Dankeschön. Bin mir noch nicht sicher was in der Längsbeschleunigung besser war, C7 Z06, oder C6 ZR1. In der Vmax ist die ZR1 nominell 15km/h schneller.
Im Alltag gibt es dann noch einen Mazda 2 mit 115PS zur Entschleunigung.
Dankeschön. Bin mir noch nicht sicher was in der Längsbeschleunigung besser war, C7 Z06, oder C6 ZR1. In der Vmax ist die ZR1 nominell 15km/h schneller.
Im Alltag gibt es dann noch einen Mazda 2 mit 115PS zur Entschleunigung.
Auf C7 Z06 folgt nur C6 ZR1 als Begleiter des RF.20230405_175820.jpg
Sehr gute Idee!
Hat das Gurtschloss einen Gurtstraffer der beim Unfall aktiviert wird?
Zum Thema Anschlussgarantie: Das defekte Lager an der hinteren Radaufhängung ist z.B. nicht dadurch abgedeckt.
Ich hatte das Knacken hinten rechts im Rahmen der 4. Inspektion reklamiert und nach 9 Wochen und nachdem sich Mazda mir CarGarant gestritten hat, kam heute die Kostenübernahme seitens Mazda von 60%.
Bei sowas könnte ich im Strahl brechen. Das Auto hatte zum Zeitpunkt der Reklamation 20.000km gelaufen und alle Inspektionen erhalten.
Bei mit gibt es seit 3 Jahren keine Probleme. Und ich habe die ständig an.
Das sagte mir der TÜV Rheinland bei der Geräuschmessung meiner C7 Z06, die mit 100db eingetragen war und mit 102,7 geschlossen und mit 104,4db offen gemessen wurde.
Ist das Fahrzeug mehr als 5% lauter als der ab Werk eingetragene Wert, ist die Eintragung hinfällig. Egal ob mit Gutachten, oder aus Gefälligkeit.