Schablone ist natürlich auch ein guter Service. Bin auch am Überlgen, ob ich die im Heck noch nachrüste. Jetzt kommt aber erstmal Unterboden und Co dran.
Beiträge von Anditburns
-
-
Hast Du die Verkleidungen hinten ausgeschnitten oder wie hast Du das hinten glöst?
-
Das Leben beginnt wieder wenn die Kinder aus dem Haus sind und der Hund gestorben ist!
Kinder sind im Haus und der MX 5 kam dazu.... Kann also nur am Hund liegen
-
Erstmal gute Besserung, eine erfolgreiche Schadensabwicklung und einen baldigen Einstieg in einen würdigen Nachfolger.
-
Da das Hochdrehen durch das Einlegen vom Rückwärtsgang unterbunden wird erschließt sich mir diese Funktion nicht. Lege vorm Starten den Rückwartsgang ein und schon ist das gelöst.
-
Würde ich sofort wieder so machen. Gerade mit den zwei Kammern ist das optimial, da ich damit den Stützungsbedarf sehr gut einstellen kann. Sitzheizung hat damit keine Probleme. Die läuft auch weiter.
-
... gestohlenes Sakko. Damit TK. Problem gelöst, da es kein Vandalismus ist, sonder die Folgen von einem Einbruch.
-
das führt zwar zu weit, aber eine Sonnenbrille oder andere lose Gegenstände sind nicht Teil der TK. Und daher müssen ggf. Auch keine Einbruchsschäden bezahlt werden:
"Fazit: Wurde aus einem Fahrzeug ein Gegenstand entwendet, muss eine Teilkasko grundsätzlich nur Ersatz – für z. B. die Beschädigung des Kfz – leisten, wenn dieser Gegenstand versichert war. Ist unklar, was der Täter stehlen wollte, ist in der Regel jedoch davon auszugehen, dass der Täter sowohl versicherte als auch unversicherte Sachen entwenden wollte.
(LG Frankfurt (Oder), Urteil v. 11.01.2016, Az.: 16 S 98/15)"Wie im letzten Satz steht: Wenn unklar ist, ob der Täter versichert oder unversicherte Sachen stehlen wollte, ist in der Regel davon auszugehen, dass der Täter sowohl versicherte als auch unversicherte Sachen entwenden wollte. Wenn etwas aus dem Auto entwendet wurde, dann springt die TK meist ein. Musste ich selber leider erleben, da meine Freundin sich kurz umentschlossen hatte und ihre HANDTASCHE beim Aussteigen wieder in das Auto gelegt hatte. Ich hatte das nicht mitbekommen und wunderte mich beim Zurückkommen, warum mein Auto weg und ein Haufen Glasscherben noch da waren. Ende vom Lied: Scheibe eingeschlagen, Handtasche weg, Auto zu Gefahrenabwehr sichergestellt..... Aber TK hat den Schaden am Wagen übernommen.
-
Auch wenn es kein Vadalismus, sondern nach einem versuchten Einbruch aussieht, so zieht die TK in diesem Fall nicht. Erst in Verbindung mit einem Diebstahl des PKW´s oder dem Entwenden von Gegenständen (fest oder lose) greift nun mal der Schutz über die TK. Wenn wirklich "nur" das Dach aufgeschlitzt wurde und der Täter nichts entwendet hat, dann zahlt nur die VK mit allen Folgen.
Ist schon seltsam. Sehe ich jemand an meinem Auto, dann lasse ich ihn machen, bis er etwas geklaut hat, weil es dann für mich von der Versicherung her günstiger ist (und für meine Gesundheit, wenn man Presseberichte der letzten Tage verfolgt).
Das Dach sieht für mich nicht ungepflegt aus. Ich schrubbe mein Dach nicht, da geht nur klares Wasser zum Abspülen rüber. -
Mann macht der Frau mit der Fernbedienung den Kofferraum auf, damit sie die schweren Taschen reinwuchten kann
Finde die Dinger auch gut. Aber 140 Euro für zwei Federn in Plastikhaltern sind schon eine Ansage.