Beiträge von Anditburns

    Buch mit sieben Siegeln.... Wie komme ich per Sprachsteuerung unter AA eigentlich auf meine Kontakte? Hatte gestern versucht über AA ein Telefonat zu starten und habe dazu in meiner jugendlichen Naivität wie in meinem anderen Wagen (ohne AA) einfach den Befehl gegeben: XXX anrufen. Nichts. Telefonbuch aufrufen... nichts. Kontakte aufrufen. Nichts...
    Wie klappt das bei Euch?

    Hallo Sven,
    jetzt sind rudrum 2,0 auf den Reifen. Vom Gefühl würde ich sagen, dass er jetzt nicht über die Querfugen springt, sondern nur etwas weniger Haftung hat und daher ganz kurz rutscht. Nicht wild und die Spur ist sauberer als beim Hoppeln. Die Frage ist ja wieder... welcher Ausrüsterart habe ich auf meinem Wagen. Ich sehe mal nach....

    Muss mich hier mal wieder zu Wort melden.
    Fahre für das freie Rollen seit ein paar Wochen in der 13/14er Variante, da in der 12/13er der Wagen zu stößig war und mir das ganz schön in den Rücken ging (die Landstraßen sind hier strukturell interessant angelegt....).
    Da sich mein Wagen bei Querfugen in Kurven noch mit leichtem Versetzten hervortat habe ich mal den Luftdruck geprüft. Ich habe den Luftdruckprüfer (Flaig) zweimal genau wieder auf 0 gestellt und musste feststellen, dass ich rundum 2,2bar auf den Michelin Sport 4 hatte. Den Luftdruck hatte ich an einer Tankstelle mit digitaler Voreinstellung vor etlichen Wochen einmal angepasst.....
    Irgendwie seltsam.Ergebnis... jetzt könnte das Fahrwerk wieder straffer sein. Erstmal in der 13/14er Komib in dem schlechten Kreisel getestet. Querfugen springt er jetzt nicht mehr, sondern er rutscht er kurz bei den Querfugen, scheint aber nicht den Kontakt zu verlieren. Ist wohl kein schlechtes Zeichen. Sven kann das bestimmt besser beurteilen.

    Zu testen wäre, ob es am Modul oder an der Elektronik im Wagen liegt.
    ich würde erstmal auf Normalzustnd zurückrüsten und mir das Verhalten dann ansehen. Wenn dann in Ordung, scheint vom Modul her der Fehler ausgelöst zu werden und somit zu hoffen, dass man dort reklamieren kann.

    Da hatte VW doch bei einer bestimmten Motorenreihe reihenweise das Problem, dass sich im Bereich der Kurbelgehäuseentlüftung durch Kondensat Eis bildete und dann die Kisten dann über den Jordan gingen. Das Ergebnis war dann ein Motortotalschaden. Da gab es zwei oder drei unterschiedlichen Nachrüstaktionen zum Beheizen, die das verhindert werden sollten.


    Hier der alte Artikel. Ob das zusammenpasst, dass sagt uns nicht die Sendung mit der Maus... sonder bestimmt ehr der Sven :)


    Motorschäden bei VW Lupo, Seat Arosa und Co - AUTO BILD
    motorenskandal nachricht vw-motoren frostschäden nachrüstlösung kurbelgehäuse-entlüftungsschlauch
    www.autobild.de

    Bei meinem MX-5 musste ich noch keinen verbauen. Entweder sind die Marder weg oder es gibt keine Revierprobleme. Zuletzt hatte ich in den gebrauchten Wagen für meine Frau etwas einbauen müssen. Der Wagen war wohl beim Vorbesitzer von einem Marder bewohnt worden und hier tobte sich dann ein Marder in diesem auch aus..


    Hatte so einen Schalter möglichst weit entfernt von den Scharnieren eingebaut, damit selbst beim leichten Öffnen der Kontakt schon unterbrochen wurde.


    https://www.amazon.de/Marderschutz-Sicherheits-Motorhauben-Schalter...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Macht halt 10 Minuten mehr Arbeit und man mus kurz überlegen, an welche Stelle man geht. Bei vielen Fahrzeugen aber realtiv simpel, da es ab Werk Stellen für das Einbauen des Kontaktes für die Alarmanlage gibt.