Beiträge von Ulli

    Formal trotzdem ein Einspruch ;-). Wenn das ESP eingreift, bist Du über den Grenzbereich hinweg. Man kann also durchaus mit ESP den Grenzbereich kennen lernen ;-).

    Hi Sven,


    verstehe ich das jetzt richtig. Du meinst, wenn das ESP regelt, hätte ich selbst schon keine Möglichkeit mehr, den Wagen wieder einzufangen, sondern nur noch die Technik? Na, da bin ich mal gespannt, wie das mit und ohne ist.



    Gruß Ulli

    Yep und zwar nächsten Samstag.

    Ja genau das ist die Grundlage, aber ein bisschen mehr schadet ja nicht. :)


    das schaffst du auch mit aktiviertem ESP ..... hab ich schon alles durch :D

    ESP ist mMn. für die Straße. Ich möchte den Grenzbereich unverfälscht kennenlernen. Aber natürlich auch sehen, wie sich ESP überhaupt anfühlt und wo es seine Grenzen hat.



    Gruß Ulli

    Ja genau @Tobi1903, was lernen. Darum geht es mir auch.


    Ich bin jetzt nach ca. 6000km noch nicht so eins mit dem ND. Klar lässt er sich gut fahren und ist vom fahren her das beste Auto was ich hatte. Nur ich weiß noch nicht, wie reagiert der Wagen im Grenzbereich, wie zickig ist er bei Nässe. ESP mal außen vor, damit habe ich keine generell Erfahrung.


    Seit 1998 fahre ich ja NA (nie im Alttag). Da war das zuerst auch so, eigentlich noch ausgeprägter als jetzt mit dem ND. Da kamen dann ein Fahrtsicherheits Training nur für MX-5 und 2002 das Drift Training in Bitburg beim Pistenclub mit 30 MX-5.


    Danach wusste ich, was der NA kann und wo er besonders zickig reagiert, also bei Nässe und bis wie weit er dann noch zu halten ist oder wo nur noch Bremse geht. Weiter kam ein Gefühl dazu, als wäre der NA eine Fortsetzung, bzw. Einheit mit dem Körper. Fahrmanöver in Grenzsituationen, oder bei deren überschreiten, werden unterbewusst und automatisch ausgeführt und korrigiert. So als ob man bei Gewichtsverlagerung automatisch ein Bein etwas weiter nach vorn oder zur Seite stellt, damit das Gleichgewicht wieder stimmt.


    Ich erwarte also, das ich, mit ausgeschaltetem ESP, den Grenzbereich des ND im wahrsten Sinne des Wortes, auf nassem und trockenem Untergrund erfahren kann. Damit ich ein sicheres Gefühl für den Wagen bekomme und in Zukunft keine unliebsamen Überraschungen erlebe. Wenn ich das mit nach Hause und später beim Fahren auf die Straße mitnehmen kann, bin ich vollauf zufrieden.


    Natürlich werde ich beim Drift mein bestes geben, aber gehört dazu auch eine Menge Übung, die ich nicht habe.



    Gruß Ulli

    Stabiles Instabil fahren. 8o

    Jau, das ist schon gut, aber etwas verallgemeinernd. Was genau?


    Schließlich kann uns niemand in 4,5 Stunden kontrolliertes Driften beibringen. Jedenfalls nicht, ohne umfangreiche praktische Vorkenntnisse, die ja der eine oder andere von uns 10 Leuten vielleicht haben mag.



    Gruß Ulli

    Teile kaufen? Montieren und Eintragen lassen...?
    Das geht da?

    Hallo Wolf,


    na ja, eine riesige Händlermeile solltest Du jetzt nicht dort erwarten, Samstags war bis jetzt jedenfalls der TÜV vor Ort.



    Gruß Ulli

    Hi @T-Andi,


    Ronotto sagte es schon, der Samstag ist der absolute Haupttag.


    Wenn Du nicht eine der zahlreichen Ausfahrten in die schöne Umgebung mitmachen willst, Dir nicht irgendwas ins oder ans Auto bauen lassen willst, was auch gleich vom TÜV vor Ort abgenommen werden kann. Wenn Du Dir keine Beulen raus drücken lassen willst :D und einige andere Dinge, dann musst Du auch nicht aufs Gelände und könntest mit Deinem Motorrad kommen und das irgendwo außerhalb hinstellen. Ist für jeden, i.O.


    Du kannst auch mit Deinem ND kommen und den außerhalb hinstellen, hätte dann für den einen oder anderen vielleicht ein "Geschmäckle" und Touren sind dann halt nicht möglich, die Teilnehmer bei den Touren sind abgezählt, schriftlich erfasst und werden auf dem Veranstaltungsgelände zusammengestellt.



    Gruß Ulli

    Hi Stardust,


    ja das meine ich doch, das Profil muss runter, war aber mehr sinnbildlich gemeint, ist ja sowieso meist bewässert.


    Mit Donuts und Burnouts habe ich nichts im Sinn. Im öffentlichen Verkehr ist das mit Recht strafbar und eine Firma will den Dreck auch nicht auf dem Gelände haben.



    Gruß Ulli