[Blockierte Grafik: http://www.mini-f56-forum.de/wcf/images/smilies_animiert/00000001.gif] im Forum.
Viel Spaaaassssss mit dem MX-5, Anfang März ist fast ideal um ihn zu bekommen.
[Blockierte Grafik: http://www.mini-f56-forum.de/wcf/images/smilies_animiert/00000001.gif] im Forum.
Viel Spaaaassssss mit dem MX-5, Anfang März ist fast ideal um ihn zu bekommen.
Was kann man da falsch montieren?
Der Arm hat eine Vielverzahnung Aufnahme unter der Besfestigungsmutter , ein Zahn daneben,
dann steht der Arm paar mm auf der Fenster.
Oder Frontscheibe von Carglass ersetzen lassen. Dann werden die Wischer gleich richtig montiert.
![]()
Würde mich da nicht zuviel drauf verlassen,
meine Mazda Werkstatt hatte die rechte Seite falsch montiert nach dem Frontscheibe Tausch...
(Hab es aber selbst wieder angebracht, keine Lust 2h Urlaub zu nehmen um dorthin zu fahren)
Heut Nachmittag kam der Winter zurück , wunderbar von den Nokian WRD4 gemeistert
Meiner war auch nach Fensterwechsel , bisschen verlegt, einfach die Plastikkappe am Arm hochheben (mit dem Fingernagel ging's bei mir),
untendrunter 10 oder 12mm Mutter lösen, Arm vorsichtig hochheben & in der nächsten Verzahnung wieder zurückbringen.
Um ganz sicher zu gehen , noch 'nen Stück Karton auf der Scheibe legen, damit nix passieren kann.
Thx @felix.nik.
Hab gerade bei meinem Reiefenhändler angerufen.
195/50/16 Yoko V105 = 126€/Stück (montiert), der V701 hat er noch nicht in der Preisliste.
In der Auto-Bild ist der V701 im Sommertest dabei.
Der V701 ist mal im Finale dabei. (getestet 225/50/17 - Testwagen 4er BMW ?)
Resultat kommt am 10.03. im Heft 10/2017
Hier mal Bremsprüfung Zeugniss :
Scheint definitiv was mit den HLT zu sein , im Goooooogle images (einfach : oz wheels weight etiquette) findet man diese Wiege-Etiketts nur in Verbindung mit den ALLEGGERITA HLT.
Damals beim OZ Händler hab ich mir auch nur die ALLEGGERITA HLT angesehen....
Witzig , werden immer vom Sergio gewogen...
Bei OZ kann man auch folgendes lesen :
http://www.ozracing.com/wheels…ng/i-tech/alleggerita-hlt
Alleggerita HLT
made in italy
Reduce vehicle weight to enhance performance and handling: this is the logic behind the design of the Alleggerita HLT.
Thanks to the advanced technology adapted from racing, Alleggerita HLT rises to the challenge setting a new lightweight record, weighing in at just 6.35 kg for a 17” wheel. All without sacrificing TÜV-certified safety.
Every single Alleggerita HLT wheel is inspected and weighed by a quality manager ,
who signs the document stating the actual weight (2% max tolerance) and inspection date,
making the product fully traceable.
In his way every wheel has its own weight tag.
Alleggerita HLT are not just the lightest wheels, they are also record-setting in terms of available finishes, since they allow application of the Personal Colours program.
@Harkpabst, ich hatte beim OZ Felgenhändler gesehen ,
dass da Gewichtsetiketten an jeder OZ Felge hing.
Hab dann meinem Mazda Händler angedeutet (hab mein OZ dort bestellt),
dass ich unbedingt diese Etiketts gerne hätte, hat auch geklappt.
Zum Nokian WRD4, was für ein geiler Winterreifen.
Op Regen , Trocken , Schnee , Eis oder wie jetzt wieder Schlamm von den Traktoren die aus dem Feld fahren.
Einfach ein M+S Reifen, macht auf dem ND G131 1.5 richtig Spaasss.
Meine sind die 2te Wintersaison drauf , fast 22000km gelaufen & haben noch 4mm vorne & 5mm hinten drauf.
Herbst 2017 kommen 4 neue Nokian WRD4 drauf.
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/DdTzpskh.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/fISAMOyh.jpg]