Beiträge von Anditburns

    AGM Modus ist für für die normalen Bleibatterien ab Temeperaturen unter 5 Grad. Zumindest war das bei Cetek (schreiben die sich so) Geräten vor ein paar Jahren die Empfehlung. Nachladen der Batterie im eingebauten Zustand kann (muss aber nicht) I-Stop durcheinanderbringen. Hatte meine Batterie auf kanpp 20% runtergenudelt und dann schnell nachgeladen. Danach bin ich über 500 km gefahren und IStop hat nicht einmal den Motor abgestellt. Battrie abgeklemmt, wieder angeschlossen und danch lief es wieder. Scheint eben das Nachladen nicht zu begreifen, da der Strom beim Nachladen nicht wie bei manchen anderen Herstellern an gesonderten Anschlüssen eingespeist wird und das Batteriemanagement dieses nachvollziehen kann.

    Die Streben bringen bei jedem Fahrwerk was und das beste Ergebnis erhalte ich, wenn ich das Fahrzeug vorne und hinten versteife. Da braucht man nicht zwischen verschiedenen Fahrwerken zu unterscheiden, die Physik ist überall dieselbe und eine steifere Karosserie erleichtert dem Fahrwerk die Arbeit, weil sie es besser abstützt.
    ABER hier geht es wieder um den RF, oder? Der scheint ja aufgrund seiner Dachkonstruktion hinten schon versteift zu sein, so dass die hintere Strebe nur noch einen geringeren Effekt hat.
    Im Unterboden kenne ich keine Besonderheiten beim RF. Daher sollte die positive Wirkung der Streben sich da genauso zeigen, wie beim ST.

    Jetzt können wir bald mit einem Yotubekanal anfangen. Statt Bloch erklärt......

    Erinnert mich an diese nervenden Rennradfahrer auf der Landstraße mit ihren Hightechbikes. Alles Ultralight und die fette Bierplautze wird von einem engen Presswurstrikot zusammengehalten.

    Sowas sollte unter Service laufen oder vielleicht Kugeln ein paar Clipse bei Deinem Händler herum/umher.
    Viel Erfolg
    Armin

    Die Zeiten sind leider vorbei. Früher griff da mal jemand in einen Karton und gab Dir ein paar Kleinteile. Jetzt brauchst Du Deinen Kfz Schein und es muss bestellt werden. Gerade beim Tipo gehabt. Kinder zu wild am Türgriff rumgerissen und geschafft den Zug auszuhebeln. Türverkleidung vorsichtig demontiert, alles wieder zusammengestzt und... die Haltekörbe brechen beim zusammenstecken... Sind Eingwegpins dreiteilig. Ab zum Händer. Spiel wie oben genannt. Gibt es ein Tütchen (für die komplette Tür) für 7.50 Euro..... Ein Hoch auf die Gewinnmaximierung.