Beiträge von Ulli

    Hallo Sven,


    nein, leider nicht. Vom Verkäufer noch keine Nachricht. Der Golf steht seit 14.11., morgen sind das 5 Wochen, wie festgenagelt auf CheckPointNummer 21. Normal sind das zwischen 2 - 4 Wochen. In der Lounge ist der voraussichtliche Liefertermin mit 01. KW 2021 angegeben.


    Leider schlägt das Wetter zum Jahreswechsel um auf Frost und es sind Sommerreifen montiert. Wenn ich den Abholtermin wegen Wetter nicht wahrnehmen kann, kostet die Lieferung zum Händler nochmal 400€ Aufpreis zu den 466€ Abholung in der Autostadt.


    Hier der Status seit 5 Wochen:

    Object { commissionNumber: "xxx xxxxxxxxxx", deliveryDate: "2020-12-15", orderStatus: "PLANNING_PRODUCTION", … }
    commissionNumber "xxx xxxxxxxxxx"
    vin null
    deliveryDate "2020-12-15"
    orderStatus "PLANNING_PRODUCTION"
    name "1,4"
    brand "Volkswagen"
    modelCode "CD14SY"
    modelYear "2021"
    orderDate "2020-08-31T13:52:10.000Z"
    checkpointNumber "21"
    detailStatus "END_OF_CHANGE_POSSIBILITY_DEALER_HANDOVER_FU2_OR_STATUS_A100"

    Stimmt!
    Manche Fahrzeuge legen ja automatisch bei Regen immer mal die Klötze an, damit kein Wasser auf der Scheibe ist.

    Moin,


    dieses Trockenbremsen macht die Mercedes A-Klasse durchgehend, also auch beim A250e, dem PHEV. Das fand ich schon beim Lesen grotesk, zumal Scheiben und Belege schon manchmal beim ersten Ölwechsel nach einem Jahr von der Mercedes Werkstatt vorn gewechselt wurden.


    Wohlgemerkt auch beim Plug in Hybriden, oder auch gerade deshalb bei dem. Ich finde es überspitzt und dem Spargedanken zuwiderlaufend.



    Gruß Ulli

    Da wir uns ja hier auch viel über Elektro-Mobilität ausgetauscht haben - bei mir wird es jetzt ein ID.3 Pro Max. Mal sehen wie das dann im Alltag so funktioniert ;) .


    Ulli, falls nicht gewünscht, oder unpassend in Deinem Thread bitte Bescheid sagen. Ich kann dann auch gerne einen eigenen Thread aufmachen.

    Hi Sven,


    da der ID.3 ja schon im Februar quasi als Winterauto kommt, lassen wir das gerade noch mal durchgehen :).


    Bin mal gespannt, wie er Dir im Gegensatz zum PHEV gefällt und was Du berichtest.

    Moin,


    unser Golf 8 lässt noch auf sich warten. Laut Auftragsbestätigung Lieferung in der Autostadt KW 43, das wäre Mitte Oktober gewesen. Der Liefertermin ist oft verschoben worden, auch mal über 3 Monate. Nach Einschalten des Verkäufers ging es dann wieder zurück. Bei vielen anderen "Kollegen" mit Plug in auf MT war das nicht so. Ich denke, der Verkäufer hat auch mal gern den Bauslott m Werk getauscht.


    Nun sind die 6 Wochen um und den Händler hab ich heute in Lieferverzug mit 2 Wochen Nachfrist gesetzt. Ist zwar nur pro forma, aber wer weiß. Der Golf kommt ja in der Autostadt auf Sommerreifen. Evtl. muss ich auf Händlerauslieferung umstellen für 400€ extra. Mit der MwSt. wird das auch so eine Sache. Auf der anderen Seite reift der Golf 8 mit der Zeit, vor allem mit den Softwareversionen.


    Wir werden sehen. Zur Zeit fahren wir mit dem Mercedes Coupe, unser altes Winterauto ist ja verkauft.



    Gruß Ulli

    Am Ende echt armselig, dass man als Verbraucher ständig mit Wechseln gegensteuern muss. Zwar nicht ganz so schlimm wie bei Strom und Gas, aber nervig.

    Im November geht bei den Versicherungen vieles. Da kann man sich mit dem hin und her Wechseln auch ganz gut die SF Leiter hoch hangeln. Bei den Energieversorgern nennt man solche Leute Bonushopper.


    Die sind einigen Energiekonzernen ein Dorn im Auge. Deshalb haben diese Konzerne, allen voran Vattenfall, still und heimlich von den beiden großen Auskunfteien Schufa und Bürgel sogenannte Bonushopper Datenbanken aufbauen lassen, um diese "Kunden" in Zukunft auszuschließen zu können. Das wurde dann aber doch publik und aus gebremst.


    Wirtschaft und Börsen-Nachrichten
    Überblick zu Hintergründen, Analysen und Interviews bei tagesschau.de - die erste Adresse für Nachrichten und umfassende Berichte zu aktuellen Themen.
    www.tagesschau.de



    Gruß Ulli

    Hola, Hola,


    ließt sich, als wäre die Drückerkolonne der Fahrwerksenthusiasten mal wieder unterwegs.


    Ich kenne Leute, die haben jahrelang ihren ND noch nie vermessen lassen und die Autos fahren immer noch ohne Unfall und ohne, das die Fahrer jemals eine brenzlige Situation erlebt haben. Das sind Leute, die fast auch nur mit dem Wagen "spazieren" fahren.


    Nach 22 Jahren MX-5 finde ich das auch etwas leichtsinnig. Der MX-5 kann eben ganz schön zickig sein, gerade wenn man es nicht erwartet. Z.B. auf feuchtem und nassen Asphalt im Kreisel oder beim Abbiegen. Da kommt dann plötzlich (jedenfalls mit der Serienbereifung Bridgeston) auch bei niedriger Geschwindigkeit beim Abbiegen das Heck, wo es nie hätte passieren dürfen. Das passiert auch ohne Fahrfehler wie zu frühes Gasgeben.


    Schon aus diesem Grund ist eine entschärfende Fahrwerkseinstellung sinnvoll. Wer sicher gehen will, lässt auch die Reifen umziehen. Ein Muss und Zwang ist das aber nicht.


    Gruß Ulli

    Der vordere Sturz wurde angepasst. Ansonsten kann ich nur sagen, fauler Vermesser.


    Normalerweise nehmen wir die für unseren Fahranspruch passenden Werte auch aus dem Forum mit zum Vermesser und lassen die so einstellen, wie wir es wünschen. Aber wenn Du so zufrieden bist, ist es natürlich auch OK.



    Gruß Ulli

    Hallo Jens,


    hier auch noch mal die Eckdaten zur Förderung, ganz neu von gestern. https://www.heise.de/hintergru…tionen-kommt-4921996.html


    Ab 24.11. kann der Antrag gestellt werden. Baubeginn erst danach. Ist an 100% Ökostrom gebunden (also evt. für nächstes Jahr neuen Stromlieferanten, muss man sich mit der Kündigung beeilen).


    Anforderungen an die Box:
    Eine Normalladeleistung von 11 kW und eine Stromversorgung, die zu 100 Prozent Ökostrom nutzt. Zudem muss die Wallbox "intelligent und mit Blick auf die Netzdienlichkeit steuerbar" sein.


    Ich kann das auch nur wiederholen. Box direkt im HWS anschließen. Alles andere baut bei Deinen Idealvoraussetzungen nur unnötig mögliche Fehlerquellen und Leitungsverluste ein. Wenn es in der Garage brennt, kommst Du da sowieso nicht mehr rein, um den Strom abzuschalten.



    Gruß Ulli