Beiträge von Ulli

    Hi Udo,


    gut, das Du es nochmal hast einstellen lassen.


    Die Veränderungen bei Nachlauf und Sturz sind auf das geringere Höhenniveau vorn und den Stoßdämpfertausch zurückzuführen. Hätten aber kaum geändert werden müssen.


    Die teils heftigen Änderungen bei der Spur, lassen sich mMn. aber nicht auf den Wechsel der Stoßdämpfer zurückführen. Wir haben da nichts verstellt und die Spur hat mit dem Stoßdämpfertausch nichts zu tun, jedenfalls nicht bei so extremen Veränderungen.


    Aber wie dem auch sei, ich werde vor der nächsten Saison nun wohl auch noch mal auf die Bühne gehen.


    Hast Du denn was am Popometer gemerkt?



    Gruß Ulli

    Moin, moin,


    kaum ist das oft tödliche rum daddeln auf dem Handy/Smartphone verboten, kommt der nächste Ablenkungsscheiß mit Android Auto.


    Man stelle sich nur Fazzebuch und Wartzab auf dem ND Display vor. Ein guter Teil der Benutzer ist davon abhängig und schreckt vor der Benutzung auch während der Fahrt nicht zurück. Sie können einfach nicht anders, als sich ständig sinnlose und unwichtige Nachrichten zu zusenden, auch beim Autofahren. Das bringt noch mehr Ablenkung als Telefonieren.


    Diesen Kranken und verantwortungslosen Leuten, die auch andere schwer gefährden, sollte der Führerschein entzogen werden und die zum Idiotentest geschickt werden, wenn sie ihn wiederbekommen wollen.



    Gruß Ulli

    Hab es dann doch noch gefunden. Aber falsch abgelegt, ist fast schlimmer als weggeworfen.


    In der Planung war noch die Diode für beide Relais mit drin, ist dann aber nur ans große Relais gekommen. Die Bilder sind leider verschwommen.


    Viel Erfolg
    Ulli

    Hallo,


    ich sehe es so wie @Sebastian S. und würde eine Schaltung verwenden, die die Leitung zur Benzinpumpe unterbricht. Für die Deaktivierung braucht es dann nur einen leichten Druck auf einen Minitaster, irgendwo im Auto in Griffnähe. die Aktivierung geschieht automatisch wenn die Zündung ausgeschaltet wird. So spart man sich das Schärfen über einen Schalter, was ja leicht vergessen werden kann. Vor allem kommt man mit einem Teileaufwand um die 25€ hin.


    Ich habe so eine recht einfache Relaisschaltung mit 2 Relais vor ca. 13 Jahren mal selbst entwickelt und gebaut. Funktioniert immer noch einwandfrei im Mercedescoupe. Wenn Interesse besteht, kann ich den Schaltplan und die Teileliste von Conrad hier einstellen, sofern ich das noch wiederfinde. Ist aber nur was für Leute, die selbst löten können, sind allerdings noch keine SMD Teile. Ist also noch ohne Lupe und Mikroskop zu löten.



    Gruß Ulli

    Hallo Volker,


    sind diese gelben Konis jetzt nur stufenweise zu verstellen? Die 3 Sätze, die ich verbaut habe/hatte, waren oben immer stufenlos zu verstellen.


    Bei Stufe 2 von 4 wäre das ja schon die Hälfte der Verstellung und schon ziemlich hart bei neuen Dämpfern, Stufe 4 dann knüppelhart. Ist natürlich Ansichtssache. Die Grundeinstellung wäre dann ja 0 bei diesen Dämpfern. Für mich war das bei neuen Dämpfern meist OK. Mit steigender Laufleistung habe ich dann halt nach gestellt. Beim NA habe ich es am Anfang meine ich auf 1/4 Umdrehung (von 2 Umdrehungen) gestellt, also 1/8.


    Interessant wäre auch Dein Eindruck bei Stellung Stufe 0 und 1. Du wirst sicher noch einiges Ausprobieren wollen.


    Viel Spaß. :)



    Gruß Ulli