Beiträge von Ulli

    Ich hoffe dir ist bewußt wer diese Energie Label erstellt und dafür verantwortlich ist ;) .Was hat das jetzt mit dem Vergleich der Radlast zu tun.

    Was hat es mit dem Vergleich von mir zu tun, ob der Hersteller die Label vergibt, oder Herr Xing aus China? Der Reifen mit weniger Tragindex hat Label E beim Energieverbrauch, der mit höherem Tragindex halt C, klingt für mich nur logisch und werte ich das nicht, weil es mir egal ist.


    Gruß Ulli

    Hallo,


    unser ND hat jetzt auch ein neues Getriebe. Wir haben ja einen G-160 Eclusive Line, mit dem M602 Getriebe. Das neue Getriebe ist von Ende September 2016 also Rev. 1.


    Die Dinger liegen wohl seit letztem Jahr in der Europa Zentrale bei Mazda in Leverkusen auf Halde und warten auf neue Besitzer. Beim Sports Line M612 Getriebe ist die Nachfrage in D ja wesentlich reger, da sind wir jetzt schon bei den April 2017 produzierten Getrieben.


    Wichtig ist, das jetzt niemand mehr ein altes, vor Revision Getriebe mehr bekommen sollte. Laut Aussage des Meisters sind die auf Garantie getauschten Getriebe immer frisch produzierte, also Neuteile und keine Austauschgetriebe, also keine reparierten Altgetriebe. Im miata net gab es ja mal andere Aussagen dazu.



    Gruß Ulli

    Moin,


    das es mit den SPS Werten flott ums Eck geht, glaube ich gern. Hier im Vergleich ging es ja um den Verschleiß.


    Wenn Deine Spurwerte ähnlich sind und Du hinten trotzdem hohen Verschleiß hast, liegt es wohl daran, das Du um Kufstein herum ein ganz anderes Streckenprofil, als ich im platten Niedersachsen, hast. Und womöglich fährst Du auch ganz anderes als ich.


    Aber ich fahre ja auch keine Hankook, sondern noch die BS S001. Vielleicht ist ja wirklich der Reifen "schuld".



    Gruß Ulli

    Hallo,


    wie ich finde, sind die hinteren Spurwerte von Taxidriver etwas hoch und erst recht von SPS für Materialschonung viel zu hoch. Je mehr Vorspur desto mehr Abrieb, auch beim Geradeausfahren. Bei SPS wird da eher auf andere Dinge Wert gelegt. Dazu kommen dann manchmal noch Sturzwerte, die für mich einfach nur eine unvernünftige und prahlerische Anmutung haben.


    Bei mir ist vorn eine Gesamtspur von 9 Minuten und hinten 12 Minuten eingestellt. Die Reifen sind nahezu gleichmäßig (hinten und vorn) abgefahren und es ergibt ein wunderbares agiles Handling. Andere aus dem Forum fahren rundum Gesamtspur 10 Minuten. Da sollte es ähnlich sein.



    Gruß Ulli

    :?::?::?::?: Das Getriebe wurde Anfang August 2017 getauscht.
    bis dahin Originalgetriebe.

    Hi J.C.,


    ja, der Einbautermin ist aber nicht das Produktionsdatum des Getriebes. Das Getriebe wurde lt. Aufkleber am 01.04.2017 produziert und liegt damit 2 Tage vor der Rev. 2.


    Das Getriebe ist seit Rev. 1 stabil, mach Dir deshalb keinen Kopf.



    Gruß Ulli

    Man muss ja nicht die Werkstattausführung nehmen.Es geht auch für deutlich unter 50€ Flaig Reifendruckmesser 0-4 bar, mit Ablassventil. Ohne Ablassventil ist man dann bei nur ca. 30€.

    Ne, keine Werkstattausführung. Mit 0,4 kg sind das die kleinen handlichen Prüfer. Das Gehäuse ist wohl sehr massiv.



    Gruß Ulli


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.