Beiträge von DasPhil

    bin gern das abschreckende beispiel. :D aber glaub das ist schon über hobby hinaus. für mich sind das die high end traumfelgen, wo nichts mehr drüber geht. :love:

    TUSOA auch wenns weh tut, ja ;( mit zoll und weil deutschland auch was gratis haben möchte ohne was damit zu tun zu haben pro felge 1.100€ + 550€ eintragung.

    die reifen, radbolzen und zentrierringe kommen noch drauf.. reifen aufziehen, wuchten und montage ebenfalls.

    das wird all in bei ca. 5.500-5.800€ rauskommen je nach dem was für reifen ich mir bestelle.

    die exakte summe kann ich aber erst raushauen wenn es offiziell ist.

    man muss das schon wollen.. günstig ist anders.

    bin da optimistisch. aber wie gesagt richtung ostern bekommt ihr alle eckdaten ;) auch was tüv usw angeht. vorher ist nur unnötig den teufel an die wand malen ohne genaures wissen. sowas mach ich nicht! bin optimist bis ich es genau weiss :thumbsup:

    edit: ich hab ecb bestimmt 10 mal gesagt, wenn die eintragung nicht wasserdicht ist, mach ich das nicht und kack denen quasi auf den tisch xD und es kam nur immer wieder zurück, dass sie es problemlos eintragen können.

    wegen der eintragung hab ich viel mit dem herrn zeise von https://excb.de/ hin und her geschrieben und die werben sogar damit, dass sie work könig rays japan racing rota advan enkei ect. vieles eintragen können. die haben für mich auch die bestellung fertig gemacht

    wenn wir schon beim thema felgen angekommen sind.... :D

    !!!SPOILER ALARM!!!

    ich hab was aus japan bestellt... allerdings haben die felgen 4monate lieferzeit weil extrawurst 8o

    d.h. richtung ostern 2025 kommen die hier an.


    work meister s1 3teilig. auf dem bild in 18zoll. hab meine in 17 zoll bestellt (17x9 et41) aber in genau der farbkombi

    Screenshot 2024-12-30 at 11-35-27 Postfach • Direct.png

    hab auch dank dem nd-forum wen gefunden, der die eintragen kann :thumbsup:

    Big-J erstmal schön, dass dir das ding auch so viel spaß macht :D ich würde das mal testen mit dem großen rosa stopfen ob das nicht reicht wenn du lange autobahnfahrten machen willst. ich bin eben auch noch ne runde gefahren mit radio und ohne stopfen drin.. wenn man nicht hoch dreht finde ich das noch voll in ordnung von den geräuschen. der schaumstoff sollte einiges an sound schlucken bzw dumpfer machen. und ich glaube du hast keinen kabelbinder an der tube oder? würde da wenigstens einen dran machen :) hab auch nur einen drum gemacht, damits nicht aus der spritzwand rutschen kann.


    beste grüße

    Zwischenstand bei meinem RF.

    Was ist bisher verbaut und wie gehts weiter?

    Zymexx:

    -Frontspoiler

    -Seitenschweller

    -Lifetime Luftfilter

    -Lenkrad aufgepolstert&Zierteile lackiert

    -Mittelkonsole beledert+Kissen für die Armlehne

    -Tacho Drehzahl Rot

    -Öl-Temperaturanzeige

    -CAE Shifter

    -Überrollbügel+Leder Abdeckung

    -Spyder Grill

    -K-Tec Street Gewindefahrwerk

    -GT-Flügel

    -H&R Stabis

    -Rücklichter Schwarz

    -Blindstopfen für OEM Seitenblinker

    -Spiegelkappen mit sequenziellen Blinkern


    SPS-Motorsport:

    -Kurz übersetztes Differential

    -Japan Racing JR3 16x8 et25 mit 205/50R16 (für den Winter)

    -Radhauskanten gebördelt

    -Friedrich Abgasanlage (Krümmer, 200Zellen Kat, Vor- und Endschalldämpfer)

    -Versatune Software

    -Komplette Unterbodenverstrebung von Hardrace

    -Oil Catch Can


    I.L. Motorsport:

    -Alu Pedale

    -Alu Einstiegsleisten

    -Domstreben vorne und hinten


    ATH:

    -Tagfahrlicht/Nebelscheinwerfer Kombi

    -Heckdiffusor + Flaps


    Sonstiges:

    -Doorbushings

    -Große Soundtube

    -Hohlraum- & Unterbodenversiegelung


    Alles notwenidge ist eingetragen.

    Gesamtkosten für Umbauten und TÜV bisher ca. 23.000€


    Nächste Ziele:

    -Work Meister S1 3P 17x9 (für den Sommer)

    -Bremsbelüftung vorne (muss ich noch mit TÜV abklären ob ich das so darf wie ich will :saint: )

    -Schalensitze& evtl. 4Punkt-Gurte

    -Bremse

    -Frankenstein Motor upgrade (bearbeiteter ND2 Kopf auf meinen ND1 Block + Nockenwelle)