Die Kurvenlichtfunktion ist etwas irrtierend. Vielleicht kommt daher der Effekt. Habe immer das Gefühl, dass ein Scheinwerfer stehen bleibt und der kurveninnere in die Kurve leuchtet. Dadurch ergibt sich eine ausgelassene Stelle, wie man es von Matrixleuchten her kennt, aber eben aus einem anderen Grund.
Bei meinem BMW schwenken die Scheinwerfer so, dass es ein homogenes Lichtfeld bleibt. Die Matrixfunktion beim BMW spart nur beim Gegenverkehr aus (wenn es richtig funktioniert....).
Beiträge von Anditburns
-
-
Die Unterlegescheiben mit Sekundenkleber untereinander fixieren.....
-
und wer zeltet?
-
Strebe habe ich nicht ausgebaut. Nur schräg in die Öffnung der Strebe mit dem Dremel von links und rechts abgesägt. Danach reichte es mit einer nicht ganz gesteckten Nuss. Nicht elegant, aber es zählt nur das Ergebnis. Der Heidbergring rief und ich wollte nicht mit einer losen Strebe rumklappern.
-
Hatte das Problem auch. Selbst die langen Nüsse haben nicht gereicht. Habe dann kurzen Prozess gemacht. Muttern drauf und dann die Schrauben bündige mit dem Dremel abgesägt. Dann Muttern nach obern wieder gelöst und Gewinde freigemacht. Danchach reichten die langen Stecknüsse aus meinem Werkzeugkasten.
-
Von Paderborn auch nicht direkt um die Ecke. Hattest ja zumindest gutes Wetter und konntest die Fahrt daher gleich doppelt genießen.
-
Moin. den Link hätte ich auch gerne.
-
Du sollst Dein Auto doch bitte nicht lange fahren. Drei Jahre müssen reichen.... Wenn es nach den Herstellern gehen würde. Wurde mir mal deutlich, als ich einen Gebrauchten kaufen wollte und formulierte meine Vorstellung, dass der Wagen rund drei Jahre alt, Kilometer... weiter kam ich nicht. Da kam der Hinweis, so alte Autos würden sie nicht mehr verkaufen.... Ich ging wieder raus, stieg in meinen Oldtimer und war wieder glücklich.
-
sorry, aber das Beispiel von Sven, der immer sehr korrekte und richtige Antworten gibt, das konnte ich mir nicht entgehen lassen
Wir hatten das im Kollegenkreis, als sich die Lauffläche eines Runflatreifen ohne Vorwarnung verabschiedete, lautstark Heckschürze und Innenradkastenverkleidung demontierte, der Wagen auf den Resten der Radreifenkombi auf den Pannenstreifen rollte und dabei der Hinweis von den RDKS der Fehler bestätigt wurde. -
@Svanniversary Reifenplatzer und RDKS ist aber eine ungünstige Kombi
Wenn ich schleudernd von der Fahrbahn fliege werde ich mit einem freundlichen Bing über den Grund meines Abfluges in Kenntnis gesetzt.