Man wird älter. Bei mir kommt jetzt das Problem, das zwischen Kragen und Kopfbedeckung genau der Übergang vom Schädel zur Wirbelsäule nicht verdeckt ist uns leider sehr zickig auf Zugluft reagiert. Hatte bisher immer einen dicken Schlauchschal schon mit eingesetzt, aber der Übergang blieb "blank".
Bei der letzten Tour zum Köterberg fingen auf den letzten km unangenehm los und auch danach führte es zu nervigen Verspannungen im Bereich der Wirbelsäule.
Da ich nicht schnell genug Fahrer, fällt bei mir die klassische Fliegermütze aus.
Falls jemand das gleiche Problem hat, wäre dieses evetuell Balaclava ein Ansatz. Eine klassische Sturmhaube sah mir dann zu "entschlossen" aus.
Hatte mal zwei verschiedene Versionen bestellt. Die unten aufgeführte ging gut, da die Zugluft wirklich gut abghalten wurde. Bin eben bei etwas über 10 Grad mit Scheiben runter eine Stunde durch die Gegend gedüst und keine Probleme. Meine normale Kopfbedeckung passt auch nocht.
https://www.amazon.de/dp/B08NDNBH8Q?psc=1&ref=ppx_yo2ov_dt_b_pr...
Vielleicht hilft es dem einen oder andern Fahrer weiter.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.