Beiträge von Ulli

    Moin Moin,


    zwischen Skyaktive Diesel und Benziner im MX-5 liegen auch jetzt nur 1Bar.


    13Bar im MX-5 ND Benziner und 14Bar im Diesel z.B. CX-5. Der Benziner im CX-5 hat dagegen 14Bar Verdichtung und 165PS und 210NM Drehmoment statt im MX-5 160PS und 200NM.


    Wir haben im MX-5 sozusagen die abgespeckte Motorvariante des Skyaktive 2.0 Lieter Benziners :( . Was eigentlich schade ist.



    Gruß Ulli

    Hallo,


    die Ursache dieser Erhöhungen kann ich gerade nicht mit Logik nachvollziehen. Die VK enthält ja die TK. Und die TK ist nicht 5x so teuer wie die VK.


    Woran liegt also diese extreme TK Erhöhung? Offenbar hat sich das Schadenaufkommen in der TK ja wesentlich mehr erhöht, als in der VK. Da kann ich mir einiges zusammen spinnen.


    Wurden im letzten Jahr vielleicht vermehrt gebrauchte ND verkauft und haben die jetzigen Besitzer aus finanziellen Gründen "nur" TK versichert? Dann wäre es sicher möglich, das eben diese TK versicherten ND draußen übernachten müssen und es eben mehr Laternenparker gibt und diese Fahrzeuge mehr entwendet werden, weil sie nicht in einer Garage oder ähnlich geschützt stehen.


    Das würde aber bedeuten, der ND wird gern geklaut. Und das gefällt mir nicht.



    Gruß Ulli

    Hallo,


    ja, bei den 205/45R17 ist die Auswahl an guten Nassreifen schon ganz ordentlich.


    Bei den 205/45R16, 205/50R16 bzw. 215/45R16 sieht es ganz anders aus. Da erinnert mich das Angebot an Jahre alte, längst vergangene und überholte "Testsieger".


    Mal sehen, ob nächstes Jahr noch was vernünftiges dazu kommt. Ansonsten bleibt wohl nur 17".



    Gruß Ulli

    Bei mir handelt es sich um die sportline

    Sorry, Deinen Beitrag hatte ich übersehen. Mein Beitrag war eine Antwort auf die Diskussion.


    Ich weiß nicht, welche Kapazität Deine SL Batterie hat, und welche Daten Dein Ladegerät. Im Zweifel lieber mit dem schwächeren Ladestrom laden.


    Gruß Ulli

    Hi,


    da muss man erst mal unterscheiden, wovon man reden möchte. @Highfidele hat, wie ich auch, eine Exclusive Line. Dort ist (zum Glück) eine herkömmliche Säurebatterie verbaut. Dort sollte man alle Jahre mal nach dem Säurestand schauen und ggf. destilliertes Wasser nachfüllen.


    Anders sieht es bei der Sports Line mit dem i-stop und i-eloop aus, das ist eine wartungsfreie EFB Batterie.


    Das "wartungsfrei" sollte aber nicht darüber hinwegtäuschen, das diese Batterie letztlich ein teurer Spaß für den Besitzer werden kann. Ein Grund mehr, mich für die EL zu entscheiden.



    Gruß Ulli

    Hallo @Ogami,


    kennst Du schon den Kyffhäuser, die 36 Kehren der B85 vom Parkplatz hinter Kelbra bis zum Scheitel, wo es links zum Denkmal abgeht. Ist nicht mehr direkt Harz, ein klein wenig abseits.


    Auf dem Weg dorthin auch die B81 von Hasselfelde nach Ilfeld nehmen.


    Ansonsten im Ostharz die schmalen kurvigen Straßen um Elend, Sorge, Zorge, Wieda,


    Im Westharz von Seesen, Lautenthal, Wildemann, Clausthal-Zellerfeld und über Hahnenklee zurück nach Lautenthal. Und natürlich noch viele andere schöne Strecken.


    Wir waren diese Woche im Erzgebirge, also praktisch vor Deiner Haustür. Finde ich zum Fahren noch besser als den Harz. Die Straßen sind viel leerer, nicht so überlaufen. Wunderschöne Alleen, mit gutem Belag. Schmale Straßen mit Haltebuchten für Gegenverkehr. Und Kurven, Kurven, Kurven.



    Gruß Ulli

    Hi Sven,


    unser ND fühlt sich, nachdem ich letztes Jahr das Fahrwerk habe einstellen lassen, ungemein wieselig an. Jede noch so kleine Bewegung am Lenkrad, Gaspedal und Bremse wird sofort ohne irgendeine merkbare Verzögerung umgesetzt. Dabei wirkt der Wagen auch bei schneller Fahrt nie nervös, jedenfalls für mich nicht. Diese Leichtigkeit im Verhalten mag und schätze ich sehr. Der Wagen ist agil, zielstrebig und fährt sicher.


    Mit der anderen Borbet/Uniroyal Felgen/Reifen Kobmbi wirkt er nun deutlich träger, schon beim ganz normalem Fahren. Durch Kurven bin ich noch nicht gehetzt.


    Wenn sich 1kg Reifengewicht wie 5kg mehr Fahrzeuggewicht auswirken, sind es diese knapp 40kg nicht. Denn wenn meine Frau mit etwas über 50kg zusteigt, ist die Leichtfüßigkeit noch da.


    In der Lenkung zerren auch keine unbekannten Kräfte. Demnach könnten wohl die Reifen die Hauptverursacher sein und ET bzw. Gewicht evtl. noch etwas beitragen. Für die Tour durch die Lüneburger Heide lasse ich die Felgen noch unverändert drauf.


    @Blackline 62, wie Du es bescheibst, wirkt es sich bei mir auch in etwa aus, obwohl die Dimensionen sich zum Original nicht verändert haben.



    Gruß Ulli

    Hast Du die Serienräder auch mit Distanzringen gefahren? Wenn nicht betont das noch die Effekte durch die geringere ET oder? ?( Wenn beide Radsätze mit Distanzringen gefahren wurden ist das sicherlich gut vergleichbar.

    Ja, ist falsch und missverständlich ausgedrückt. Die Räder sind natürlich mit den richtigen Distanzringen von mir angeschraubt worden. Vorher waren Ringe für Opel 56mm dran.


    Luftdruck hatte ich erst 2 Bar und später 1,9 Bar probiert.



    Gruß Ulli