Hallo,
ja natürlich, haben wir uns wieder lieb.
Lesen ist nicht deine Stärke, oder?... wie kommst du auf das von dir geschriebene Öl?
Ja, mein Lieber LM_787_B, ich hatte Mazda Ultra 5w40 geschrieben, sollte natürlich 5w30 heißen. Die Angaben hast Du im Thread 1.Durchsicht Beitrag 92 geschrieben. Aber Schwamm drüber.
Alles anzeigenAlso das finde ich schon ein bisschen arg eingeschränkt im Standpunkt. Vielleicht gibt es vom Papier her bessere Öle, aber Mazda ist wohl der Meinung, dass die Qualität ausreichend ist. Jetzt kann man sagen, die haben alle keine Ahnung und wissen nicht wie man Motoren baut und betreibt, oder man kann davon ausgehen, dass auch bei Mazda fähige Ingenieure sitzen, die wissen was sie tun.Aus meiner Sicht ist "ausreichend" hier das Zauberwort. Besser geht immer, die Frage ist halt, ob es auch sinnvoll ist.
Mazda gibt drei Jahre Garantie und hat mit Sicherheit auch keinen Spass daran, wenn ihnen nach der Garantie die Motoren kaputt gehen (Imageschaden, je nach Folgefehler Rückruf ...).
Über Ölpreise beim Händler kann man viel philosophieren, aber am Ende geht es um den Deckungsbeitrag. Heute sind es vielleicht 50 € für den Ölwechsel und 80 € für das Öl.
Was würde passieren wenn jeder sein Öl mitbringt? Wenn das Öl ca. 30 € im Einkauf kostet ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass der Ölwechsel in Zukunft dann eben 100 € kostet.
Das ganze nennt sich Mischkalkulation und ermöglicht es dem Händler, sein Geschäft weiter zu betreiben. Und reich wird man dabei nicht, zumindest wenn ich mir die Händler hier in der Region ansehe.
Da muss also jeder selbst entscheiden, ob er das Öl selber wechselt, mitbringt und so sein persönliches Optimum sucht, oder ob man einfach damit lebt, vielleicht weil man auch Wert auf gute Beratung und einen Händler vor Ort legt.
Was mich in dem Kontext immer erstaunt ist, dass genau die Kunden, die so etwas an allen Stellen auf die Spitze treiben, total erstaunt und ärgerlich reagieren, wenn der Händler in Sachen Kulanz und freiwilliger Leistungen dicht macht.
Auf dieser sachlichen und logischen Ebene hast Du natürlich recht. Wobei eine Händlermarge von 300%, wie beim Öl einfach unlauter, bzw. schon den Straftatbestand von Wucher erfüllen würde, wenn man dem Händler auch Ausbeuten unterstellen könnte, was aber ja tatsächlich nicht der Fall ist, da der Kunde den Preis ja ohne weiteres akzeptiert hat. Hier das Öl im Handel.
Auf der anderen Seite stehen meine überwiegend negativen Erfahrungen mit Werkstätten und da gehören die Händler auch zu. Die haben mich schon sehr früh ein paar mal über den Tisch gezogen. Daraus habe ich gelernt. Deshalb blieb es dann bei Versuchen.
Ich beobachte das jetzt seit Jahrzehnten und habe eine tiefe Verachtung geben die ganze Branche. Das sind für mich Betrüger und Diebe in weißer Weste. Ich erwarte schon gar nichts anderes mehr, als betrogen zu werden. Deshalb mache ich meine Reparaturen selbst, oder sichere es ab, indem ich z.B. daneben stehe, oder Festpreis vereinbare.
Schade, das ich sicher mit meiner Ansicht auch einigen Werkstätten unrecht tue.
Einen Händler brauche ich nur zur Übergabe, dann nicht mehr. Service und Garantie wickle ich über ehemalige Mazda Händler (Mehrmarkenhändler) ab, die seit 2012 (Ausdünnung der Händler) nur noch Service machen dürfen. Dort bin ich dann eher willkommen.
Gruß Ulli
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.