Beiträge von Ulli

    Hi Udo,


    ich weiß nicht, ob das richtig angekommen ist, Du könntest die OEM Bilsteinfederbeine natürlich auch mit den 16" Felgen weiterfahren, aber eben mit 205/50 R16 Reifen mit denen hier schon einige G160 fahren. Differenz zum Original-Rad G131: +1,66%. Dabei geht es nur um den Radduchmesser, also die Optik, technisch ist es egal. Du brauchst ja bald sowieso neue Reifen. Das sollte noch ohne Tachoangleichung gehen. Halt nur eine Eintagung bei TÜV und Co. mit den Federn zusammen. Dann erlischt natürlich nicht die Betriebserlaubnis. Du müsstest vorn dann halt mit 5 bis 7mm mehr zwischen Mitte Radnabe und Kotflügel Unterkannte rechnen als jetzt.



    Wie lautet denn die Nr. der EG-Typgenehmigung (e11..irgendwas) unter K in der Zulassungsbescheinigung Teil I beim G131? Wenn das die selbe Nr. wie beim G160 sein sollte (wenig Aussicht), dann bräuchtest Du nicht mal die Federn eintragen lassen.


    Oder Du nimmst, wie @jinba ittai schon vorgeschlagen hat, Gewinde und lässt es ziemlich oben, oder stellst es ein, wie Du möchtest. Ist natürlich eine andere Preisklasse. Und eingetragen werden muss das auch.



    Gruß Ulli

    Hi Udo,


    von den Aufnahmen der Stoßdämpfer wird das natürlich passen und gut fahren wird es auch, davon bin ich überzeugt.


    Wir haben von Deinem Wagen zum SL ca. 40kg und zur EL (meiner) 25kg. Das hält sich in Grenzen.


    Das 1. Problem ist die Optik, wie @MX505 ausgerechnet hat, und wie ich das anhand meines Wagens bestätigen kann. 10kg machen etwa 2mm aus. Vorne etwas mehr als hinten, da der Gewichtsunterschied vorn größer ist.


    Nun hast Du ja um 2,45% kleinere Räder. Das macht 14mm im Druchmesser und 7 im Radius aus. Um das auszugleichen ist der G131 ja 10mm tiefer als der G160. Das sind die 7mm Radius im Rad und 3mm in den Federn. Da der Radradius nach oben von der Achse natürlich auch -7mm und nicht nur die 3mm Federkürzung ist, müsstest Du im G131 jetzt rechnerisch 4mm mehr Luft im Radhaus haben, als SL und EL.


    Mit den Bilstein Federbeinen würde die Karosse um diese 3mm + die vorn 8 bis 10 mm durch den Gewichtsunterschied höher kommen. Wenn wir dann noch die verbleibenden 4mm durch die kleineren Räder hinzu addieren, kommst Du (rechnerisch) auf einen Höhenunterschied im Radhaus von etwa 16 mm zum G160 mit Deinen jetzigen Rädern. Deshalb habe ich von "Nur würde es optisch eher grenzwertig sein. Um es gut zu machen, bräuchtest du die größeren Räder, bzw. Reifen" gesprochen.


    Hast Du die größeren Räder von dem G160, sind es nicht mehr 16mm, sondern 9mm Unterschied. Also 5mm mehr Luft im vorderen Radhaus als jetzt. Hinten deutlich weniger.


    Ob Du die Federn und Räder eingetragen bekommst, weiß ich nicht. Aber warum eigentlich nicht. Na ja, die Bodenfreiheit wird sich auch um 10mm nach oben verändern. Du hat dann quasi einen geringfügig (5mm) höher gelegten G160 mit kleinem Motor.


    Mit Deinen jetzigen Federn wäre von der Höhe ideal. Aber sind die ja relativ weich. Ob das gut funktioniert, weiß ich nicht. Und das tiefe Eintauchen in Kurven wirst Du damit nach wie vor haben.



    Gruß Ulli

    Hallo,


    bei Reifen 205/45 R17 zu 205/55 R16 haben wir eine Differenz von +2,5%. Das macht 15mm im Durchmesser, 7,5mm im Radius mehr für die 16" und würde eine Tachoangleichung nötig machen.


    Was meint ihr, würde das technisch möglich sein? Also Tachoangleichung und Eintragung?



    Gruß Ulli

    Du könntest hier ja das Protokoll von der Fahrwerkseinstellung posten. Dazu können wir bestimmt was sagen. Richtig eingestellt, ist der ND, gerade mit OEM Bilstein, ein kreuzbraver und sicherer Bursche, egal wie schnell. Da stimmt also was nicht.


    Jeder von uns kennt doch sicher dieses Video. So fährt Dein Auto auch, wenn es gut eingestellt ist.


    Wenn Du den Wagen mit Federn tiefer legst, wird er (zumindest für einen Anfänger) unberechenbarer, der Grenzbereich ist schmaler. In der Kurve auf hohem Reibwert haben die Federn außen kaum noch Federweg um grobe Unebenheiten auszubügeln. Dann verlierst Du im schlimmsten Fall die Bodenhaftung, wo das OEM Fahrwerk noch reichlich Reserven hat.


    Ich habe in den letzten 2 Jahrzehnten schon einige solcher Unfälle auf gemeinsamen Ausfahrten mit diesen tiefer, härter Autos miterlebt. Auf Nebenstrecken in den deutschen Mittelgebirgen oder in den Alpenländern sind teilweise sehr schlechte Straßen. Du bringst Dich damit einfach nur um Sicherheit. Ich würde erst mal abwarten und Fahrpraxis sammeln. Aber das musst Du selbst entscheiden.



    Gruß Ulli

    Danke Euch beiden, ja ich meinte die Nr. von @daco. Die Nr. von unserer Exclusiv Line ist die selbe. Die Schlüsselnummern hatte ich schon verglichen, sind auch gleich.


    Damit ist jetzt klar, das ich die eingebauten Federn von dem OEM Bilstein Fahrwerk des Sportsline nicht eintragen lassen muss. Die Stoßdämpfer sind natürlich auch eingebaut.



    Gruß Ulli

    Hallo Leute,


    kann bitte jemand nachschauen und mir die "Nummer der EG-Typgenehmigung" für den 2.0 Sportsline aus der Zulassungsbescheinigung Teil 1 bzw. Fahrzeugschein geben? Die steht auf der 3. Seite rechts unten unter K.


    Vielen Dank.



    Gruß Ulli

    Wenn der Termin doch wie du schreibst "rechtzeitig" gewesen wäre... warum hat der dann 50 Km drüber... (Rechtzeitig heißt entweder Zeit und /oder Km) ?(:rolleyes:
    Zum Rest deines Posting schreibe ich nix... wer hier was wie richtig liest...

    Ja, Du hast geschrieben, das für Dich der km Stand zum Termin dazugehört. Danach schreibst Du "Wer das nicht schaft ist selbst dran Schuld" Soweit ist das auch OK.


    Aber dann verallgemeinerst Du es und unterstellst @LineR mangelndes Zeitmanagement. "und in meinen Augen auch nicht fähig seine Zeit richtig einzuplanen... sorry." Das ist weit hergeholt und unpassend. Auf diese Ausdrucksweise bezog sich meine Kritik.


    Und in Beitrag 249 trittst Du dann noch mal, mit einem für mich unverständlichem Kauderwelsch Satz, nach. "Schuld hast du NUR... wenn du informiert wurdest und dich nicht um einen Termin gekümmert hast... was wohl nicht der Fall war... wink.png Sollte dich deine Autohaus/Händler nicht darauf aufmerksam gemacht haben, macht er keinen guten Job... so einfach ist dasattention.png


    Was soll das, geht es Dir z.Z. nicht gut und musst Du Frust loswerden?



    Gruß Ulli