Beiträge von Anditburns

    Aber ist die Kaffeesatz-Leserei um ein Facelift nicht elementar, wenn man von der Zukunft des Modells schreibt?


    Das hast du aber nett ausgedrückt. Fakt ist aber, dass der ND seit 2015 um mindestens 30% teurer geworden ist, egal womit ich die Preiserhöhung auch begründe. Hat der übliche Kunde des MX-5 in dieser Zeit auch eine solche Gehaltssteigerung erfahren?

    Da werden wir uns dran gewöhnen müssen. Basisgolf, A-Klasse, Fiat Tipo.... Überall werden wir dieses Preissprünge sehen. Wir wollen diese Form des Klimaschutzes über den Preis und der muss bezahlt werden.

    Eines der wenigen unumstößlichen Naturgesetze (heutzutage sind sich die Physiker ja nicht mal mehr einig oder gar sicher, was genau die Schwerkraft eigentlich ist) lautet daher auch:


    Das Facelift ist immer hässlicher als das Original.

    😇

    Nicht immer. Denke an den BMW E61. Da haben sie reichlich in eine qualitätive und optisch bessere Innenausstattung sowie Motorenverbesserung investiert.

    Im Falle BMW (insbesondere die Bangle-Ära) muss ich hier entschieden widersprechen.

    Juckte mir vorhin auch schon in den Fingern E60. Als LCI wesentlich bessere optische und qualitative Innenausstattung. Im Bereich der Motoren nachgebessert und äußerlich im Rahmen der Möglichkeiten "entschärft" Schlug sich in den Gebrauchtwagenpreisen auch deutlich nieder. Autos mit gleicher Zulassung aber pre LCI und LCI lagen da teilweise mit 3 - 5 T€ auseinander.

    Nicht verrückt machen. Diese Stellen sind bei mir damals entstanden, als ich das Dach ein paar mal nicht nach Vorgabe von Mazda (von außen, nach hinten schieben und dann runterdrücken) gemacht habe. Sondern einfach so, wie man es immer gesehen hat. Von innen fluffig nach hinten werfen. Bei der Aktion scheuert es, bei der vorgegebenen Aktion von Mazda sind da drei bis 4 mm Platz und es gibt kein Problem. Wenn da nichts durchgescheuert ist und das Dach sich bei richtiger Öffnungsart richtig verhält, würde ich da nichts umbauen lassen. Nachher hast Du mehr Fehlerquellen als vorher.

    Die Verlagerung zu SUVs und immer größeren Autos kommt doch aus zwei Richtungen:

    Die Menschen fragen SUVs nach, da ihnen erklärt wird, dass es die besseren Autos sind. Sicherer, bequemer und komfortabler. So geistert es doch seit Jahren durch die Presse und hat doch die Nachfrage befeuert. Dann waren die Nutzer genervt davon, dass man mit dem GLE und Co. kaum noch in ein Parkhaus kommt, die Kiste trotz hoher Sitzposition unübersichtlich ist und die Entwicklung von "kleineren" SUVs kam ins Rollen. Wobei das doch mehr aufgebockte Mittel- und Unterklassefahrzeuge sind.

    Keiner hat die früher vermisst. Genauso wie die Vans, die damals auf einmal jede Familie brauchte. Bloß jetzt nicht mehr....


    Die größeren Autos wird man sich leisten müssen, da die gesammelten EU Vorgaben an elektrischen Spinnern die Autos auch so teuer machen, dass die kleinen Autos unverkäuflich werden.


    Ökosidekicks durch Presse/Marketing und Politik halt.

    Genau danach sieht es aus. Wir hatten das in einer schwarz/weiß Skizze und haben da rumgerätselt. Haben dann Samstags einen von den Öhlinjungs ans Telefon bekommen und bestätigt bekommen, dass da ein Gummi zu viel in der Skizze eingezeichnet ist. Dafür war dann auch wieder eine Stunde weg.

    Steuerhinterziehung durch Spritersparnis.... Bei der KfZ Steuer ja, aber wenn das Teil tatsächlich gravierend der Spritverbrauch senkt, dann würde der Staat beim Ausbauen mehr profitieren.