Beiträge von Anditburns

    Hängenbleibende Kupplung.... Du bist im Fußraum rumgekrochen und hast geprüft, ob das Pedal sich wirklich frei bewegen kann? Sonst fällt mir nur ein, dass der Kupplungsgeberzylinder (Manschette) einen weg haben könnte.

    Nochmal zum Scharnierrost: das ist doch Kosmetik. Bis das fette Scharnier durchgegammelt ist, gibt es schon lange kein Benzin mehr!


    Nochmal zum Scharnierrost: das ist doch Kosmetik. Bis das fette Scharnier durchgegammelt ist, gibt es schon lange kein Benzin mehr!

    Es geht weniger um das Durchrosten als das durch die erhöhte Reibung zu viel Spiel kommt. Der dort sichtbare Rostansatz ist natürlich noch harmlos und sollte durch Gegenmaßnahmen gestoppt werden. Also etwas Teflonspray oder Wachs. Ich Fluidfilmanhänger würde davon etwas erstmal draufsetzen.

    Das ist das, was die Werkstatt getauscht hat.


    Das Zauberwort ist "Mangelschmierung".

    Genau das ist das Problem in vielen Fachwerkstätten. Es wird getauscht und nicht analysiert. Aber wenn ich unser Forum so lese, dann dürften die Motorschäden hier recht selten sein. Geht mal in ein BMW Forum mit den 2 Liter Vierzylindermotoren. Egal ob Diesel (Kette) oder Benziner (Lager). Da häufen sich die Berichte. Genauso wie es bei VW eine Zeit richtig rund ging.

    Hatte ich bei meinem G184 auch erst im Kopf. Hab es dann aber gelassen. Der Endtopf ist bei ihm anders als beim G160. Mehr wie Basstuck.

    Wenn ich es laut haben will, dann nehme ich meinen Oldie. Eingetragenes Standgeräusch in dB: 98.....

    Bei Minusgraden zieht es schon ganz nett im Nacken. Da ist ein Windschott, wenn es otpisch gut daherkommt schon eine feine Sache. Das Serienschott ist optisch nun wirklich .... Mit dem mittleren Windschott werdet ihr euch schon merklich wohl fühlen. Gute Wahl und gute Fahrt.