Verstehe das Problem nicht ganz. Ein größeres Kennzeichen deckt immer die Löcher des vorherigen kleineren Kennzeichens ab. Man muss nur den Abstand der vorhandenen Bohrungen messen, auf das neue Kennzeichen übertragen, in der Hohe ggf. optimieren und bohren. Für die Schrauben gibt es beim Schildermacher weiße, schwarze und auch blaue Käppchen für die Schrauben, so dass es unauffällig ist.
Bei mir war es umgekehrt, die Tageszulassung war mit 520mm Standard Kennzeichen und Bohrungen bei 470mm, ich habe überall 400mm Kennzeichen. Also 480 genommen um die Bohrungen zu überdenken.