Moin Andreas,
ja, 18km Reichweitenunterschied (80 zu 62km) ist mir noch nicht ganz plausibel. 5-10km liegen an den um 2cm breiteren Reifen, aber der Rest? Der eHybrid kommt in Serie mit 16" Felgen und 205/55er Bereifung. Im Video des Links wird das falsch gesagt.
In diesem Video wird ab 20.00 min. erklärt, das beide Modelle im e-Modus mit 80kW fahren und nur im Hybrid-Modus beim eHybrid die Leistung des e-Motors auf 40kW bzw. 54PS begrenzt wird. Der GTE kann dagegen bis zu 20Sek. mit 80kW bzw. 110PS den Verbrenner zur unterstützen. Da verstehe ich nicht, wie sich im reinen e-Betrieb beim GTE die Reichweite verkürzt.
Vorstellen könnte ich mir, das VW beim GTE dem Akku ein größeres "Polster" unter der "leer" Anzeige gegeben hat, weil der stärker belastet wird als im eHybrid. Dann stünde von vornherein weniger Leistung zum Verbrauchen zur Verfügung. Ist aber nur ein Erklärungsversuch und vage Vermutung.
Interessant finde ich, das beide Wagen schon serienmäßig teilautonom, fast Level 3 auf Autobahnen fahren können. Der Fahrer muss allerdings überwachen und jederzeit ins Geschehen eingreifen können. So will es bisher noch der Gesetzgeber in D.
Gruß Ulli