5 wollte ich da kein Risiko eingehen.
Dann den Unterboden noch geschafft. Danach war Zwangspause, da das Unterbodenwachs 12 Stunden ablüften sollte um die Klebewirkung zu verlieren und nicht mehr bei der Montage weggeschoben werden kann. Dann ging noch einmal ein halber Tag drauf wieder alle Anbauteile wieder an ihre Stelle zu bringen. -
Moin,
auf Grund von Gesprächen mit Mercedesfahrern wollte ich mal nachsehen, ob unsere Motoren da auch betroffen sind. Bei den den Benzindirekteinspritzern von Mercedes kommt es halt dazu, dass die Einlassventile verkoken, da sie ja nur den Schmodder über das AGR, nicht aber mehr den Sprit mit der reinigenden Wirkung abekommen.Bei Mazdas scheint es ja auch vorzukommen https://mazda-mps.de/thread/46…e-im-eingebauten-zustand/
Auf der anderen Seite sind hier teilweise auch schon über 100tkm gelaufen. Wäre interessant zu sehen, ob die verschont blieben.
Die Mercedesleute fahren dann schon aus lauter Verzweifelung die Ultimatebrühe und schütten sich die Additive in den Tank. Wie das aber über das AGR dann die Einlassventile noch reinigen soll, dass konnten sie mir dann auch nicht mehr erklären
.
-
Sieht immer aus, als ob da mal schnell gemacht ist. Mit dem Zerlegen, Abkleben, Behandeln und wieder Zusammenbauen waren dann doch 2 1/2 Tage weg.
-
Der Motorbereich beim Mazda sieht übersichtlich aus. Beim Fiat sieht es aus wie mal dahingestapelt.
-
Du kaufst Dämpfer und Federn getrennt. Die 100/40er Varaiante wird von denen als Standard angeboten. Hat was mit den Wünschen im Markt zu tun. Aber nicht alles was der Markt wünscht ist auch richtig.
-
Danke, ich hatte es beim geschlossenen Verdeck versucht.
-
Ich wollte heute mal an die Teile ran. Wie muss ich meine Arme brechen um da ranzukommen?
-
Das Hochdrehen hätte beim Vorführer wohl auch nicht den gewünschten Effekt gehabt. Ich bilde mir ein, dass mein Wagen erst ab 3.000 km so richtig willig hochdrehen wollte.
-
Wenn das Werzeug da ist... Drei Stunden für alle.