Beiträge von lrs

    Eine Farbe nur für wenige Kunden (grün, baby-blau) rechnet sich wenig. Für manche Farbe bei Porsche ab Werk kann man den MX-5 zum Lackierer geben; von individuellen Sonderfarben nicht zu sprechen. Bei Mazda geht man wohl davon aus, dass nur wenige Kunden solche Preise für die Farbe bei einem MX-5, Mazda2 oder Mazda3 bezahlen würden. Diejenigen, die es bezahlen würden, kommen mit dem Gang zum Lackierer oder Folierer auch nicht teurer weg.

    Als Kupfer hätte ich gern so etwas wie im Anhang genommen. Daher wäre Melting Copper bei den aktuellen Konfigurationsmöglichkeiten auf meiner Kandidatenliste.

    Vermutlich wird Melting copper nicht so hell und rötlich sein. Jedoch denke ich, dass es in der Realität auf dem MX-5 besser weg kommt als in der Abbildung im ersten Post.


    Viele Grüße, Lars


    screenshot-ece0dbcc.jpg

    Hallo zusammen,

    wie breit ist beim Scherenwagenheber des MX5 ND die obere Auflagefläche (von links nach rechts) und welche Teilenummer hat dieser?

    Gibt es eine Empfehlung für einen alternativen Scherenwagenheber mit ausreichend breiter Auflagefläche und einem Schlitz tief genug für die Falz?


    Danke, Lars

    Hast Du mal die Preisentwicklung des NA 131 über die letzten Jahre verfolgt? [...]


    PS: Mein 964er ist im Dezember gegangen. [...] Rendite nach Kosten schlappe 58%. Soviel zum Porsche Rendite-Traum.

    Vergiss die Inflation und die Kosten-treibenden Regularien nicht. Wenn man die weglässt, dann hätte mancher ND schon jetzt keinen Wertverlust. Deshalb wird daraus noch kein 964er, dafür passen zu viele Sachen nicht. Der MX-5 muss sich am Markt einsortieren neben Z3, Smart Roadster, GT86, Boxster.


    Der G184 wird bezüglich Effizienz und Alltag der beste R4 Sauger, der jemals gebaut wurde. Aber das 2024er Modell würde ich später nicht gerade bevorzugen. Denn Elektronik wird ein größeres Thema als Rost. So viele elektronische Geräte und Vorschriften, die ein altes Auto wie der 964er nicht hat. Hättest Du den mal besser behalten.

    Hallo zusammen,


    biete den Rädersatz vom Homura.

    Laufleistung: <400km, ggf. wesentlich weniger. Genaue Zahl folgt.

    Basierend auf vorherigen Diskussionen und Angeboten: 2600 EUR

    Abzuholen in Zwickau unweit A4.


    Viele Grüße, Lars