Ich habe das k-tec Fahrwerk im April bei Zymexx verbaut bekommen und mir ist von Anfang an aufgefallen, dass es bei "harten" Bodenunebenheiten (Schlaglöcher, Gullideckel, Asphaltübergänge, ...) irgendwie metallisch-hart federt, gar regelrecht poltert. Habe hier ein kurzes Video davon gemacht, insbesondere ab 22s sehr gut zu hören. Ich würde sagen, es kommt hauptsächlich von der Hinterachse. Ich habe das Fahrwerk kurz nach Einbau nochmal gute 10mm höher gedreht und bei der folgenden Vermessung alle Buchsen entspannt, daran kann es nicht liegen. Bei "weicheren" Unebenheiten (z.B. Bodenwellen) poltert nichts. Also irgendwas locker oder ausgeschlagen schließe ich aus.
Ich hatte vor kurzem den direkten Vergleich im ND ST eines Kumpel mit SPS Neomax N und MPS5. Der Unterschied ist wie Tag und Nacht, seins federt viel angenehmer, obwohl die Federraten sehr ähnlich sind. Deswegen dachte ich erst, dass es an den neuen Bridgestone Potenza Sport liegt, auf die ich zeitgleich mit dem Fahrwerkseinbau gewechselt bin (vorher MPS4). Heute bin ich mal dazu gekommen, andere Felgen mit MPS4 aufzustecken und eine größere Runde zu fahren. Hat aber keinen Unterschied gemacht, poltert genau so. Reifendrücke sowohl beim BPS als auch MPS4 genau 2,0 bar kalt. Die Dämpfer komplett weich einstellen macht auch keinen Unterschied. Habe zusätzlich zum Fahrwerk alle I.L Streben außer die hintere Domstrebe.
Ist das bei euch genau so? Liegt es vielleicht irgendwie am RF?