Alles anzeigenDiesen Satz verstehe ich persönlich nicht. Auch zu Federn gibt es, wie bei allem, zwei Seiten der Medaille. Und ich nehme nicht nur Nachteile in Kauf.
Ich kann hier nur für Eibach und mich sprechen.
Vorteile: Weniger Wankbewegungen, dadurch sichereres Fahrgefühl. Bessere Optik. Kaum Komforteinbußen.
Nachteile nicht aus meiner Sicht und die ich auch nicht bestätigen kann, aber hier gelesen habe: Vorderachsstuckern? Schlechter Komfort? Zu wenig Restfederweg?
Wenn man hier im Forum mal zusammenrechnet, was eine angebliche Topverbesserung des MX5 kostet, kann man locker zu Nobelmarken wechseln.
Motor
Bremse
Fahrwerk
Felgen
Exterieur
Interieur
u.s.w.
So hat jeder seine Vorlieben und das sollte man auch so akzeptieren.
Bei der Nobelmarke fängst Du dann aber auch bei den Themen an.
Nehmen wir einen Z4 mit 2 Liter Benziner.... Die Serienfelgen und das Serienfahrwerk führen, wie ich einmal zu Sven sagte, neutralem Fahren. Nämlich gnadenlos über die Vorderräder schiebend raus aus der Kurve (verhält sich neutral zum Lenkeinschlag). Dennoch liegt der Wagen schon merklich über dem MX-5 Preis. Also fängst Du dort auch an. Siehst Dir den größeren Motor, die bessere Bereifung und die Fahrwerksangebote an... Ich muss mittlerweile immer rund 30 - 40% auf den Listenpreis draufrechnen, bis die BMW Fahrzeuge rund laufen.