Beiträge von Anditburns

    Erstmal mein Beileid. Für mich sieht das auch mehr aus, als ob da jemand ein Problem mit Dir hat. Falls der Wagen bei den vorherigen Schäden auch dort parkte, sollte sich Dein Verdacht verdichten können.

    Keiner braucht einen so großen Schnitt zum öffenen und das Einschlagen einer Scheibe geht schneller und streßfreier. Lass mich raten: Es gab keine anderen Geschädigten neben Dir?


    Eine neuer Stoff könnte mit wesentlich weniger Arbeiten am Auto (und damit weniger Fehlerquellen) verbaut werden. Aber eben nicht bei Mazda.

    Ich bin nun aber am Grübeln, wie das funktioniern soll. Wir haben doch Direkteinspritzer.... Wie sollen davon zum Beispiel die Ablagerungen am Einlassventil entfernt werden? Wenn ich mich recht erinnere, dann ist das doch das Problem von der Kombi Abgasrückführung und Direkteinspritzer.

    JP.... wenn ums Geld geht... Spaß beiseite. Interessant zu sehen. Mag sein, dass ich es überhört habe. Was wurde bei den Tests vorher gefahren? Auch Markenkrafstoff von Aral? Gerade zum Schluss bei dem V8 wo der Vergleich so schön dargestellt wurde. 98 Oktan zu Ultimate hieß es da. 98 Oktan Markenspritt oder vom "Polenmarkt"? Also für mich: Nett zu sehen, aber wenn es interessant wurde fehlten die Details und es war mir mit JP doch sehr anstrengend.

    Die "gute Fee" abzulehnen war von Dir eine gute Entscheidung. Mein Nachbar hatte das, über eine andere Versicherung auch gemacht, und war über die Erhöhung jetzt überrascht. Begründung: Er würde zu riskant fahren. Da er Entwickler im Automotivbereich ist er mit der zuständigen Abteilung mal in die Auswertung seiner Daten eingestiegen. Die reinste Lachnummer. Angeblich würde er zu oft und zu stark beschleunigen. Hatten dann eine Stelle, an der das regelmäßig vorkommen würde. Da geht es aus unserem Ort ohne Beschleunigungsstreifen auf die stark befahrene Landstraße und bergauf.... Dann würde er das Tempolimit oft überschreiten. Bei uns waren fast alle Landstraße mit diesen Tempo 80km/h wegen Bäumen ausgestattet. Alles Schilder sind wieder weg und es sind 100 km/h erlaubt. Aber im Kartenmaterial sind die Strecken noch mit 80 km/h ausgestattet. Fast die gesamte Strecke zum Arbeitsplatz hin und zurück sind mit zu niedrigen Limits im System hinterlegt....